@funkvolk@mastodon.social
@funkvolk@mastodon.social avatar

funkvolk

@funkvolk@mastodon.social

funkt und trötet jetzt auch
Politik, Wissenschaft, schlechte Witze
#Journalismus

indexiert bei tootfinder

Titelbild by Jan Brennenstuhl

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Hochwasserbesuchende Kanzler in Gummistiefeln werden ja langsam auch eine ungute Tradition. #Saarland

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Kaum hat Bayaz verkündet, dass das #Klima-Mahnmal im #Eckensee wegsoll, schüttet es in #Stuttgart wieder wie aus Kübeln. Zufall???? 🤔 🤔 🤔 Wer weiß!!1!!!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/bw-finanzminister-danyal-bayaz-will-klimamahnmal-stuttgart-abreissen-lassen-100.html

derpostillon, to random German
@derpostillon@mastodon.social avatar

Energiewende: Immer mehr Rock-Musiker steigen von Benzin- auf E-Gitarre um https://www.der-postillon.com/2024/04/e-gitarren.html

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@derpostillon Woke-Wahnsinn einself!!!!

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Wir schreiben das Jahr 2024.

Lehrkräfte in bekommen EMail-Adressen.

Also, demnächst.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/digitaler-arbeitsplatz-lehrkraefte-schulen-bw-100.html

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Machen sich bestimmt gut in Brandenburg oder der Lüneburger Heide. Halten den Baumnachwuchs kurz.

https://www.theguardian.com/world/2024/apr/03/botswana-threatens-to-send-20000-elephants-to-germany-in-trophy-hunting-row

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@Fischblog "The African leader argued that conservation efforts have led to an explosion in the number of elephants and that hunting is an important means to keep them in check." - Argument flexibel anwendbar auf Wölfe, Saatkrähen, Kormorane und alles, was sonst noch stört.

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@Fischblog @rosa Ok, ich gebe zu, ich kann nicht einschätzen, ob die Sorgen in Botswana berechtigt sind, oder ob man da nur Geld mit Elfenbein verdienen will. Finde es halt immer ein bisschen frustrierend, wenn Tiere geschützt werden, und sobald sich die Population einigermaßen erholt, sagt gleich wieder jemand: Sind zu viele, müssen gejagt werden.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Mir fiel neulich zum Thema #Medien und #Journalismus Platons Höhlengleichnis ein. Wir Medien sind die, die draußen nachgucken und dann Schatten an die Wand werfen. Die Menschen in der Höhle werden IMMER, wenn sie mal selbst nach draußen gehen, feststellen, dass die Wirklichkeit viel ambivalenter ist und die Schatten unscharf und reduziert sind. Die Frage ist, ob sie uns dann "Lügenpresse" nennen, oder ob sie uns vertrauen, dass wir ihnen die Schatten nach bestem Wissen und Gewissen zeigen.

jeffjarvis, to random
@jeffjarvis@mastodon.social avatar

Filled with unattributed nonsense #MoralPanic, e.g., "Social disconnection in the US has led to 'a 29% increase in the risk of heart disease, a 32% increase in the risk of stroke and a 50% increase in the risk of dementia among older individuals'". What?!?
https://www.theguardian.com/media/2024/mar/20/vivek-murthy-us-surgeon-general-social-media-youth-happiness

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@jeffjarvis I'm sure it couldn't be... let's say, a new virus. No, that's just ridiculous, of course.

Mela, to random German
@Mela@zusammenkunft.net avatar

Gestern erfahren, dass es einen Verschwörungsmythos um die Idee der 15-Minuten-Städte herum gibt.

Dass Verschwörungserzählungen zumeist reaktionäre, binäre und simplifizierte Vorstellungen der Welt stützen, ist ... nunja, weniger verwunderlich.

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@Mela Und die lautet wie? Bin jetzt neugierig.

Nike_Leonhard, to fantasy German
@Nike_Leonhard@literatur.social avatar

Sagt mal: Wie ketzerisch ist es, sich mit Goethe zu vergleichen?
Immerhin:
Goethe war Jurist - ich bin Juristin.
Goethe hat in Frankfurt/Main gelebt - ich lebe in Frankfurt/Main.
Goethe hat u. a. über Vampire, Hexen und Geister geschrieben - ich schreibe u. a. über Vampire, Hexen und Geister.
Da könnte man doch sagen, dass es Parallelen gibt, oder? ^^

#Autor_innenleben #schreiben @buechermachen #Buchstodon #Literatur #Fantastik #Fantasy

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@Nike_Leonhard @buechermachen Vergleichen heißt ja nicht gleich machen - ich persönlich bin deshalb der Meinung, dass man sehr wohl auch Äpfel mit Birnen vergleichen kann. Traue mir aber in dem Fall kein Urteil zu, wer der Apfel und wer die Birne wäre 😅

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar
funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Heute einer Pressekonferenz zum #Klima im Jahr 2023 beigewohnt, voller Rekordzahlen, und es gab kaum Fragen - weil, was will man dazu schon sagen. Wir machen ein bisschen Schwammstadt hier und ein bisschen Hitzeprävention dort, ein paar Jahre wird Dürre sein und dann sauft das Land wieder ab, und es gibt Krisenpläne und Kompetenzzentren, aber all das sind Pflästerchen auf klaffende Wunden und so langsam fehlt einem die Fantasie, wie das alles noch in die richtige Richtung gehen soll.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Demnächst in Ihrer Innenstadt: Es demonstrieren Elefantendompteure, Monstertruckfahrer und Containerschiffkapitäne.
https://chaos.social/@BrokkoliMuskel/111947153815998507

fraunora, to Podcast German
@fraunora@chaos.social avatar

Meta möchte seine Plattformen "entpolitisieren". Was heißt das überhaupt? Ist am Ende nicht alles irgendwie politisch? Und gibt es nicht schon längst Strategien, politische Inhalte als unverfänglichen Content zu tarnen?

Über das und darüber, wie gefährlich dieser Ansatz möglicherweise ist - und wie sehr er gerade auch dem Journalismus seine Abhängigkeit von kommerziellen Plattformen vor Augen führt, durfte ich mit @gavinkarlmeier im @hakendran #Podcast "lamentieren"

https://fyyd.de/episode/11909822

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@fraunora @gavinkarlmeier @hakendran Sehr gut. Bin auch sehr in Lamentier-Laune. Mehr davon!

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Hand auf's Herz: Es sind schon echt viele von Euch hauptsächlich dort, oder?
https://mastodon.social/@Muschelschloss/111886340402275995

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@vicgrinberg Wir sind ja noch da 🤗

Fparianen, (edited ) to random German
@Fparianen@mastodon.social avatar

Wir müssten nicht ständig krank sein. Die Zeit unsere Luft zu säubern ist jetzt. Und das schon seit mindestens 1860.

Meine taz Recherche zur Clean Air Revolution.
https://taz.de/Filter-und-UV-Licht-gegen-Schadstoffe/!5988444/

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@Fparianen Großes Danke für diesen Artikel. 🙇‍♀️

cutterkom, to random German
@cutterkom@mastodon.social avatar

Meine Freundin Elisabeth hatte vor zwei Jahren Covid, wie wir fast alle mal. Nur war es bei ihr nicht nach zwei Wochen vorbei, sondern erst der Anfang: "Von Long Covid sprechen Ärzte, wenn Corona-Beschwerden länger als vier Wochen andauern; nach zwölf Wochen heißt es Post Covid. Aber wie nennt man es, wenn man zwei Jahre nach der Infektion immer noch unter den Folgen leidet? Scheiße gelaufen?" ❤️

https://www.sueddeutsche.de/projekte/geschenk/einloesen?token=2077e18f-b528-475d-92f1-5ce3a00c3f29 (SZ-Geschenk-Link)

#corona #PostCovid

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@cutterkom Danke für den Artikel. Das Thema findet immer noch viel, viel zu wenig Aufmerksamkeit. #LongCovid #PostCovid #MECFS #Fatigue @mecfs

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

So liebe Fedis - die mittlerweile echt gute Suchfunktion hier kommt an ihre Grenzen, aber vielleicht wisst Ihr weiter. Ich suche einen Artikel, dessen Grundaussage war, dass man gerade in Social-Media-Diskussionen dem Absender immer erstmal die bestmögliche Absicht unterstellen sollte. Leider fällt mir der Begriff, der dafür verwendet wurde, nicht mehr ein - irgendwas in Richtung grundsätzliches Wohlwollen? Aber mit dem Suchwort finde ich nichts. Kann jemand helfen? #FediHelp

derpostillon, to random German
@derpostillon@mastodon.social avatar

Überblick: Das ist das beliebteste Tattoo in jedem Bundesland https://www.der-postillon.com/2024/02/tattoos-nach-bundesland.html

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar
GaborPaal, to random German

Ja „geistige Behinderung“ ist nicht mehr zeitgemäß, aber „intellektuelle Beeinträchtigung“ trifft es auch nicht (ich mag das Wort ‚intellektuell‘ eh nicht, da denke ich an Feuilleton). Was spricht gegen „kognitiv beeinträchtigt“?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/teilhabe-das-brauchen-menschen-mit-intellektueller-beeintraechtigung-dlf-kultur-e93aa4c9-100.html

funkvolk,
@funkvolk@mastodon.social avatar

@GaborPaal Mir ist noch nicht ganz klar, warum das nicht mehr zeitgemäß ist. Was ist das Problem an "geistig" - klingt da zu sehr was mit Seele mit, die ja nicht beeinträchtigt ist? Müsste man den Begriff "Behinderung", dann auch in anderen Bereichen ändern? Es geht halt schon auch um Menschen, die nicht nur ein bisschen beeinträchtigt sind. Das macht m. E. doch auch die Schwierigkeiten klein, mit denen die Betroffenen zu tun haben.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Prognose: Mit der #Bezahlkarte für Geflüchtete wird jetzt ein hässliches Wettrennen starten, welche Bundesländer am härtesten durchgreifen und am meisten beschränken.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Eine Bitte an alle Demokrat*innen: Es wird wichtig werden, einander nicht die Worte im Mund herum zu drehen. Nein, es ist nicht schön, wenn die Nachbarin fragt "Wo kommst Du WIRKLICH her?". Es ist schmerzhaft, wenn der Onkel misgendert. Es ist nicht nett, wenn ein Account konsequent keinen ALT-Text postet. Aber sehr wahrscheinlich sind das nicht die Leute, die Menschen aus unserem Land vertreiben wollen. Man muss das alles diskutieren. Aber zieht die rote Linie nicht zwischen den eigenen Füßen.

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Mal was ganz anderes: Kennt Ihr fremdsprachige Podcasts oder YouTube-Channel in einfacher Sprache? Mich würden vor allem #Französisch und #Spanisch interessieren. Am liebsten mit Nachrichten oder sowas in der Art. #Sprachen #Fremdsprachen
Duolingo hat solche Podcasts im Angebot, aber die Folgen sind recht lang und es sind keine aktuellen Themen. #Sprachenlernen

funkvolk, to random German
@funkvolk@mastodon.social avatar

Ich schrieb mal beim blauen Vogel sinngemäß, dass man froh sein könne, dass die in mit Masken und Impfungen bekämpft haben und nicht mit Globuli... Bisher hat sich die Partei um eine eindeutige Positionierung immer herumgemogelt. Lauterbachs Vorstoß böte jetzt die Chance, sich eindeutig auf die Seite der Wissenschaft zu stellen.
Ich finde: Man kann nicht beim Klima auf Wissenschaft pochen und bei auf "gute Erfahrungen".
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/streichung-von-homooepathie-als-kassenleistung-kritik-von-lucha-100.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines