fiee, German
@fiee@literatur.social avatar

Meine Lieblingseditoren überleben irgendwie nie lange: AlphaX, TextWrangler, Atom, Frescobaldi…

Sollte ich meinen Widerstand aufgeben und mich in die Arme der heiligen Mutter Emacs fallen lassen? 🤔 Oder der Versuchung von (Neo)Vim nachgeben?

ltrebing,
@ltrebing@muenchen.social avatar

@fiee Kann nicht die kostenlose Version von BBEdit alles, was TextWrangler konnte? https://www.barebones.com/products/textwrangler/

fiee,
@fiee@literatur.social avatar

@ltrebing wahrscheinlich. Es ist lange her, dass ich mit TW gearbeitet habe. Meine Bedürfnisse haben sich verändert, außerdem ist BBedit nicht open source.

ckutzner,
@ckutzner@literatur.social avatar

@fiee och nee, Frescobaldi wird nicht weiterentwickelt? Das ist super schade :(

fiee,
@fiee@literatur.social avatar

@ckutzner Es ist seit zwei Jahren nichts mehr passiert; die Portierung von Qt5 auf Qt6 steht an; auf der LilyPond-User-Mailingliste hat jemand angekündigt, dass er es versuchen will – wir werden sehen…

ckutzner,
@ckutzner@literatur.social avatar

@fiee ah, danke!

nilspickert,
@nilspickert@chaos.social avatar

@fiee Ed is the standard editor.

fiee,
@fiee@literatur.social avatar

@nilspickert Ed hat aber kein Syntax Highlighting für ConTeXt und LilyPond, Emacs und Vim schon.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • modclub
  • DreamBathrooms
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • everett
  • Youngstown
  • slotface
  • rosin
  • mdbf
  • kavyap
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • Durango
  • cubers
  • khanakhh
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • normalnudes
  • provamag3
  • tester
  • cisconetworking
  • Leos
  • megavids
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines