crossgolf_rebel, to random

fyyd: alert for Fediverse: 011 – OER und mehr – Gespräche vom OERcamp 2024 in Hamburg

Willkommen zur neuesten Episode unseres Bytes & Bildung-Podcasts! Diesmal nehmen wir euch mit auf eine Reise zum 2024 in Hamburg. Als rasender Reporter war Tim vor Ort und hat mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesprochen, um Insights und Impulse rund um offene Bildung zu sammeln. Komm mit auf diese spannende Entdeckungsreise.

Webseite der Episode: https://fyyd.de/episode/12300259

Mediendatei: https://podcast.vcrp.de/wp-content/uploads/011_oercamp24.mp3

nadinenoll, to random German

Hey bildung.social!

Manche kennen mich vom , mehr treffe ich bestimmt auf der – für alle Anderen:

Ich will mit Euch das Lernen mitgestalten. 🙌

Bis Dezember hole ich, über eine Weiterbildung, die Basics in Psychologie u. Pädagogik nach und suche dann einen Platz, an dem ich in der Praxis weiter wachsen darf. 👀

Ich freue mich auf all die Einblicke in Eure Arbeit und all das Wissen, das ihr so offen teilt. Das macht mir jeden Tag so viel Lust auf mehr. Danke! 🤍

nele, to random German
@nele@fedilab.de avatar

Beim sind heute unter anderem diesen tollen Bildungsmenschen ins Fediverse gekommen.

@As1
@katharinaschell
@Franziska
@celestine
@verena2305
@karumpel
@susanneschorer
@ricomeiner

Herzlich willkommen an euch und gutes Ankommen, Einrichten und Vernetzen 🙂

(Sicher auch spannend fürs )

wikimediaDE, to random German
@wikimediaDE@social.wikimedia.de avatar

Ihr arbeitet in der Bildung – egal ob in der Schule, Uni oder beruflichen Bildung? Und wollt eure Lehre noch offener und digitaler gestalten?

Das Bündnis Freie Bildung bündelt Ressourcen und Fortbildungsmaterialien für die Entwicklung und den Einsatz von Open Educational Resources.

Hier geht's zu den Offenheitskompetenzen:
https://buendnis-freie-bildung.de/offenheitskompetenzen/

nele, to fediverse German
@nele@fedilab.de avatar

Beim gestalte ich eine Einführung ins . Ich möchte dabei v.a. auch zeigen, dass das Fediverse viel, viel mehr ist als einfach irgendeine andere App bzw. Alternative zu einem bestimmten proprietären Dienst. Dazu suche ich Zitate von hier aktiven Menschen, mit denen die Vielfalt der Vernetzung deutlich wird. Ich sammle hier:
https://ebildungslabor.de/mini-fediverse-zitate-sammlung/
Danke, wenn Du mitmachst und teilst!
(Das Material teile ich danach natürlich offen für alle)

neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Aktionsbündnis neue Soziale Medien hat heute an die in Deutschland appelliert, ihre Accounts bei #X (vormals ) baldmöglichst still zu legen.

Für den als offenen Brief verfassten Appell werden ab sofort auf der Plattform Unterschriften gesammelt 📝
https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien

In dem Appell wird darauf hingewiesen, dass die Präsenz bei X/Twitter aufgrund der dort betriebenen und politischen Hetze nicht dem Aufklärungsanspruch der Hochschulen gerecht wird. Gleichzeitig sollten Präsenzen auf und anderen Servern im aufgebaut werden, deren dezentrale und moderierte Gestaltung viel eher mit den Regeln eines demokratischen und nachhaltigen Miteinanders vereinbar ist.

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

1️⃣ / 2️⃣

Diese Woche findet in das Treffen der deutschsprachigen OER-Community statt (open educational ressources): https://www.oercamp.de/24/

Die Veranstaltung spricht zwar deutlich mehr Bildungsträger an als die Petition unseres Aktionsbündnisses, die sich an die richtet.
Wir fühlen uns den Kolleg:innen des OERcamps aber verbunden, weil sie die Digitalisierung der Bildung wie wir in eine gemeinwohlorientierte Richtung weiterentwickeln wollen.

Wer teilnimmt, möge dort bitte auf unseren Appell zur Nutzung von -Diensten an den Hochschulen und zum Rückzug von #X / hinweisen:
👉 https://www.openpetition.de/unisinsfediverse


@nele @spaeth @mpipriv @UniOldenburg @DeutscherBildungsserver @kuestenjan @stabihh @HCUHamburg

ebildungslabor, to random German

Wichtiger Termin für alle Menschen, die Offenheit (nicht nur) in der sinnvoll finden:
Vom 6.-8. März 2024 findet das nächste in Hamburg statt (= ein Tag Barcamp, zwei halbe Tage mit Intensiv-Sessions und Workshops - ihr könnt auch nur an einzelnen Tagen teilnehmen).

Kostenfrei dank einer Förderung des @bmbf_bund 👏

Ich mag die OERcamp sehr gerne und freue mich, viele Menschen aus , und allen anderen Bildungsbereichen dort zu treffen 🙂

Du musst noch nicht kennen, um teilzunehmen, sondern kannst auch dort einen Einstieg finden.

Alle Infos:
https://www.oercamp.de/24/

Für weitere Updates und Infos könnt ihr hier im Fediverse @OERcamp folgen.

Gerne Boost :boost_ok:

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines