@cycletux@sueden.social
@cycletux@sueden.social avatar

cycletux

@cycletux@sueden.social

Macht beruflich was mit Computern und Pinguinen | Fährt gerne Fahrrad & Zug | Mag Berge | Spricht einen komischen Dialekt

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

cycletux, to tinnitus German
@cycletux@sueden.social avatar

Der Hashtag silentsunday macht mich auch etwas traurig. Mit werde ich das in der Form nie wieder haben. Aktuell ist es besonders schlimm. 😥

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@vegos_f06 Naja, ich habe es jetzt seit 5 Jahren und ich kann das so nicht bestätigen, vor allem wenn es dann schlimmer ist.

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Also was halt die Schweiz einzigartig gut macht - neben Eisenbahn - sind Karten und entsprechende Wander-/Velo-/.../-routen.

So gern ich OSM-basierende Karten und entsprechende Renderings und darauf aufbauende Apps wie Outdooractive oder Komoot mag, grad beim Bergwandern haben sie teilweise immer noch nicht die Qualität von den Alpenvereinskarten.

Jetzt kann man für 30 €/Jahr die AV-Karten in Outdooractive kaufen, bekommt dafür aber wiederum eine relativ (!) schlechte Qualität. 🧵

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

Hab mir mal die Mühe gemacht und den Abschnitt, wo ich im Sommer unterwegs war und wo sich die Schweizer und ÖAV-Karten überlappen, verglichen.

Für mich wirkt die ÖAV-Karte wie eine digitalisierte Papierkarte, die schweizer Karte ist das zwar vermutlich auch, lässt sich aber deutlich besser zoomen und wirkt am Bildschirm kontrastreicher.

Davon abgesehen ist sie halt kostenlos und schweizmobil und Haltestellen sind besser integriert wie bei den AV-Karten, wo man dann eher zum OSM-Layer wechselt

image/png

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@mxk Das wusste ich nicht. Aber in Alpenvereinaktiv sind die schlechter gerendet als im Original. Die Texte sind schnell unscharf.

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@mxk Das mit den Übergängen kommt noch dazu.

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Auch eine nette Geschichte, die mir als nicht wintersportaffinem Menschen noch nie begegnet ist: dass die Seilbahn (so eine Schlepp-Seilbahn wo man mit den Skiern auf der Piste steht und hochgezogen wird) Vorrang gegenüber dem Straßenverkehr hat.

Als Fußgänger geht man einfach durch und guckt, ob Skifahrer kreuzen, als Autofahrer wartet man bis der Wärter im Häuschen (links) die Schranke öffnet.

Man hat beim Räumen und Salzen auch extra diesen Bereich ausgespart.

cycletux, to hiking German
@cycletux@sueden.social avatar

Traumwetter heute. Zuerst von der Bahnstation „Gries am Brenner“ durch den Ort, dann wieder hoch unter der Brennerautobahn durch und bis Nösslach. Dort startet die eigentliche Wanderung gemäß Tourenvorschlag, die Busverbindung war mir aber zu schlecht.

Hoch über den Fortstweg zur Nösslachhütte. Der Weg wird auch als Rodelbahn und zum Siifahren genutzt, aber halt wirklich sehr wenig Traffic. 🧵

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Wenn Du ein Rezept aus Österreich aus Österreich hast und erstmal googlen musst was „Schlagobers“ ist. Gut, ich hatte ne Vermutung und sie hat sich dann auch bestätigt. 😆

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Beweis: Frankfurter Straßenbahn 🚋 fährt schneller als Lichtgeschwindigkeit

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

⚠️ Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt!

cycletux, to goodnews German
@cycletux@sueden.social avatar

„Weltweit steigt die Lebenserwartung, die Zahl an HIV-Infizierten nimmt ab. Laut Unicef gehen weltweit mehr Mädchen zur Grundschule und es werden weniger Zwangsehen mit Kindern geschlossen. Anteilmäßig können immer mehr Menschen Lesen und Schreiben. Gleichzeitig sinkt weltweit die extreme Armut, ebenso wie auch die Kindersterblichkeit.“

https://www.br.de/nachrichten/bayern/gute-nachrichten-2023,TzrPgB6

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Vorsatz für das nächste Jahr: weniger aufregen und gelassener werden.

😬😌

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

Wer hilft mir dabei? 🫣

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Der Münchner Bergbus des DAV wird 2024 Teil des ÖPNV und das :deutschlandticket: gilt.

Es wird allerdings eine Sitzplatzreservierung für 2 € benötigt - macht aber bei Reisebussen (wo man sitzen muss) schon Sinn. Und der Preis ist ja auch echt fair.

(Habt ihr das gewusst? Bestimmt nicht. Aber dass Stendal aus dem :deutschlandticket: aussteigen wollte ging viral. Negativ zieht halt immer mehr.)

https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/muenchner-bergbus

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Hab mich gestern ja auf Threads registriert. Instagram-Account hatte ich schon, hab den bloß praktisch nicht genutzt.

Naja, mehr oder weniger findet man dort viele schöne Bilder, also die Nähe zu Intagram ist spürbar.

Vielleicht ist es ja die richtige Plattform für meine Outdoor-Bilder für die ich hier keine Likes bekomme. 😢

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar

Wie wäre es mal, wenn die Passkeys unterstützen würde statt Plastikkarten den Kampf anzusagen? Das wäre mal richtige Digitalisierung 👍

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

Leider kann Firefox unter macOS noch kein Passkeys. Hoffentlich kommt es bald. 🥺

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

Und Linux natürlich. 🥺 🥺 🥺

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@antonia Ybikey will ich nicht, ich meine die reinen Software-Passkeys.

jon, (edited ) to random
@jon@gruene.social avatar

Right then. The Board Game prototype is ready!

All the info here:
https://crossborderrail.trainsforeurope.eu/boardgame/

You can download the files for the board, cards, rules, and there are printing instructions too.

Try it out and tell me what you think!

EDIT: PDF, ODT and DOCX files now available for all the game docs

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@jon It would be very kind if you would provide PDFs of that ".docx" files (<sarcasm>whatever it is, I think it's from Microsoft products 🤔</sarcasm>)

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@jon And why did you safe it as docx and not odt which is a standard file format and not a vendor-proprietary format?

cycletux, to random German
@cycletux@sueden.social avatar
cycletux, to hiking German
@cycletux@sueden.social avatar

Winterwanderung von Neuhaus am Schliersee zum Spitzingsee. Diesmal nicht der Bockerlweg wie im Sommer sondern anders. Aber im Winter schaut eh alles anders aus. Schnee war dann erst oben so richtig.

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

Martin, to random German
@Martin@bahn.social avatar

Ich zweifele gerade an meinem Erinnerungsvermögen.... denn ich grübele darüber, dass ich früher zwischen Berlin und Potsdam im RE1 gesessen hätte.

Echt Zeit für Bettchen. Puuh.

cycletux,
@cycletux@sueden.social avatar

@Martin Die Nummern sind ja nur pro Bundesland. Insofern kann das schon gut sein. Also ne S1 gibt's ja auch in München und Nürnberg gleichermaßen ohne dass Erlangen und Freising mit ner S-Bahn verbunden wären.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • mdbf
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines