@kc@chaos.social
@kc@chaos.social avatar

kc

@kc@chaos.social

Tagsüber bin ich Journalistin, selbstständige Expertin für digitale Barrierefreiheit und Software-Entwicklerin. Nachts aktivistisch aktiv und Träumerin. Immer blind und neurodivergent. 🏳️‍🌈

Spezi-Lover, Curry-Connaisseur, Hundegöttin. Vielleicht ein bisschen zu süchtig nach Minecraft und Avatar.

❗️I almost exclusively post in German.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

kc, to accessibility German
@kc@chaos.social avatar

WCAG 2.2 ist endlich eine W3C-Beschlussempfehlung!

Hier steht, was neu ist: https://www.w3.org/WAI/standards-guidelines/wcag/new-in-22/

Edent, to accessibility
@Edent@mastodon.social avatar

A weird question, if I may?

How do screen readers announce read only input elements?

For example:

<input type="text" readonly="" value="Hello, world!">

It isn't editable by the user, so does it get exposed as a control? Is the value ignored as well?

Thanks gang!

kc,
@kc@chaos.social avatar

@Edent Screen readers announce the inputs as they should be, including the value, but they also add that they are in readonly state.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT in den nächsten zwei Wochen Bilder verstehen können wird. Dass es das kann, wussten wir schon im März. Ich sehe aber gerade wieder eine Flut an Posts, dass das voranbringen wird.

Seid da vorsichtig. Ich habe damals bei Netzpolitik schreiben dürfen, was ich dazu denke: https://netzpolitik.org/2023/gpt-4-das-naechste-grosse-ding-fuer-digitale-zugaenglichkeit/

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

wo Inklusion und Diversität, ich seh nur extrem ableistische weiße Männer

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Mir wurde gerade klar, dass ich in dieser Woche allein fast 500€ (4 Nächte) für winzige, extrem miese Hotelzimmer gezahlt* habe - einfach nur, weil deren Lage für mich weniger Barrieren bedeutet und ich nur dadurch dann überhaupt noch arbeiten kann. Das nennt man .

Und dabei waren das jeweils die mit großem Abstand günstigsten Angebote im Umkreis von 10km mit akzeptablem Öffi-Anschluss - zumindest eine >200€-Buchung für Berlin auch schon Monate her.

kc,
@kc@chaos.social avatar

Ich wäre wirklich gern günstiger für meine Auftraggeberinnen, die das bezahlen.

Da überlegt man sich sicherlich schon zweimal, ob man mich einlädt oder doch eine nichtbehinderte Person, die da unkompliziert ist und für die 1h Öffis und 3x an unbekannten Orten Umsteigen funktioniert.

Das ist dann natürlich - aber der Markt regelt das ja. 🔥

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Ich bin umgezogen und musste mir für meinen täglichen Spaziergang eine neue Route suchen.
Mindestens 2x am Tag werde ich dabei nun fast von Autos erfasst, weil sie mich wegen den vielen anderen parkenden Autos nicht früh genug wahrnehmen, selbst mit Stock.

Ich frage mich, wann mir was passiert und wann es einen Unfall gibt.

Mobilitätswende wann?

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Einen Begriff kennenlernen, den mensch über Monate nicht entdeckt hat, plötzlich Ressourcen dazu zu finden und die eigene Software damit um über 500% schneller machen… Fühlt sich gut an ☺️

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Wieso hält sich eigentlich das Gerücht so hartnäckig, dass Screenreader nur Alternativtexte bis zu einer Länge von 120 Zeichen unterstützen?

kc,
@kc@chaos.social avatar

@dec_hl Uh, das merke ich mir für meine Schulungen, wenn ich darf 😉

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Vor einer Weile habe ich beim
Deutschen Bundestag eine Barriere bei der Registrierung im Petitionen-Portal gemeldet. Diese scheint nun "behoben" zu sein.

Halbgar, wie so oft. Aber immerhin ist es jetzt überhaupt "irgendwie" benutzbar.

kc,
@kc@chaos.social avatar

Es ist ein nicht-interaktives Element, das die zusätzliche Beschriftung "Dropdown" bekommen hat, das per Code permanent von assistiven Technologien als ausgeklappt ausgegeben wird, obwohl es das nicht ist, und es wird zusätzlich interaktiv gemacht.

Und so scheint auch die restliche Umsetzung von Accessibility beim ePetitionen-Portal zu sein. Das ist wirklich unterirdisch für so ein wichtiges demokratisches Werkzeug.

Gleichberechtigte politische Teilhabe für Menschen mit Behinderung wann?

klickreflex, to accessibility
@klickreflex@freiburg.social avatar

Need some help: Shoud links that trigger the launch of certain apps (such as mailto:, tel:, whatsapp: etc) be considered buttons, and as such be marked with role="button"?

kc,
@kc@chaos.social avatar

@klickreflex No - only use <button> when their action does not require navigation and there is no context switch, e.g. when something happens directly on the page.

kc,
@kc@chaos.social avatar

@klickreflex @patrick_h_lauke Right, but except in most cases, submit buttons do not cause a context change but rather notify you that either some error has occurred or that form entries have been processed - from the context. Ideally this happens on a page that is structurally the same and not in a different application.

kc,
@kc@chaos.social avatar
kc,
@kc@chaos.social avatar

@patrick_h_lauke @klickreflex Debattierbar, weil es hier eindeutig user intent gibt "etwas zu tun" und dabei dieser Kontext nicht verloren geht. Wenn eine Seite mit Kontaktform durch ein "Danke" ersetzt wird, aber sonst alles gleich bleibt, bin ich nicht der Ansicht. Und dieses Verhalten erwarte ich auch von einem Submit-Button. Einen Submit-Link hingegen fände ich super confusing und würde nicht davon ausgehen, dass der meine Eingaben überträgt.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Ich war gestern nach langer Zeit mal wieder im Theater - im Stück „Der Knopf für das Ende der Welt“ an DIE BÜHNE der @tudresden. Zum ersten Mal dort mit Live Audiodeskription - und die ist echt gut gelungen. Wir blinden Gästinnen empfanden das als die beste AD, die wir je live erlebt haben.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Adobe bietet jetzt ein KI-Tool an, mit dem man PDFs automatisch mit Accessibility-Tags versehen kann. Gute Sache!

Leider ist aber auch das wieder ein Tool für Content-Erstellende, und es wird uns viele Stunden der Verzweiflung bringen, wenn es nun unsichtbare Barrieren erzeugt.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Die Techbros haben’s geschafft.

Unter jedem Hinweis bei Großaccounts auf Twitter und Insta, bitte mit Bildbeschreibung zu posten, wird sich ein KI-Tool gewünscht, mit dem und Inklusion wegautomatisiert werden sollen.

Sie erahnen nicht, dass die echten Barrieren damit erst anfangen. 🥵

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Durango
  • DreamBathrooms
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • ethstaker
  • megavids
  • tester
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • modclub
  • khanakhh
  • rosin
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • provamag3
  • Leos
  • cubers
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines