@Autogenix@muenchen.social avatar

Autogenix

@Autogenix@muenchen.social

Überwiegend radelnder Zweiradfahrer.
Aktives VCD-Mitglied. Antifa.
Interessen: Punk, Hardcore, Metal
Würde wohl als #StVO-Ultra beschimpft

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

🏆🚲🚶‍♀️
Endlich: Der Bundestag hat die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen. Zukunft Fahrrad begrüßt die Modernisierung des StVG ausdrücklich – sie ist ein Meilenstein für die Gestaltung lebenswerterer Städte und die Steigerung der Attraktivität aktiver Mobilität.

@mastobikes_de

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@fre_rud @Macnutzer94 @zukunftfahrrad @mastobikes_de @SheDrivesMobility

😂 es gibt noch Massenweise illegale Radwegpflichten auf irgendwelchen Rumpelgehwegen.
25 jähriger Geburtstag der Radnovelle war am 1. Oktober!

Selbst wenn es jetzt eine ordentliche Änderung zum guten für Fuß- und Radverkehr gäbe, dann würde es schon dauern. Aber mit so bissl da möchten wir gerne was bevorzugen, wird genau gar nix passieren.
Da brächte es klipp und klar Änderungen. So richtig.

MJung, to mastobikes German
@MJung@sueden.social avatar
Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@Saupreiss @MJung @fedibikes @fedibikes @mastobikes @SheDrivesMobility

Da hilft dann nur konsequent mitten auf der Straße gehen.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@Konfettispaghetti @MJung @fedibikes @fedibikes @mastobikes @SheDrivesMobility

Das stimmt so nicht ganz, aber definitiv ist momentan die Flüssigkeit des "richtigen Verkehrs" in §45 (9) relativ weit vorne angesiedelt. Das wird sich offensichtlich auch nicht wirklich mit der neuen StVO und dem StVG ändern. Etwas besser, aber die Flüssigkeit bleibt ein oberes Ziel.
Fußgänger sind da auf jeden Fall außen vor.

Private
Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@koellefornia @Cityradler @fedibikes_de @fedibikes

Ich weiß immer nicht, warum ich mir die Mühe machen sollte, die Fahrten einzutragen. Ich fahre sowieso, ich weiß ungefähr wie viele Kilometer das sind.

Ich habe dieses Jahr über die REBY-Orga mitgemacht bei .
Und außer, das ich erstaunt war, wie wenig die Leute im Orga-Team offensichtlich regelmäßig mit der Rad zur Arbeit fahren, hat sich mit der Sinn nicht erschlossen und war den (geringen) Aufwand nicht wert.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@Frau_Hase @koellefornia @Cityradler @fedibikes_de @fedibikes

Vielleicht mach ich das einfach schon zu lange.

Ein Freund sagte mal, er braucht das sozusagen als Antrieb.

Ob das bei KFzlern auch gibt?
Schönstes Erlebnis im Stau?

Autogenix, to fedibikes German
@Autogenix@muenchen.social avatar

@mastobikes_de
@fedibikes


Bin immer wieder erstaunt, wie sehr die Geschwindigkeit runter geht, wenns kälter wird.
Kein Kilometer unter 2 Minuten.

Liegts an der langen Hose?
Das ich ein Weichei bin?
Die Lager schwerer laufen?

Heute bei Nebel besonders. Gut war bissl Gegenwind.

Wie ist das bei Euch?

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@fedibikes @mastobikes_de

So, heute morgen wieder knapp 8°C, mit kurzer Hose gestartet und schon ist die Welt, äh, Zeiten wieder besser.
Aber Wind war auch keiner, Nebel auch nicht.

Muss jetzt wohl mal im Ausschlußverfahren testen:

  • Alter
  • Nebel
  • Temperatur
  • Hose
  • Wind
  • Mechanik

Mit Alter wirds nicht einfach, da was zu drehen.

MDradelt, to magdeburg German
@MDradelt@machteburch.social avatar

Fahrradalltag an einer Stelle mit benutzungspflichtigem Radweg durch eine Haltestelle. in . @mastobikes_de @fedibikes

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@stubenhocker @lespocky @MDradelt @mastobikes_de @fedibikes

Nix mit schieben, warum sollte man?

Zum Beispiel:
https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/JURE235009679/part/L

Zitat:
"Radfahrende sind auch nicht etwa als „qualifizierte Fußgänger“ anzusehen, denen unabhängig von etwaigen straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen nach Belieben angesonnen werden könnte oder müsste, vom Fahrrad abzusteigen und fortan als Fußgänger am Verkehr teilzunehmen."

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@stubenhocker @lespocky @MDradelt @mastobikes_de @fedibikes

  1. zumindest in der BRD fahren Fahrräder generell auf der Fahrbahn, außer sie werden via VZ237, 240 oder 241 auf eine Radinfra befohlen.

Falls die nicht befahrbar ist, spricht nichts dagegen, sich wieder auf der Fahrbahn einzuordnen, Problem wäre nur, wenn die via VZ250, 254, oder 331 gesperrt wäre.

Das Radfahrer auf dem Gehweg fahren, steht zumindest für mich, und stand hier auch gar nicht zur Debatte, das ist selbstverständlich.

zwangseinweisung, to mastobikes_de German
@zwangseinweisung@mastodon.social avatar

Runder Geburtstag @mastobikes_de

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@thinkslowly @hubertknust @sphericalcyclist @kramann @zwangseinweisung @mastobikes_de

Eher umgekehrt, die leichten "Top"-Kassetten halten eher weniger lang.

Wenn man dicke Beine hat, kann man bei einigen Kassetten ach nur ab und an die letzten 3-4 Ritzel wechseln bei den älteren Modellen. Die gibts dann einzeln.

roland, to random German

Ich unfollowe heute alle die aktiv für Bluesky werben-Tag auch bei mir.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@natenom @roland

Denke die meisten haben Mastodon simpel nicht ausprobiert.
Ich für mich sehe keine bessere Zukunft von Bluesky, die anders wäre wie Twitter.

Werds insofern auch nicht ausprobieren.

Johann_v_d_Bron, to random German

Was wir gerade mit dem Wachsen der AFD erleben, ist exakt dieselbe Entwicklung, die wir auch in den USA beobachten konnten. Die asymmetrische Radikalisierung der rechten Bevölkerungshälfte, die im Heimatland des Holocaust traditionell etwas größer ist als 50%. Was mit der Tea Party begann, endete mit MAGA und einem faschistischen Umsturzversuch. In Deutschland treibt die AfD die CDU vor sich her und nimmt immer größere Anteile des rechten Wählerpotentials auf. |1🧵

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@Johann_v_d_Bron

In USA gibts noch viel weniger "Linke".

Ob die Werte-Union eine Antwort auf die AfD sein soll(te) oder ob es die Geburt der Zeitgeist ist, keine Ahnung.
Auf jeden Fall steht die so weit rechts wie der rechte Flügel der AfD. Sehr ungesunde Entwicklung.

Ich glaube nicht, bzw. hoffe, dass es in den alten BL mehr als 20-25% rechtsradikales Potential gibt, das mag im Osten durchaus anders sein.

Auf jeden Fall ist es Zeit auf die Straße zu gehen.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@ArneBab

Tatsächlich dürfte die letzten Jahre deutlich mehr Geld in die rechts Szene gepumpt worden sein, das ist richtig.

Zum Teil muss man sich die Frage stellen ob man einigen AfDlern inzwischen nicht wegen Landesverrat auf die Füße treten könnte. RuZZland ist inzwischen ja im Status auch anders als vor 3 Jahren.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@ArneBab

Und deswegen war ich natürlich auch da:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/buergerhaus-emmering-afd-protest-peter-boehringer-wahlkampf-1.6226730

Die Frage, warum gibt die Gemeinde Emmering ihr Bürgerhaus für diese Partei her?

Private
Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@michaelgiesler @usi @mastobikes_de

Dito, hab mir mal ein Urban Arrow ausgeliehen und das lies sich ganz prima auch ohne Motor fahren.
Wahrscheinlich sind Pedelcs, die rekuperieren da ein Problem, aber hatte nicht das Gefühl,dass der Bosch Mittelmotor irgendwie gebremst hätte.
Bin an dem Tag 100km gefahren. Akku war am Schluß noch 70%.
Hab ich selbst als alter dicker Mann mit Stackselbeinen kein Problem gehabt.

PuschyMTB, to mastobikes_de
@PuschyMTB@federation.network avatar

Gefühlt sinkt das Durchschnittsalter der Pedelecfahrenden rapide. Immer mehr Teenies mit Pedelecs unterwegs.

Wie sind Eure Beobachtungen?

@mastobikes_de
@fedibikes
@fedibikes_de

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@PuschyMTB @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Hab die Kinder am Sonntag in Kombination Bahn/Radl nach Hindelang gebracht.
Auf dem Teil von Sonthofen nach Hindelang war einiges an Radlern zu sehen und im Gegensatz zu FFB (Wohnort), wo Pedelec inzwischen etwa 50% hat, aber mit starken Gefälle von Alt nach Jung, waren in Hindelang bis auf drei RR, zwei MTB, und 4 Kindern (Eltern Pedelec), alles mit E-Unterstützung. Also im Bereich von >90%, jede Altersstufe. Entsetzlich.

Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@PuschyMTB @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Nachtrag:
Vor dem Abholen vor dem Samstag sind wir schon am Donnerstag zur Mindelheimerhütte und mit dem Radl erst mal ins Rappenalptal bis bissl hinter die Breitengehrenalpe.
Ist beliebt bei den E-Radlern, weil Verpflegung, Anstieg bis auf einen kleinen Teil nicht zu schlimm, reicht also auch ein Akku im "Sport"-Modus.
Einige davon müsste man wohl rauftragen, wären sie zu Fuß unterwegs. Der E-Antrieb ist also ein Inklusions-Projekt.

Private
Autogenix,
@Autogenix@muenchen.social avatar

@balkonkraft @morsuapri @mastobikes_de

Ob man jetzt unter den Regenklamotten oder ohne nass wird, ist doch fast egal. Ich bevorzuge bei Temperaturen bis 20°C letzteres. Braucht man halt Wechselkleidung

hollma, to fedibikes German
@hollma@social.fricklers.org avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @Ulan_KA @hollma @sbi @fedibikes

    Die Fahrweise nennt sich Lane-controle. Setzt aber voraus, das die anderen Teilnehmer mitdenken und Kontrolle über das haben, das sie tun. Sollte man also nur machen, wenn man selber guten Überblick und Ausweichräume hat

    AmNordpark, to fedibikes German
    @AmNordpark@krefeld.life avatar

    Wie ich das hasse! Schlagzeile in der "Fahrradfahrer kollidiert mit Auto" 🤬👎 Was ist wirklich passiert? Der Autofahrer hat beim links Abbiegen von der Straße in die den geradeausfahrenden Radler über den Haufen gefahren. Der Radfahrer ist mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gekommen. Noch mehr rege ich mich übrigens auf, wenn ich "übersehen" lese. 🙄🧐 @fedibikes

    Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @wauz @AmNordpark @fedibikes @verenavoegeler

    Das ist aber ein weites Feld.

    Als Landei/Kleinstadtbewohner fahre ich eh meistens auf der Fahrbahn, zumindest wenn Anordnung der RWP so falsch ausgeführt ist, dass es kein Problem gibt.
    Das wird dann von den KFZlern oft auch besonders "honoriert".

    RWP gibts ja hauptsächlich um die Fahrbahn dem richtigen Verkehr zu überlassen. Das wäre ein Spaß, wenn alle Radler mittig auf derselbigen fahren würden.

    Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @albrecht @wauz @AmNordpark @fedibikes @verenavoegeler

    Die Konflikte enstehen doch vor allem bei abgesetzten Radweg an einer Kreuzung. Deutlich seltener bei einem Schmutzstreifen.

    filmfacts, (edited ) to twitter German
    @filmfacts@social.tchncs.de avatar

    Was da nebenan auf zum Post der @kurierprinzess1 abgeht, ist teilweise schon sehr abstrus. Solche "Perlen" finden sich hier auf gar nicht. Oder habe ich das übersehen?





    @mastobikes_de
    @fedibikes_de

    Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @filmfacts @mastobikes_de @fedibikes_de

    Die Frage, was ist absurd.

    Aber nachdem der Strang hier ja nicht diskutiert wird, kann es auch keine Exzesse geben.

    Lamal, to fedibikes_de German
    @Lamal@ruhr.social avatar

    @fedibikes
    @fedibikes_de
    Hallo in , seit ein paar Kilometern haben meine Scheibenbremsen keinen Grip mehr.
    Dir Scheiben sind augenscheinlich sauber, Drehen an der Nachstellschraube des Zugs bringt keine Besserung.
    Gibt es in den nächsten Tagen in Bochum eine offene Werkstatt, wo mir jemand Tipps zum Reparieren geben kann?

    Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @Lamal @HolgerHartwig @fedibikes @fedibikes_de

    Ist eine Scheibenbremse mit Seilzug?

    Rad gewaschen, irgendwas geölt, durch Regen gefahren?

    Autogenix, to mastobikes_de German
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @mastobikes_de
    @fedibikes

    So Fahrradbubble, nach dem 4. Tretlager in vielleicht 50tkm mit der SRAM-Kurbel, habe ich nun, etwas frustriert davon, bei meinem Alltagsradl auf eine Shimano-XT Kurbel umgerüstet. Nun wieder silberne Kurbelarme, lag noch rum vom vorherigen Alltagsradl. Bin mal gespannt, ob das nun wieder länger hält.

    Autogenix,
    @Autogenix@muenchen.social avatar

    @mastobikes_de @fedibikes

    So, bis jetzt ist die alte Hollowtech XT-Kurbel mit dem gar nicht mal so teuren Tretlager unauffällig.
    Schaun wir mal, wie es nach dem Winter aussieht. Jetzt dann erst demnächst die für den Winter Fitmach-Wartung für alle Lager und Züge.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines