Seitansbraten, to random German
@Seitansbraten@chaos.social avatar

Große Berliner Bühnen haben zu wenig gute Rollstuhl-Plätze | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2024/04/berlin-rollstuhl-theater-oper-barrierefrei-behinderte-platz.html

ist in Deutschland halt trotz nicht erwünscht 🤷‍♀️

Die da beschriebenen Zustände gelten nämlich generell, wenn sie nicht sogar noch schlimmer sind.

elomenelomina, to random German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Eine

Liebe @FairSpaces

auf Eurer Website und im Spotify Kanal vermisse ich Verschriftlichung der Aufnahmen. Da es dort keine Hinweise auf / gibt, rege ich an dieser Stelle an:

Bietet Eure Podcasts mit an.

im Sinne für alle für ein gerechtes .

Auch wir Menschen mit möchten gern mit informiert werden über " & nachhaltige Mobilität."


UN-Behindertenrechtskonvention seit 2009

elomenelomina, to Podcast German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Und weil aktuell meine Timeline mit lauter Audiofiles und Podcasts vollgesteckt ist,

hole ich mal mein Appell wieder hervor:

Liebe er*innen, bitte stellt neben den Inhalten zum Hören auch Alternativen
zum LESEN
zur Verfügung.

Es gibt sie: Interessierte,
die nicht-hörend sind.



AnitaWorks9698, to random German
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar
elomenelomina, to Podcast German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Liebe er*innen, bitte stellt neben den Inhalten zum Hören auch Alternativen zum LESEN zur Verfügung.

Freiheitsrechte, to random German
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Heute ist das zur 1. Lesung im : und Vorname sollen künftig selbstbestimmt korrigiert werden können. Ein grundrechtlicher Meilenstein – doch an einigen Stellen muss das Parlament dringend nachbessern.👇🧵
https://freiheitsrechte.org/uploads/documents/Gleiche-Rechte/Mein-Geschlecht-bestimme-ich/2023-11-13-GFF_Policy-Paper-SBGG.pdf

Freiheitsrechte,
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Jugendliche ab 14 Jahren müssen Geschlechtseintrag und Vorname selbstbestimmt korrigieren können – ohne von der Zustimmung der Eltern abhängig zu sein. Auch für Menschen mit Betreuer*in gilt: Sie müssen diese höchstpersönliche Entscheidung selbst treffen können.

ganda85, to random German

Teilhabe behinderter Menschen: UN rügt deutsche Inklusion - taz.de

https://taz.de/Teilhabe-behinderter-Menschen/!5956876/

AnitaWorks9698, to random German
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar

Streichungen all über all.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/schule-inklusion-sparen-100.html

Ist die Frage, wie man nun Schulbegleitungen weiterbeschäftigen will ab Februar.

SGB VIII ist Bundesrecht, die Kommunen haben die Kosten.

Und all das NACH dem katastrophalen Ergebniss der der .

fledertier, to random German

Crosspost von Vogelhausen:

Ok Leute, ich glaube, ich hab mein diesjähriges Best Of an grauenhaftem Verhalten der DB erlebt.

Der ganze Waggon ist jetzt überzeugt, dass ich covid-positiv bin. Und ich sitze hier noch ein paar Stunden.

Long short story: Die DB hat frei erfunden, dass ich covid-positiv bin, das dem Zug weitergegeben, und das Zugteam hat das eben dem ganzen Waggon erzählt, als ich gerade nicht da war.

Sie weigern sich jetzt auch das richtigzustellen, weil sie ja die Info so von der DB bekommen haben.

Die DB tut seit April nichts mehr, um vulnerablen Fahrgästen wie mir ne sichere Fahrt zu ermöglichen.

Aka: Es sollte denen scheißegal sein, ob ich positiv bin, ist es bei allen anderen ja offenbar auch.
Und jetzt sowas.

Es ist peinlich, für mich sind solche Behauptungen auch beruflich nicht ohne (ich säße wiss. positiv in der Bahn, lalala), und ich kanns selber gerade nicht richtigstellen.

Kann ich die und die nochmal sehen?

atarifrosch, to random German

Hat eigentlich irgend ein relevantes Medium heute diese Kombination berichtet?

  1. Bundeskabinett will bei der Umsetzung der im nächsten Jahr die Mittel um 13 % kürzen – https://social.linksfraktion.de/@ankedb/110979595808534297

  2. Der UN-Fachausschuß kritisiert den Mangel an Umsetzung der UN-BRK in Deutschland scharf – https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17287217-un-kritik-deutschlands-umgang-menschen-behinderung

Wie sehr kann man die Menschenrechte von behinderten Menschen ignorieren?

Deutsche @Bundesregierung: JA!

Deutsche Medien: Grillenzirpen

hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

"Politiker*innen tun oft immer noch so, als sei die UN-BRK eine Option, die sie umsetzen können, aber nicht müssen. Inklusion ist aber ein Menschenrecht und damit in keiner Weise verhandelbar". SoVD Niedersachsen zur

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/ueberpruefung-der-un-behindertenrechtskonvention-sovd-zur-inklusiven-bildung-umsetzung-noch-immer-beschaemend-langsam-156099/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Arbeitsmarkt: Wie kann Inklusion in den Betrieben gelingen?

Die Bundesregierung will mehr Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt integrieren. Die Zahlen gingen zuletzt zurück. Dabei kann Inklusion gelingen - wie ein Beispiel aus der Eifel zeigt. Von Lucretia Gather.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt-inklusion-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

donaldist,
@donaldist@nrw.social avatar

@tagesschau

Hallo Tagesschau, sehe ich das eigentlich richtig, dass Ihr über die zur Umsetzung der in Deutschland, die gestern und vorgestern in Genf stattgefunden hat, nicht eine Silbe veröffentlicht habt?
Da wurde vor einem Gremium der Vereinten Nationen der Bogen von der amerikanischen von 1896 bis 1964 zum heutigen Deutschland gespannt, in dem Behinderte systematisch, z.B. von Schule, ausgeschlossen werden. Und keiner hat es mitbekommen.

smu, to random German
@smu@digitalcourage.social avatar

Aktuelle Pressemeldungen zur Deutschlands in zur 🧵

Das Ärzteblatt am 30. August:
Es wird zwar auf den noch fehlenden "Aktionsplan" der Koalition für ein inklusives Gesundheitswesen hingewiesen. Mir fehlt aber die Einsicht, dass Einrichtungen des Gesundheitswesens nicht auf Gesetze warten MÜSSEN, um mit gutem Beispiel voranzugehen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/145645/UN-Kritik-an-Deutschlands-Umgang-mit-Menschen-mit-Behinderung

smu,
@smu@digitalcourage.social avatar

Der SPIEGEL am 29. August (Paywall):
"So missachtet Deutschland die Rechte von Schulkindern mit Behinderung.
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke will Schulkinder mit Einschränkungen am liebsten separieren. Die Vereinten Nationen wollen das Gegenteil und werfen Deutschland vor, die Inklusion zu verschleppen – mit fatalen Folgen."

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/inklusion-die-vereinten-nationen-ruegen-deutschland-bei-der-umsetzung-der-behindertenrechtskonvention-a-5c9eb52a-43aa-4bf7-82c9-dfef09312496

smu,
@smu@digitalcourage.social avatar

Die taz am 29. August:

"Wütende Eltern haben ein Protestcamp vor dem UN-Gebäude in Genf aufgebaut. Dort wird die deutsche Umsetzung der Behindertenrechtskonvention geprüft."

https://taz.de/Eltern-ueber-fehlende-Inklusion/

smu,
@smu@digitalcourage.social avatar

In der taz am 27. August:

"Am schlimmsten ist, wenn die Konvention als solche infrage gestellt wird. Personen, die keine Men­schen­rechts­ex­pert*in­nen sind, nehmen sich heraus, die Konvention umzuinterpretieren."

https://taz.de/ExpertInnen-ueber-Behindertenrechte/

Mela, to random German
@Mela@zusammenkunft.net avatar

10% der Menschen dieses Landes leben mit einer Behinderung. Dass Deutschland mal wieder bei der der Umsetzung der UN BRK durchgefallen ist, interessiert kein großes Medium. Sagt alles über den Zustand der Inklusion in diesem Land.

MmB sind kein Thema, solange man keine rührende Geschichte rausschlagen kann.

hope_n_beauty,
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

@Mela Da ist auch heute noch nichts. Weder @tagesschau @ZDF @spiegel @zeitbot

@tazgetroete hat was gebracht, Domradio und Kobinet, Ärzteblatt.

Auch beim Beauftragten der für findet sich nur ein dünnes Statement mit Verweis auf eine Konferenz im Februar 2024!!

smu, to random German
@smu@digitalcourage.social avatar

Die Berichterstattung zur Staatenprüfung Deutschlands in Genf zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist - wie soll ich sagen - sehr übersichtlich. Da passieren massive Menschenrechtsverletzungen und niemand sieht hin - wie kann das sein?

Liebe @riffreporter und @Krautreporter wäre das Thema nicht was für euch für einen ausführlichen Hintergrundbericht? Oder @zdfmagazin - wär das was für euch? Manche Äußerungen der deutschen Regierung waren so absurd, die erträgt man nur mit einer ordentlichen Portion Zynismus...

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

📢Die der Vereinten Nationen hat klar gemacht: Deutschland tut nicht genug, um seine menschenrechtlichen Verpflichtungen aus der UN-Behindertenrechtskonvention zu erfüllen.

AnitaWorks9698, to random German
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar

https://taz.de/Eltern-ueber-fehlende-Inklusion/!5957080/

Danke den Eltern und ihren Kindern, die in Genf für Aufmerksamkeit sorgen.

Ein großes Herz von mir dafür!

AnitaWorks9698,
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar

Hier https://media.un.org/en/asset/k1a/k1aee33qdr kann man den deutschen Bericht vor der UN zur nachhören.

AnitaWorks9698, to random German
@AnitaWorks9698@mastodon.social avatar

"In Deutschland herrscht in der Politik und auch
in weiten Teilen der Gesellschaft ein verfehltes Inklu-
sionsverständnis. So wird die Mehrheit der Kinder mit
Behinderungen weiterhin nicht inklusiv beschult und
wächst ohne schulischen Kontakt zu nichtbehinderten
Kindern auf."

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Parallelbericht/DIMR_Parallelbericht_an_UN-Ausschuss_fuer_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen_2023.pdf

smu, to random German
@smu@digitalcourage.social avatar

Auch an Tag 2 legen die Berichterstatter zu UN-BRK wieder zielsicher den Finger in die Wunde. Der Bundesregierung (und den Ländern) wird gerade die BRK und die Verfassung um die Ohren gehauen.

Unsere Regierung (der aktuellen und vorherigen Legislaturperioden) muss sich dafür schämen. Allerdings sehe ich immer noch das blasierte Grinsen Schmachtenbergs von gestern Abend vor meinem Auge; ein Unrechtsbewusstsein scheint zumindest bei ihm nicht vorhanden zu sein...

Für behinderte Menschen und ihre Angehörigen ist das alles nichts Neues. Es braucht hier wesentlich mehr Druck und Unterstützung durch die breite Gesellschaft, damit die Regierung(en) sich bewegen.

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

Eltern und Kinder protestieren in Genf für die Umsetzung von inklusiver Bildung in 🇩🇪.
Wir haben das Streikcamp für einen kurzen Austausch besucht.

In unserem Parallelbericht zur UN- thematisieren wir die Verpflichtung zum Aufbau eines inklusiven Bildungssystems.

DIMR_Berlin,
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

In 🇩🇪 werden noch immer mehr als die Hälfte der Schüler*innen mit sonderpädagogischer Förderung an Förderschulen unterrichtet.
Sie haben ein Recht auf !

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

In unserem Eingangsstatement anlässlich der zur Umsetzung der nannten wir vier Bereiche, in denen in 🇩🇪 Nachholbedarf besteht:
➡️ Inklusive Bildung
➡️ Selbstbestimmung
➡️ Barrierefreiheit bei privaten Akteuren
➡️ Mindestbeteiligungsstandards

donaldist, to random German
@donaldist@nrw.social avatar

Morgen und übermorgen kriegt Deutschland erneut einen auf den Deckel: Die zur durch die Vereinten Nationen steht an, und man wird mit Sicherheit wieder feststellen, dass Deutschland einfach keinen Bock auf hat.

Warum Inklusion in Deutschland - insbesondere an Schulen - seit Jahren aktiv verhindert wird und von wem, zeigt dieser Übersichtsartikel:

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/inklusion-in-der-schule-wie-gelingt-die-umsetzung/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines