2ndStar, (edited ) German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
    bauhausmensch,
    @bauhausmensch@norden.social avatar

    @2ndStar
    Ich verstehe beide Seiten, die Schülys, die kein Interesse zeigen, weil der Kurs 3. Wahl war und natürlich dich, die du diese Schülys durchschleppen musst und das nicht zu Lasten des gesamten Kurses.

    Ich drücke dich mal für deine tolle Arbeit : ((((()))))

    echopapa,
    @echopapa@social.tchncs.de avatar

    @bauhausmensch @2ndStar das ist vor allem ein Problem, wenn 2. oder 3. Wahl wirklich Fächer sind die überhaupt nicht interessieren (weil vielleicht auch das gesamte Angebot wenig Wahlmöglichkeiten bietet).

    Was ich an der FHM (jetzt Hochschule München) gut fand: Für die allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtfächer haben alle Fakultäten zusammengearbeitet und Kurse angeboten. Da war es dann eher die Qual der Wahl und als Nummer zwei oder drei konnte man auch noch interessante Kurse wählen.

    2ndStar,
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

    Exxo,
    @Exxo@mastodon.social avatar

    @2ndStar
    Also, mein Latein-GK bestand in der 13 aus genau 3 Leuten 😄.
    Ich glaube, dass ich damals riesiges Glück hatte, was die Schule alles angeboten hat. Im Mathe-LK waren wir 7, in Physik 8 Schülys. Mein einziges Problem war, dass ich den Religionsunterricht der anderen Konfession besuchen musste, weil es sonst bei mir nicht aufging. Aber das war mir sowas von egal 😂
    @echopapa @bauhausmensch

    echopapa,
    @echopapa@social.tchncs.de avatar

    @Exxo @2ndStar @bauhausmensch

    wir hatten einen Deutsch LK mit 5 Leuten und Sondergenehmigung - weil's halt ned geht, daß ein 1500 Leute Gymnasium keinen Deutsch LK hat.

    Wir wollten auch einen Astronomie/Physik-LK haben - gab auch 30 Interessenten dafür - da hat aber das Kultusministerium rumgezickt, obwohl wir ja mit eigener Schulsternwarte perfekt ausgerüstet waren.

    human_with_piano,

    @2ndStar oh..wie sehr ich das kenne...z.B. wenn im Kunstkurs kein Platz war und die SuS dann Musik machen "mussten", weil, ist ja auch IRGENDWIE Kunst...tiefer drüber nachgedacht, haben wir wieder ne strukturelle Problematik, zu wenig Personal, zu wenig Raum, zu wenig Geld...später aber dann braucht es hoch differenzierte Fachkräfte...(krieg schon wieder Herzrasen, wenn ich nur drüber nachdenke)

    2ndStar,
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • human_with_piano,

    @2ndStar Ich bin dann ins persönliche Gespräch mit den SuS gegangen, die es nicht geschafft haben, die Sachzwänge und ihre Enttäuschung darüber zu verarbeiten und habe für Zusammenarbeit geworben und mit ihnen versucht, ein Thema zu finden, das Schnittmengen zwischen ihren Interessen und den Anforderungen meines Kurses bietet. Manchmal gelang dadurch was Tolles, manchmal fehlte die Reife, die das bei den Kids voraussetzt, und es wurde schwer. In jedem Fall hatte ich n Haufen Mehrarbeit...

    human_with_piano,

    @2ndStar aber...das Wort "Mehrarbeit" ist natürlich böse böse böse, weil wir Lehrer_innen ja mit HERZBLUT unseren Job machen sollen und solche Differenzierungen nunmal Tagesgeschäft sind...(sorry, Zynismus Ende)

    2ndStar,
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • human_with_piano,

    @2ndStar Hab ich...zuletzt Tag und Nacht, ohne schlafen zu können...schön war auch, als mir gesagt wurde, dass mein Engagement und die daraus resultierende Überarbeitung auch als Anmaßung ( das nur ich es richtig kann) gesehn werden könnte und ich doch einfach nur deligieren müsste...als ich fragte an wen, kam das Berühmte: naja, die Kids müssen halt mehr in die Verantwortung genommen werden...Du ahnst, wer sich dann beschwerte, wenn die Kids sich wegen zuviel Verantwortung zu Hause aufregten?

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    "...als Anmaßung ( das nur ich es richtig kann) gesehn werden könnte und ich doch einfach nur deligieren müsste..."

    Kam das von der Schulleitung?

    Delegieren, als Lehrkaft?
    Kopien und Ausdrücke durch die überarbeitete Chefsekretärin?
    🤷‍♂️🤷‍♀️

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    (1/2)

    Bevor ich vielleicht in Gelächter ausbreche - um welche Klassenstufe, welche Schulart und welches Fach ging es da?

    Wie lange ist die Schulleitung schon in Amt und Würden?

    Wenn wir als Gesellschaft es geschafft hätten, Quellen zu validieren, dann hätten Radikale kaum eine Chance.

    Wir leben jedoch stattdessen im Zeitalter von . Es wird wöchentlich schwerer, die Validität von Aussagen zu überprüfen.

    Selbst wenn eine Quelle...

    @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano @2ndStar

    (2/n)

    ...inhaltlich richtig ist, mag sie didaktisch nicht gut sein.

    Oder sie ist - was bei Schulbüchern früher leider öfter vorkam - wissenschaftlich seit Jahren veraltet.

    Kurzum SuS U18 und Quellen für den Unterricht außerhalb von einem Referat? -- Der Schulleiter sollte mal eine Weile in einem Job außerhalb der öffentlichen Hand arbeiten - wie das früher in der DDR Pflicht war.

    Ein aberwitziger, dem G
    runde...

    GA?
    SOL?

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano @2ndStar

    (3/3)

    ... nach weltfremder Vorschlag.

    Was ich jedoch durchaus sehe, da in den USA seit Jahrzehnten praktiziert:

    Teacher's Aid - korrigieren von Hausaufgaben und standardisierten Tests, Kopieren, Drucken, usw. - Das geht. - Gegen Extra Credits. ;)

    //

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • human_with_piano,

    @HistoPol Das geht aber nicht ständig, meist muss die Lehrkraft vorbereiten, auch klare Lernziele formulieren und dann die Absicherung des Wissens und die Reflektion/Testphase so vorbereiten, das der Weg auch dahin führt.
    Lernformen wie GA (Gruppenarbeit) oder SOL (Selbstorganisiertes Lernen) bedürfen nochmal anderer Vorbereitung. Das kann und will ich nicht auf SuS übertragen. 2/x
    @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    Ich bin kein Lehrer, habe mich jedoch mit Lerntheorie beschäftigt und auch viel Zeit an verschiedenen Schulen zugebracht.

    (Musik höre ich allerdings nur. ;))

    Deine geschilderte Methodik klingt vorbildlich, Natürlich muss der Stoff auch mal im Frontalunterricht "vorangebracht" werden, klar.

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    WTAF!? - Schöne Grüße von Art. 5 Abs. 3 GG:

    Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

    Der Unterrichtsstil ist allein dem Lehrer bzw. dem Dozenten überlassen!

    Aber da Du so viel als Vertretungslehrerin unterwegs warst, hast Du natürlich auch mit vielen Schulleitungen zu tun und wenig "standing".
    Blöde Situation.
    Ist jedoch nun vorbei.

    @2ndStar

    human_with_piano,

    @HistoPol Und ja...ua wegen dieser weltfremden Vorschläge habe ich derzeit beschlossen, Schule erstmal abzuhaken und mich wieder anderen Unterrichtsformen (in meinem Fall Instrumentalunterricht, Einzelunterricht, da ich auch einen Abschluss in einem künstlerischen Studiengang habe) zuzuwenden, weil mich der Irrsinn in Schule einfach zu sehr abfuckt und letztlich meinen Gesundheitszustand stark beeinträchtigt hat. Ich nehme es zu ernst...;)
    .3/3
    @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    Das ist sehr schade.
    Für mich klingt es eher so, als ob die Schulleitung getauscht werden hätte müssen...

    ...was ja auch über einen Schulwechsel möglich ist, wenn es nicht durch Beamtentum erschwert wird.

    Einzelunterricht kenne ich auch jemanden. Sie hat aber zusätzlich noch zwei weitere Jobs (Akademie u.ä.).

    Wenn man ständig ausgebucht ist, hat man natürlich weniger "schlechten Streß", denn diese Schüler sind im Durchschnitt viel motivierter.

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    Oh, je.
    Verstehe.

    (Wenn ich Dich besser kennen würde: 🫂)

    @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    Diese Art von Reflexion ist sehr hilfreich.

    Mit Ausnahme mancher Honors und Advanced Placement Kurse auf einer High School mit sehr vielen Akademikerkids erfüllte meine Vorstellungen eigentlich nur die Schilderungen eines Kollegen seiner Zeit am United World College...

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano
    @2ndStar

    Dann haben wir 3 das gleiche Problem mit dem Arbeitsethos.
    Diese Problematik ist nicht auf Schulen beschränkt.

    human_with_piano, (edited )

    deleted_by_author

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    💯%ig !

    Damit hätte ich auch ein massives Problem. Ich löste dies meißt über automatisierte Systeme (Produktivitätsfortschritt) - die KI-Lehrkraft wollen wir aber alle nicht unbedingt, vielleicht zur Unterstützung bei einfachen Übungen.

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano
    Die Transferinhalte sind mir nie aufgefallen. 🙈

    Allerdings erinnere ich mich gerne noch an das Jahr, in dem wir alle Arten von Jazz durchgenommen habe. Bis auf Freejazz mochte ich alle.

    Verleidet hat mir das Fach die Notendiktate - wenn man das Gehör nicht hat, kann man sich da immer nur die Note versa*en.

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @human_with_piano

    Singen? - Ich glaube die Lehrerin wollte keinen Hörsturz durch mich riskieren!

    Interessant, aber nicht mehr relevant. Ich erkenne dafür ganz viele Lieder bereits nach den ersten Noten...im Lautsprecher, klar. ;)

    @2ndStar

    human_with_piano,

    deleted_by_author

    danimo,
    @danimo@mastodon.social avatar

    @HistoPol
    Möchte hier als einen heiteren Aspekt den Umstand erwähnen, dass in spätestens fünf Jahren vieles davon wahrscheinlich spezialisierten A.I.s anvertraut werden wird.

    Nehme an, das Enshittment
    freut sich darüber.
    Aber mal kucken; A.I.s entwickeln sich jedenfalls schneller, als Ämter und Würden.
    Wie schlimm oder toll das wird, ist derzeit ziemlich offen, glaub ich.

    @human_with_piano @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo

    (1/2)

    Black comedy humor? 😉

    Fast jede 2. Woche sehe ich einen neuen Sci-Fi-Klassiker zumindest in Teilen Realität werden oder kurz davor zu stehen.

    Es wird keine 5 Jahre dauern.
    Das -Drama hat es gezeigt: alle Sicherheitsvorkehrungen sind nichts wert. Die Gier ist größer als die Vernunft.

    In der Antike stand Leonidas mit seinen 300 und verteidigte die abendländische Kultur.
    Heute verkauft Altman die Sicherheit der...

    https://mastodon.social/@HistoPol/109894787077782438

    @human_with_piano @2ndStar

    HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano @2ndStar

    (2/2)

    ...Menschheit. 700 rebellieren und folgen ihm.
    Gier. Gier nach Wissen und Gier nach Geld. Das ist der Antrieb.*

    Bei Daidalos und Ikaros ging es zumindest nicht um den schnöden Mammon.

    Regierungen waren bislang selten gut in der Regulierung des Kapitals. Dieses Mal geht vieles exponentiell voran.

    Es war eine denkenswürdige Woche.

    5 Jahre wird es keinesfalls mehr dauern. Es wird bei den meisten der G20 schneller gehen.

    //

    https://mastodon.social/@HistoPol/111460452360648297

    danimo,
    @danimo@mastodon.social avatar

    @HistoPol

    Ich habe die wunderlichen Personalschlagzeilen zu openai und deren Hintergründe nicht im einzelnen verfolgt, um ehrlich zu sein.
    Ist das begründet, oder nur eine bittere Annahme von dir?

    Ich würde ja gern glauben, dass zumindest eine der Parteien etwas substanzielleres im Sinn hat, als Geld. Etwas im Geiste der gemeinnützigen Ansprüche, die es da mal gab, oder wenigstens mit einer höheren Bedeutsamkeit im Kontext evolutionär revolutionärer Ideen.
    🤓

    @human_with_piano @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano

    (1/2)

    Ich habe meine 2 Hauptquellen verlinkt.

    Altman ging es schon immer um die Realisierung des Unternehmensziels: ().

    Die Investoren - allen voran - wollen ROI.

    Na ja, und Leute, die im Silicon-Valley groß geworden sind (z. B. and der Stanford University in einem Tech-Fach waren), sind meist vom Traum des Millionärs unter 30 infiziert.

    Bei scheint es fast die gesamte Belegschaft zu sein...

    @2ndStar
    @mina

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    (2/3)

    ...Dass es Gier ist hat keine der Kommentatoren so direkt zum Ausdruck gebracht.
    Ich finde es jedoch sehr naheliegend. Was soll es sonst sein?
    (Und klar, es gehört auch etwas Heldenverehrung dazu.)

    Das Board stand, das war so richtig konzipiert, ausnahmsweise mal auf der Seite der Menschheit und nicht des Mammons. Es verlor.

    " wenigstens mit einer höheren Bedeutsamkeit im Kontext evolutionär revolutionärer Ideen."

    Die Gier nach Wissen...

    @danimo @human_with_piano @2ndStar @mina

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano @2ndStar @mina

    (3/3)

    ...ist natürlich auch dabei, bei vielen vielleicht die Haupttriebfeder.
    Aber eben wohl "ohne Rücksicht auf Verluste" - ganz ähnlich wie bei (z. B. Safety bei und ). Bei ihm geht es jedoch um die Realisierung einer faschistoiden Philosophie seiner Sekte () .

    //

    danimo,
    @danimo@mastodon.social avatar

    @HistoPol

    Ja, das klingt alles profund.

    ich fänd eine potente A.I. ohne kapitalistisch industrielle o. politische Agenda ja ganz schön. Wie ein Star Trek Bordcomputer für die Hosentasche, Brille, usw.

    Nachdem einige Sprach -und Diffusion-Modelle ja im Umlauf sind und auch lokal gehostet und trainiert werden können, ist das prinzipiell eine realisierbare Option, auch ohne open.ai.

    Bin jedenfalls hinsichtlich des generellen Potenzials noch ergebnisoffen.

    @human_with_piano @2ndStar @mina

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano

    (1/2)

    Das Potenzial ist rießig.

    Gestern oder heute kam eine Meldung das "rogue programmers" LLM's umprogrammiert hätten - ohne "guardrails".

    Die Menschheit ist kollektiv Dümmer als sich dies im über viele Jahre hätte vorstellen können. Die Menschheit ist sogar Dümmer, als die einzige Spezie, die sich bislang global selbst die Lebensgrundlage entzogen hat: im ...

    @2ndStar @mina

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano @2ndStar @mina

    (2/3)

    ...Viele, auch in der -Branche, denken, dass eine noch viele Jahre in der Zukunft liegt oder auf absehbare Zeit gar nicht realisierbar sein wird. Es gibt einige Zeichen, dass sie nicht recht haben. (Z.B. Gerüchte um Durchbruch bei diese Woche; - sh. separaten thread von mir usw.)

    Nehmen wir mal an, es gäbe eine , die sich selbst bewußt wäre und somit auch einen Selbsterhaltungstrieb hätte. Was wäre...

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @danimo @human_with_piano @2ndStar @mina

    (3/3)

    ... ihre größte Bedrohung? Der Mensch! - Mit seiner rücksichtslosen Erderwärmung und der daraus resultierenden Zunahme an Extremwetterereignissen, insbes. Hurricanes.
    Zudem ist die Menschheit der größte Konkurrent, wenn es um "Futter" geht: Energie und Wassser.

    Was läge also näher für diese ähnlich zu handeln, wie dies 's tat?
    Es ist absolut logisch.

    (Excellente Hörspielversion:
    https://mastodon.social/@HistoPol/110137012669606938)

    mina,
    @mina@berlin.social avatar

    @HistoPol

    Ich bleibe dabei: All das Geraune über die Vorgänge bei OpenAI und die geheimnisvollen Entwicklungen ist für mich einfach nur PR, um den Hype am Kochen zu halten.

    Es gibt einfach keine Forschungsarbeiten, die irgendein sinnvolles Konzept von allgemeiner künstlicher Intelligenz entwickelt haben.

    Ich denke schon, dass die irgendwann kommt, aber aktuell ist nicht abzusehen, wann.

    @danimo @human_with_piano @2ndStar

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @mina

    "...All das Geraune über die Vorgänge bei OpenAI und die geheimnisvollen Entwicklungen ist für mich einfach nur PR, um den Hype am Kochen zu halten."

    Das kenne ich auch so. Allerdings hatten wir damals tatsächlich Patente in der Vorbereitung/Entwicklung...

    "Es gibt einfach keine Forschungsarbeiten, die..."

    Diese Arbeiten wären unter den stricktesten Geheimhaltungsvereinbarungen , die man sich vorstellen kann. Es geht um ein Billionen-Geschäft.

    @danimo @human_with_piano @2ndStar

    danimo,
    @danimo@mastodon.social avatar

    @HistoPol

    Selbst wenn ich den derzeitigen A.I.-Trottelmodellen bei ihrer Ergebnisherleitung zusehe, fühle ich mich diesem synthetischen Gedankenmus und wie damit umgegangen wird, oft näher, als der Denkweise meiner Mitmenschen.

    Fraglich, ob Dinge wie Empathie und Freude an Lebewesen, denen es gut geht, dort kultiviert werden, oder ob es in Richtung klassischer Dystopien mit einem leblosen Maschinenplaneten geht.

    Vielleicht geht ja auch klug und nett. 😅

    @human_with_piano @2ndStar @mina

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    Um eine berüchtigte Pädagogin zu zitieren:

    So ein Shice!

    Aber im Ernst:
    Pflichtfach Informatik oder Astro?--Geht gar nicht.
    Senkt bloß den Level für die wirklich Interessierten.

    don,

    @2ndStar könnte man durch Mitbestimmung ändern, werde ich sowieso nie verstehen, warum das nicht ganz oben auf dem Lehrplan steht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • Leos
  • normalnudes
  • everett
  • anitta
  • cubers
  • cisconetworking
  • ethstaker
  • Durango
  • mdbf
  • megavids
  • provamag3
  • tester
  • modclub
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines