@peterjelinek@mastodon.social
@peterjelinek@mastodon.social avatar

peterjelinek

@peterjelinek@mastodon.social

🌱 Klima- & Biodiversitätskrise lösen
🇪🇺 Europäische Politik
🟢 Gründer von Green State | https://mastodon.social/@greenstate

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

In den letzten Wochen & Monaten haben bestimmte Parteien gegen alles geschossen & ein populistisches Feuerwerk abgegeben, was die AfD aktuell im Wahlkampf nutzt:
➡️ Energiewende
➡️ Verbrenner
➡️ Migration

Und dann wundert man sich über das Ergebnis in Sonneberg.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Das Überschreiten der kritischen 1,5-Grad-Zielmarke ist nur noch eine Frage der Zeit.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Immer diese Fahrradfahrer:innen, die nebeneinander fahren 😤

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Kosten Anwohnerparken:
Stockholm: 827€
Amsterdam: 538€
Kopenhagen: 158€
...
...
...
...
...
...
...
Köln: 30€
...
...
Berlin: 10.20€

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Wenn wie in Berlin der Bürgermeister o. die Umweltsenatorin weiter auf die autogerechte Stadt setzen, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Städte nicht für die Klimakrise & Wetterextreme angepasst sind.

Kassel & Braunschweig zeigen uns gerade, was die Konsequenz ist.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Im dritten Monat in Folge wurden im Mai über 1 GW neue Solarleistung und über 350 MWh Speicherkapazität zugebaut. Beim Ausbau der Solarenergie ist Deutschland damit weiter auf Kurs.

Der bisherigen Zubau-Rekord von 7,9 GW aus dem Jahr 2011 wird in diesem Jahr voraussichtlich schon Ende August übertroffen werden.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Der Zug zur E-Mobilität ist auch bei Lkws und Bussen längst abgefahren, sagt MAN-Chef Alexander Vlaskamp.

Mitte der 2030er-Jahre werde der Dieselbus verschwinden. Beim Lkw gehe es ebenfalls Schlag auf Schlag.

Krasse Ansage.

https://www.derstandard.at/story/3000000175025/man-chef-wir-sehen-dass-wasserstoff-viel-zu-teuer-ist

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Mein Humor, @extra3 🙈

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Die Niederlande haben vor 3 Jahren Tempo 100 auf den Autobahnen eingeführt.

Vor der Einführung: nur 46% der Niederländer dafür.

2 Jahre später: 60% sogar für eine Reduktion auf 90km/h.

https://www.derstandard.at/story/2000144539405/bilanz-nach-drei-jahren-tempo-100

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Das Einkommen der globalen Öl- & Gasindustrie stieg im Jahr 2022 auf fast 4 Billionen $, falls wir uns fragen, wie wir den Klimaschutz finanzieren.

Theoretisch könnten sie damit die Energiewende voranbringen, praktisch hat sich Shell gerade von seinen Klimazielen verabschiedet.

video/mp4

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Verrückt! Die Berichterstattung zum Heizungsgesetz wirkt ein Fußballspiel: Grünen verlieren 0:3, FDP siegt.

Leute, wir haben alle gleich verloren. Dem Klima ist das Spiel egal.

Grünen haben im Sinne der Koalition gehandelt, FDP im Sinne der Gaskessel, SPD im Sinne der Macht.

Größter Sieger: Die AfD, die über Monate die Stimmung ausnutzen konnte, die Söder, Aiwanger, die BILD und einige FDPler für sie aufheizten.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Nach der Hitze und den staubtrockenen Wochen kommt irgendwann wieder der Regen. Was ist der Boden dann noch in der Lage aufzunehmen?

Hier das einfache Expirment der University of Reading dazu:

video/mp4

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Plötzlich Dürre? Ja. Trotz des nassen Frühlings passiert das gerade.

Sehr gut vom ZDF erklärt.

video/mp4

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Shell hat die "strategische Entscheidung" getroffen, die Öl-& Gasproduktion bis 2030 aufrechtzuerhalten o. zu erhöhen.

Mehrere Projekte im Bereich Erneuerbare wurden stillgelegt. Das Vertrauen der Investoren soll zurückgewonnen werden.

🧨🌎🔥

https://www.reuters.com/business/energy/shell-pivots-back-oil-win-over-investors-sources-2023-06-09/

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Die WM in Katar war nicht so umwelt- und klimafreundlich?! Wer hätte das gedacht...

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Starkes Zeichen für die Energiewende!

Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM will in den kommenden 3 Jahren etwa 2 Mrd. € investieren.

Bis 2030 müssen sie ca. 900 Windkraftanlagen, 133.000 Photovoltaikanlagen und 1.500 Kilometer Freileitungen bauen.

https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/strom-gas-energie-enviam-investition-100~amp.html

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Die Freiheitsstatue umhüllt von Rauch aus den Bränden in Kanada.

Was für ein Symbolbild für die Klimakrise.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Wer will schon Nachtzug fahren?

Leute so:

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Zum ersten Mal erzeugten Solarmodule mehr Strom als alle Kohlekraftwerke in der 🇪🇺

Richtig gut! 😍

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

2022 waren 79% der verkaufte Autos in 🇳🇴 elektrisch.
2021 waren es noch 65 %
2012 nur 2,9%

Mit der richtigen Politik geht alles.

video/mp4

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

❌ Deutschland hat 2022 einen von 5 Gletschern verloren.
❌ Bis 2040 wird das Schicksal alle deutschen Gletscher treffen.
❌ In Österreich bis 2060 & bis 2100 werden >90% aller Alpengletscher verschwunden sein.

Die Wasserkrise in den Alpen und den großen Flüssen wird folgen

video/mp4

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Wer ist der größte Exporteur von Emissionen und wer der größte Importeur?

Die Grafik zeigts 👇🏼

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

In Brandenburg stehen 35 Hektar Wald in 🔥

Löscharbeiten schwierig, weil das Gelände munitionsbelastet ist.

Dumm ist nur: In Deutschland gibt es keine Löschflugzeuge in öffentlicher Hand.

Die letzten 4 Jahre hielt man das trotz massiver Waldbrände für nicht sinnvoll...🤦🏼‍♂️

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Weil gerade das 🇪🇺-Renaturierungsgesetz blockiert wird, eine kurze Einordnung, worum es eigentlich geht: Um den Verlust der biologischen Vielfalt und wie wir das eindämmen.

peterjelinek, to random German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Ich zolle Klimaforscher Prof. Mojib Latif Respekt, dass er in eine Sendung geht, in der ein Klimawandelleugner sitzt in der er zum 100. Mal erklären muss, dass wir die Dimension der Klimakrise nicht verstanden haben.

Das gilt stellvertretend für alle Klimaforscher:innen. Danke!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • modclub
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ethstaker
  • mdbf
  • kavyap
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tester
  • khanakhh
  • love
  • tacticalgear
  • cubers
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines