ralphruthe, German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Wenn man mal länger als zwei Minuten drüber nachdenkt, sind wenig Dinge so absurd wie die Tatsache, dass Unternehmen Geld damit verdienen dürfen, Wasser zu verkaufen.

albert_magellan,
@albert_magellan@bildung.social avatar

@ralphruthe
Ich muss sagen, dort wo es einfachen Zugang zu so gut wie kostenlosem Leitungswasser gibt (also in den meisten Fällen in Deutschland) ist das doch kein Problem, oder?

Nachtflug,
@Nachtflug@glasgow.social avatar

@ralphruthe @GFS2 Kunststoffformen, sie verkaufen Plastik.

Das Wasser ist schon da und bezahlt….

sadfsdgsg,

@ralphruthe die Privatisierung von Grundrechten hat doch noch nie zu Problemen geführt. (Das Sarkasmusschild lasse ich mal im Keller)

RonRevog,
@RonRevog@social.tchncs.de avatar

@ralphruthe
Ich finde viel absurder, dass Leute es kaufen, selbst wenn sie schon welches haben. Und dann auch noch in Plastikflaschen herbeischleppen, obwohl welches in Rohren geliefert wird. Und dann die leeren Plastikflaschen derart entsorgen, dass es über kurz oder lang die Atmosphäre und auch das übrige Wasser kontaminiert.
Das ist richtig absurd.

pascal,
@pascal@norden.social avatar

@ralphruthe
Die Leute hinter Viva con Agua sind übrigens derselben Meinung. Trotzdem nennen sie gute Gründe, warum sie trotzdem Wasser in Flaschen abfüllen und verkaufen.
https://www.vivaconagua.org/mineralwasser/
Alternativ kann man auch weiter direkt Leitungswasser trinken und das gesparte Geld direkt für Brunnenprojekte etc. spenden. 🤩

idealistik,
@idealistik@troet.cafe avatar

:
„Wenn man mal länger als zwei Monate drüber nachdenkt…“

Bud,
@Bud@nrw.social avatar

@ralphruthe ja, Nestlé und Tochterunternehmen.

Ich erinnere an die alte Wagenhofer-Dokumentation WE FEED THE WORLD aus dem Jahr 2005:

https://youtube.com/playlist?list=PL4nnUBxbZKC-MFV2RWvtJPCXTzLb86Ux4

https://de.wikipedia.org/wiki/We_Feed_the_World?wprov=sfla1

Pacco_B,

@ralphruthe Man bezahlt für die Aufbereitung die Verpackung und die Verteilung. Du könntest dir einen Brunnen, See oder Fluss suchen und dir selbstständig und Kostenlos Wasser holen. Das die Unternehmen so viel nehmen dürfen das Brunnen in der Gegend austrocknen usw. Das ist tatsächlich ein Problem.

eric,
@eric@devontechnologies.com avatar
SusanneKleiber,

@ralphruthe Schlimm und menschenverachtend besonders dort, wo Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Wir (Europa) leben (noch) in der Luxus-Situation, dass wir das Wasser aus dem Hahn trinken können. Aber ich würde es trotzdem nicht "absurd" (der Vernunft widersprechend) nennen, denn es entspricht voll der kapitalistischen Vernunft.

pixelaffe,
@pixelaffe@mastodon.social avatar

@ralphruthe Verkaufen die nicht Plastikflaschen?

claudius,
lyrokain,

@ralphruthe Zu behaupten einem gehöre ein Stück Land und dann deswegen Eintritt dafür verlangen ist eigentlich nicht minder absurd.

BarbaraWagner,
@BarbaraWagner@mastodon.social avatar

@ralphruthe Trinkwasser ist das neue Gold! Da brauche ich keine seherischen Fähigkeiten einer Kassandra, um kriegerische Auseinandersetzungen zu prophezeien.

juengling,
@juengling@mastodontech.de avatar

@ralphruthe Ich würde sagen, es kommt auf die konkrete Situation an.

Für die Förderung und Aufbereitung sollte durchaus Geld bezahlt werden. Alternativ müsste es der Staat machen, dann würde es halt über die Steuern finanziert werden.

Himalaya-Schnee zu schmelzen und in Flaschen weltweit zu verkaufen, ist allerdings eine ganz andere Nummer.

sarathai,
@sarathai@hessen.social avatar

@ralphruthe Und auf der anderen Seite Unternehmen teilweise kostenlos Wasser aus Flüssen oder Seen entnehmen dürfen. 🤔

miasbeck,

@ralphruthe
Warten wir mal ab, wann die ersten Sauerstoff-Abos verkauft werden.

ricardo_b,
@ricardo_b@social.tchncs.de avatar

@ralphruthe Ralph ist stabil, vielen Dank dafür.

BT_Finn,
@BT_Finn@norden.social avatar

@ralphruthe ja, genauso absurde, das man für das, was vom Himmel unkontrolliert fällt, Steuern zahlen muss.

maxbob,
@maxbob@det.social avatar

@ralphruthe ich weiß was du meinst, aber im Prinzip verkaufen sie nicht Wasser sondern die Möglichkeit, dass Du Dir überall schnell Wasser in einem Container besorgen kannst und das auch transportieren kannst. Alternativ müsste es überall öffentliche Wasserhähne geben und jeder von uns per se leere Container/Flaschen rumtragen, falls wir das Wasser nicht nur vor Ort am Hahn trinken wollen

DerEntspannende,
@DerEntspannende@digitalcourage.social avatar

@ralphruthe Und das insbesondere in Deutschland, wo Trinkwasser aka Leitungswasser viel häufiger und strenger kontrolliert wird als Flaschenwasser.

remy9999,

@ralphruthe

...warum um alles in der Welt bezahlen die Leute viel Geld für "natürliches" Wasser in einer Plastikflasche?... Wenn ich das sehe, welche Mengen davon bei den Diskountern gekauft werden - und dazu die Werbung im TV für ökologische Plastikflaschen von Günter J....🤦🤦🤦🤦

Das in D gesündeste Wasser ist immer noch Kranenburger.

schraboe,

@ralphruthe Geschäftsmodell ist ja: Abgepacktes Wasser verkaufen. Trotzdem absurd. Im Restaurant bestelle ich eine Karaffe Leitungswasser (gerne mit Aufpreis). Nicht vergessen. Leitungswasser hat Trinkwasserqualität.

marzlberger,
@marzlberger@mastodon.online avatar

@ralphruthe Wasser ist eigentlich ein Grundrecht und ein Zugang dazu eigentlich so wichtig und kostenlos wie Luft zum atmen.

LuciusVorenus,

@ralphruthe
Warum? Ein Bäcker darf doch auch Geld damit verdienen, Brot zu verkaufen.
Und ein Bauer damit, dass er Weizen verkauft.

ralphruthe,
@ralphruthe@troet.cafe avatar

@LuciusVorenus Und jetzt frag dich mal, was der Unterschied ist.

LuciusVorenus,

@ralphruthe
Ja, was ist er denn?

NumberHill,
@NumberHill@social.tchncs.de avatar

@LuciusVorenus
Ob Troll oder neoliberal verblendet, ich würd die Amöbe nicht weiter füttern.
@ralphruthe

dennisro,

@NumberHill @LuciusVorenus @ralphruthe Vielleicht baut er ja auch sein eigenes Wasser an. Das wäre ja doch ein prima Vergleich zum Bäcker mit dem Brot.

Wenn nicht, dann ist der Vergleich natürlich doof. 🤷‍♂️

Aber wenn es ihm keiner sagt, woher soll er das denn auch wissen?

LuciusVorenus,

@dennisro @NumberHill @ralphruthe

Und der Wasserlieferant bohrt einen Brunnen, baut und unterhält Wasserbehälter und Wasserleitungen, beschäftigt Laboranten für die ständigen Prüfungen, etc.....

derAnhaltiner,
@derAnhaltiner@troet.cafe avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • LuciusVorenus,

    @derAnhaltiner @dennisro @ralphruthe

    Brauchwasser, so für Toilettenspülung? Da gehts imho um das Abwasser, weil die Kanalisation und die Kläranlage halt nach dem Wasserverbrauch bezahlt werden.

    Und die Entnahme von Grundwasser (über eine bestimmte Menge hinaus, glaub ich) bedarf einer Wasserrechtlichen Genehmigung.

    Gilt für Privat genauso wie für Unternehmen

    https://www.lfu.bayern.de/wasser/bewaesserung/index.htm

    LuciusVorenus,

    @derAnhaltiner @dennisro @ralphruthe

    Und da Ralph ja explizit von "gegen Gewinn verkaufen" sprach und deutsche Wasserversorger alle in öffentlicher Hand sind und mit der Wasserlieferung keine Gewinne machen dürfen, sondern nur die Kosten für die Wasserversorgung umlegen dürfen, hat das damit aber absolut nichts zu tun.

    derAnhaltiner,
    @derAnhaltiner@troet.cafe avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • LuciusVorenus,

    @derAnhaltiner @dennisro @ralphruthe

    Nö, ich widerlege da gar nix. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, was du sagen willst

    pascal,
    @pascal@norden.social avatar

    @ralphruthe
    Ich sehe auch keinen Unterschied. Mein Brot in Lebensmittelqualität kommt für 3,17/m³ aus der Leitung in der Küche. Über die armen Irren, die ihr überteuertes, portioniertes und verpacktes Brot mit dem Auto von Bäcker oder Supermarkt abholen, kann ich nur den Kopf schütteln.
    😜
    @LuciusVorenus

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • modclub
  • anitta
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines