Dadmin, German
@Dadmin@mastodon.social avatar

Also ich glaube die beste Investition seit langem zum fahren waren definitiv die Shokz Knochenschall .

Ich bin hier darauf aufmerksam geworden, wenn ich mich recht erinnere durch einen Beitrag von @Wutzelschnitzler.

Natürlich, HiFi-Konzertsaal Erlebnisse darf man nicht erwarten, aber man kann gut Musik und Podcasts hören und gleichzeitig noch die Umgebung wahrnehmen! 😃👍

@mastobikes_de @fedibikes
@mastobikes_stuttgart

jakob,
Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart
Die Shokz Kopfhörer.. ja…. übel. Extrem hoher Suchtfaktor. Meine sind jetzt etwa einen Monat alt und fast immer im Einsatz wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.
Das Mikro ist auch ok meine meine Schwester beim telefonieren.

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

Von der Qualtität des Mikrofons könnt ihr euch am besten überzeugen wenn ihr einfach mal eine Audioaufnahme macht :)
@Radlerin
@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@fuesstest Ja, aber für den Versuch war ich zu faul. Was ich vermisse ist, dass ich es nicht mit zwei Geräten koppeln kann sondern das erste getrennt wird wenn ich das zweite koppel . Andere Headsets können das.
Und dass ich den Akkustand nur über das Handy abfragen kann wenn das Gerät an ist.
Ansonsten nutze ich das Gerät auch in der Wohnung weil ich damit in anderen Räumen Dinge tun kann ohne den Sound zu verlieren.

@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@Radlerin Welches hast du denn? Ich benutze mein Opencomm mit 2 Geräten zur selben Zeit.Den Akkustand kannst du akustisch abfragen. Unterscheidet aber nur nach High, Middle und Low

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@fuesstest Ja, wenn‘s an ist kann ich auch los/Medium/high ansagen lassen, genauer wird‘s über die Anzeige im Handy
Ich habe das OpenMove von Shokz

DL1JPH,
@DL1JPH@sueden.social avatar

@Radlerin
Multipoint-Verbindung musst du erst aktivieren. Dafür das Gerät ausschalten, dann auf Lautstärke+ drücken bis das Gerät in den Pairing-Modus geht (Status-LED blinkt blau-rot). Dann zusätzlich den Multifunktionsknopf drücken, bis das Gerät sich mit einer Sprachansage "Multipoint enabled" meldet. Die Info dazu ist leider ziemlich versteckt...
@fuesstest

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@DL1JPH Danke Danke Danke.
Das hat zwar mit der Anleitung immer noch drei Anläufe gebraucht aber jetzt sind Handy und Tablet verbunden.

@fuesstest

jakob,

@DL1JPH
Weißt du zufällig auch, wie ich die Lautstärke der Systemansagen erhöhen kann?
Der Begrüßungstext und ob Geräte verbunden sind ist bei mir zu leise...

@fuesstest @Radlerin

DL1JPH,
@DL1JPH@sueden.social avatar

@jakob
Ich finde sie meistens eher fast zu laut, meines Wissens lässt sich das aber nicht verstellen. Selbst bei den aktuellen Modellen mit App nicht.
@fuesstest @Radlerin

jakob,

@Radlerin

Meine OpenRun können 2 Geräte gleichzeitig!

@fuesstest @Dadmin @Wutzelschnitzler

Private
C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar
f3kh6f,
@f3kh6f@social.tchncs.de avatar

@C3nC3 @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart
mee too. Leider scheint das Mikro meines OpenMove inzwischen einen Hau zu haben - bekomme Beschwerden von Gesprächspartnern beim Telefonieren. Ich wäre nur sehr leise zu hören - als ob Telefon im Freisprech Modus auf dem Tisch läge ☹️
Das war nicht immer so.

jakob,

@f3kh6f
Beim OpenRun ist am rechten Schall-Element ein klitzekleines Loch auf der Außenseite... das ist das Mikrofon.
Vielleicht ist dort ein Futzel oder Stäublein rein... oder Saft der sich verklebt hat...

Über dieses Loch hab ich ein Doppelseitiges Klebeband geklebt - natürlich mit einer Ausnehmung für das Micro - und drauf ein Stück Schaumstoff. Das schützt einerseits das Micro vor Staub und verhindert wirkungsvoll Windgeräusche beim Radfahren, wenn ich telefoniere.
@C3nC3 @Dadmin @Wutzelschnitzler

f3kh6f,
@f3kh6f@social.tchncs.de avatar

@jakob @Dadmin @Wutzelschnitzler @C3nC3
denkbar, ja. Zu sehen ist allerdings nichts. Hm.
Das mit dem Schaumstoff ist 'ne gute Idee.

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

Im übrigen frage ich mich gerade, ob es @Wutzelschnitzler wohl gut geht. 😢

Ich sehe gerade, dass sein letzter Beitrag hier vor 4 Monaten war. Bis dahin war er ausgesprochen aktiv.

Weiß jemand etwas? 😟

@mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

crazy2bike,

@Dadmin

Stimmt. Aber nein, keine Ahnung 🤔🤷

@Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

jakob,

@Dadmin

Das stimmt... Und dem letzten Beitrag nach zu schließen, war da was los in Leipzig...
Wurde er etwa verhaftet?
Oder gar verletzt?
@Wutzelschnitzler

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@jakob
Du siehst noch Beiträge? Wegen ? Von mir aus sieht alles autogelöscht aus.
@Dadmin @Wutzelschnitzler

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@stubenhocker Komisch, ich kann sie auch normal sehen 🤔

@jakob @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@Dadmin
Einfach direkt an der Quelle schauen? Letzter Eintrag vom 4. Juni https://bildung.social/

@stubenhocker @jakob @Wutzelschnitzler

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@fuesstest
Interesssant, klappr dann aber nur per Browser - sollte der entsprechende inapp tab nicht das Gleiche öffnen? 🤔
@Dadmin @jakob @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@stubenhocker inapp Tab? Keine Ahnung wovon du sprichst.

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@fuesstest Wenn ich in tusky auf Profil gehe hab ich doch tabs "Beiträge / mit Antworten / Angeheftet.." und die url die du gesendet hast, sieht nach dem link des Profiltab aus..

jakob,

@stubenhocker

Man kann das auch im Browser öffnen... dann siehst du, dass der Link einfach sein Profil ist...

@fuesstest

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@jakob
Ja hab ich schon wie im Thread des anderen Beitrags geteilt;)

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@fuesstest
Ja genau das habe ich ja getan und mich deshalb gewundert. Er war früher mehrmals täglich in meiner Timeline und dann seit 4 Monaten schlagartig garnichts mehr.

Kann ja sein, dass er einfach keine Lust mehr hatte, wer weiß. Oder er ist krank geworden, oder wurde angefeindet. 🤷‍♂️

Da kommt man schon etwas ins Grübeln, was wohl aus dem Mensch hinter dem Account geworden ist. 🤔

@stubenhocker @jakob @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@Dadmin Also kurz davor war er schon mal länger weg und hat mir darauf das hier geantwortet https://bildung.social/@Wutzelschnitzler/110481446494175888
Also ist das mit der Krankheit schon möglich :/
@stubenhocker @jakob @Wutzelschnitzler

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@fuesstest
Ok, danke für den Link. 😟

@stubenhocker @jakob @Wutzelschnitzler

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@Dadmin
Das war doch dieser superheftige, lange Kessel mit Kinder nicht rauslassen, Notdurft im Park verrichten usw.? Da läuft dann schon ziemliches Kopfkino als letzten Post...Intensivstation?🤯
@fuesstest @jakob @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@stubenhocker
Hab doch extra verlinkt das es Posts vom Tag danach gab?

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@fuesstest Ja überschnitt sich jetzt zeitlich, hab ichverst danach gesehen. Danke;)

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar

@fuesstest Lustig, jetzt seh ich (nur) diesen toot auch in der app normal im Profil (wurde auch automatisch inapp geöffnet)

Ok, was die Vollständigkeit der Anzeige angeht, geht sicherlich nichts über Browser, von meiner Ausstattung her wär das für die tägliche Nutzung aber 10x langsamer, bin nun aber noch sensibilisierter für die möglichen Einschränkungen;)

jakob,

@stubenhocker @fuesstest @Wutzelschnitzler @Dadmin

Seh grad, das hat er nur auf Youtube angeschaut!

stubenhocker,
@stubenhocker@troet.cafe avatar
Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@stubenhocker
Oder es hat was mit den verschiedenen Instanzen zu tun? 🤔

@jakob @Wutzelschnitzler

jakob,

@stubenhocker

Ich bin auf sein Mastodon-Profil gegangen. Dort ist der letzte Eintrag vom Juni... irgrndwas mit Antifa in Leipzig eingekesselt".

@Dadmin @Wutzelschnitzler

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@jakob @stubenhocker Da kann ich mich noch grob dran erinnern. War ein ziemlicher Skandal.

Auslöser war ein Gerichtsprozess. Ein paar Linke waren wegen Angriffen auf Rechte zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Solidaritätskundgebung wurde von der Polizei eingekesselt und über Stunden niemand rausgelassen. Begründung war wohl, dass eine gewaltsame Eskalation befürchtet wurde.

Irgendwie so war da was, das war auf jeden Fall im Juni

courts,

@Dadmin @fedibikes

Nachdem die Shokz wegen des Bügels nicht mehr gingen weil ich mit fahre, habe ich irgendwann die Linkbuds entdeckt. In Ear, aber offenes Design, quasi ein offener Ring der ins Ohr schallt. Funktioniert total gut und man hört wie bei den auch alles. Sitzen bei mir manchmal etwas locker, aber noch habe ich keinen verloren.

thingamagoop,
@thingamagoop@mastodon.social avatar

@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Hatte ich acuh einmal getestet. Für mich war leider der hinten weit abstehende Bügel der Hauptgrund warum ich sie gleich weiterverkauft habe. Fahre oft mit Muff, Haube etc. und das geht dann einfach nicht. Schade, da sonst eigentlich ganz gut.

jakob,

@thingamagoop

Da gibts auch kleinere.

Ich hab die großen, und die sind mir fast zu klein... da steht nix über.

Beim Kollegen allerdings viel zu viel.

@Dadmin @Wutzelschnitzler

thingamagoop,
@thingamagoop@mastodon.social avatar

@jakob @Dadmin @Wutzelschnitzler Hatte damals auch die kleinen. Aber da werden sicher boch bessere Modelle kommen. Grad bei Nachtfahrten toll zum Podcasthören

nofollownoindex,
@nofollownoindex@deppenkessel.de avatar

@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart habe einen Helm (Livall) mit eingebautem Bluetooth-Audio. Klappt soweit auch ganz gut, Knochenschallkopfhörer sind aber gewiss vielseitiger...

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@nofollownoindex
Im Sommer fährt bei mir im Lastenrad durchaus auch mal die Bluetooth Box vorne mit. Klar hören dann andere auch mit.

Aber -Hand aufs Herz- wem zaubert im Sommer der gute Bob Marley kein Lächeln ins Gesicht? 😃

Spart die Klingel, erntet fast immer freundliche Blicke 🇯🇲

@mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

mandelbrot57,

@Wutzelschnitzler @Dadmin Bin dzt. immer noch mit dem Billigmodell unterwegs, das ich mir zum kennenlernen und ausprobieren bestellt hatte. Akku wird nicht ewig halten, dann gibts ein Markenmodell. Knochenschall ist jedenfalls die Lösung für mich, auch ohne Rad. Ich mag nicht von der Umwelt total abgeschnitten sein, auch zu Fuss oder mit ausgeliehenem Auto. Das Billigteil verbindet sich auch brav mit PC und Handy und ist kaum spürbar, wenn ich zb bei der Hausarbeit Podcasts höre.

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@mandelbrot57
Die openrun pro können auch zwei Geräte gleichzeitig
@Dadmin @fedibikes @mastobikes_de @Wutzelschnitzler @mastobikes_stuttgart

Pedalist,

@mandelbrot57 @Dadmin @fedibikes @mastobikes_de @Wutzelschnitzler @mastobikes_stuttgart Genauso habe ich es auch gemacht. Hab mir ein billiges Knochenschall-Dings zum ausprobieren geholt. Das ist echt super, weil man die Ohren frei hat und trotzdem Podcast hören kann. Wenn das Teil aufgibt, hole ich mir was qualitativ besseres.

natenom,

@Dadmin
Geht auch mit Transparenzmodus von InEar Kopfhörern. Hatte die Knochenschall vorher ausprobiert und gefielen mir nicht. Deshalb seit Monaten inear.
@Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@natenom
Ja, hatte mir zum Test mal die teuren Airpods meiner Schwester geliehen. Geht schon.

Mich hat eher die Kleinteiligkeit gestört. Ladecase, linker Stöpsel, rechter Stöpsel, mal kurz ausziehen, wohin mit dem Geraffel, Case nicht verlieren, etc.

Die Shokz trage ich bei Nichtgebrauch einfach um den Hals. Geht nicht verloren, ist schnell zur Hand.

Geschmacksache 🤷‍♂️

@mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@Dadmin
Ich lass die einfach auf. Manchmal stundenlang. Merk die gar nicht mehr. Aber manchmal hab ich dann danach noch phantom Kopfhörer auf. (also das Gefühl sie seien noch da obwohl längst abgenommen). Inear mag ich gar nicht. Und Transparenzmodus ist bei meinem overears eher ein verstärken der Außenwelt. Das wöllte ich nicht 😅
@natenom @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

gerald,

@Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Ich habe auch seit Jahren die Shokz Kopfhörer. Ich fühle mich dabei bei der Hunderunde und im ÖPNV auf jeden Fall sicherer. Seit kurzem habe ich die Opencomm UC2 im Büro im Einsatz. Sind zwar nicht ganz so gut im Ton wie mein Poly Focus 2 Headset, aber auch ganz ordentlich.

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Ich finde die Hörer ja auch recht spannend, aber wie vertragen sie sich mit Brillenbügeln am Ohr?

gerald,

@thinkslowly @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart also ich bin Brillenträger und die Bügel liegen einfach neben den Shokz, kein Problem

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@thinkslowly
Problemlos. Ich trage auch oft Brille, beim Radfahren grundsätzlich immer Sonnen- oder Schutzbrille wegen Kontaktlinsen.

Ich setze immer die Brille zuerst auf, damit die Kopfhörer Bügel außen auf den Brillenbügeln aufliegen.

Dann kann ich den Kopfhörer auch mal schnell abnehmen, ohne die Brille runter zu reißen

@gerald @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart

kannnix,
@kannnix@norden.social avatar

@Dadmin @thinkslowly @gerald @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart
Zuerst das Auge, dann das Ohr. Aussage Optikerin die gleichzeitig auch meine Hörgeräteakustekerin war. Bügel Brille an Kopf, ist schon für die Ausrichtung des Guckens wichtig.

jakob,

@thinkslowly

Bin Brillenträger.

👍👍👍❤️

@gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler

jonas99g,
@jonas99g@nrw.social avatar

@thinkslowly @gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Ich hatte Vidonn F3 und kam mit dünnen Brillenbügeln meiner Uvex Klarbrille nicht wirklich zurecht. Mag vielleicht auch an meinem Helm liegen, dass über den Ohren nicht genug Platz ist. Jetzt im kalten wo dann noch ein Stirnband über den Ohren ist geht das gar nicht mehr gut / gemütlich mit jeglichen Kopfhöhrern.

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@jonas99g @gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Ich hab den Shokz bisher nur mit der Alltagsbrille probiert, und mit der geht es. Die Sportbrille hat dickere Bügel, damit habe ich es noch nicht probiert.
(Fahre zu wenig derzeit ... die blöde Gesundheit …)

jonas99g,
@jonas99g@nrw.social avatar

@thinkslowly @gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler @mastobikes_de @fedibikes @mastobikes_stuttgart Auch wenn die Vidonn viel billiger waren sind die vielleicht etwas klobiger am Ohr. Ich habe meine leider gebrochen weil der Bügel direkt überm Ohr aus dünnen Plastik war. Mit Shokz magst du vielleicht bessere Erfahrungen machen.
An sich eine echt gute Idee und hat mir auch meistens zum Musik oder Podcasthören gereicht. Mikrofon war eher nicht zu gebrauchen weil weit weg vom Mund.

jakob,

@jonas99g
Also das Micro bei den Shokz Openrun ist großartig. Die Leute sagen mir, man versteht mich besser als mit dem Mikro des Telefons.
@gerald @thinkslowly @Dadmin @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob
Die Meinung kann ich beim besten willen nicht bestätigen. Es ist ok um mal zu telefonieren aber mehr auch nicht.
Ganz interesannt wird es wenn du Sprecher mit Openrun, Openrun Pro und OpenComm in einem Gespräch hast. Der direkte Vergleich ist sehr hörbar in genau der aufsteigenden Reihenfolge
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob
Wow ich sehe gerade das OpenComm2 hat eine Taste zum Stummschalten 🤩 Das ist ja ein Traum!!!
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

jakob,

@fuesstest

Spannend. Ich erledige damit jetzt seit geraumer Zeit all meine Onlinekonferenzen... und das Micro ist besser als vom Headset mit Microarm von Sennheiser... so meine Gesprächspartner.
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob Du hast dir das aber selbst schon mal angehört?
Keine Ahnung wie schlecht dein sonstiges Headset ist 🤷
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

jakob,

@fuesstest
Ja, ich hab schon Probeaufnahmen gemacht. Ich finde die gut.
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob
Auch in Bewegung auf dem Rad? Darum ging es gerade wenn ich das nicht falsch verstanden habe.
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

jakob,

@fuesstest

Ich hab mir diesen Schaumstoff draufgeklebt.
Davor gings nicht.
Mit Schaumstoff wurde mir gesagt, ist kaum ein Qualitätsverlust beim Fahren.

Jetzt hat sich der über die Zeit abgewutzelt und muss erneuert werden, jetzt hörte ich wieder Klagen beim Radeln (hatte auch wirklich starken Gegenwind) @gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob
Aber sind wir mal ehrlich, beim radeln sollte das auch wirklich die Ausnahme sein. Das Lenkt halt auch sehr vom eigentlichen tun ab!
@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

jakob,

@fuesstest
Das würd ich so nicht allgemeingültig unterschreiben.

Erstens telefoniere ich sowieso nicht so gerne... und zweitens daher selten.

Und wenn ich beim Radfahren telefoniere, dann sind das in der Regel Gespräch mit Familie oder Freunden, und auch nur dann, wenn ich von der Arbeit heimfahre. Da fahre ich den berühmten Donauradweg entlang und da ist auf weiten Strecken so gut wie nichts... Natur, Ruhe, Stille, Sonnenuntergang... und außer ein paar Radfahrern und Fußgängern keine Autos (auf ganz kurzen Abschnitten gibt es Autoverkehr... aber die sind vernachlässigbar und da telefoniere ich in der Regel auch nicht)

Durch die Stadt radeln und telefonieren oder Podcast hören würd ich mir nicht antun. Da ist mir mein Leben lieber.

@gerald @jonas99g @Dadmin @Wutzelschnitzler @thinkslowly

jakob,

@gerald

Hab mir auf die openrun am Micro ein kleines Stück feinen Schaumstoff beim Microloch geklebt.
Damit gehts sogar beim Radfahren.

Auf Nachfrage ist der Sound sogar besser als mit dem nativen Handymicro.

Doe Opencomm hast du wegen der längeren Akkulaufzeit?

Die Openrun könben übrigens auch mehrere Geräte.

Zwei gleichzeitig.

Ich hab mein privates und das Diensthandy verbunden, und den Laptop.

Das 3. Gerät sollte tunlichst Bluetooth abgeschaltet haben, Dann klappt es mit den anderen beiden gleichzeitig.

Da brauchst keine Opencomm, keine App... einfach so.

Ist genial.

@Dadmin @Wutzelschnitzler

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@jakob Doch also das Mikrofon am Boomarm des Opencomm ist schon ne ganz andere Hausnummer als bei den Aeropax! Hab da Aufnahmen zum Vergleich gemacht und probegehört @gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@jakob
Gute Idee mit dem Schaumstoff. Bei mir kamen bisher Beschwerden wegen Windgeräuschen beim Radfahren

@gerald

berufsdemonstrant,
@berufsdemonstrant@social.tchncs.de avatar

@jakob Kannst Du davon mal ein Bild machen?

jakob,

@berufsdemonstrant
Bzw... Hatte ich schon. Weiter unten im Thread
soc.schuerz.at/display/4edd250…

berufsdemonstrant,
@berufsdemonstrant@social.tchncs.de avatar

@jakob Danke.

jakob,

@berufsdemonstrant
Kann ich. Muss aber erst mal den Schaumstoff erneuern.
Der hat sich jetzt im Lauf der Zeit abgewutzelt...

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@jakob
hast du zu dem 'Zwei Geräte ' Ding IWO ne Anleitung? muss ich mit Laptop und Handy mal testen.
@gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@jakob
Nachtrag: Verbinden klappt mit Smartphone und Laptop. Aber wenn auf dem laptop etwas abgespielt wurde, kann ich auf dem Handy Musik / Sprachnachrichten erst hören, wenn ich den Laptop händisch getrennt habe. Anrufe "übertönen" aber das Signal des Laptops.
(Setup: Samsung A72 mit Lineage OS, Laptop Thinkpad 440 mit Fedora) @gerald @Dadmin @Wutzelschnitzler

jakob,

@Dadmin

OH JA!

Hab mir die auch vor einiger Zeit zugelegt.

Die beste Investition seit langem 👍👍👍👍

Ich liebe die Dinger.

@Wutzelschnitzler

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@jakob Ich bin lange drum herum geschlichen, weil sie ja nicht ganz billig sind.

Am Prime Day in der Bezos-Bude habe ich dann extra eine Probemitglieschaft abgeschlossen, und die OpenRun Pro Mini im Sonderangebot für 130€ bestellt.

Die Akkulaufzeit ist auch super, ich komme immer problemlos durch den Tag! 😃👍@Wutzelschnitzler

jakob,

@Dadmin @Wutzelschnitzler
Ich bin zum Cyberport am Wiener Westbahnhof gegangen. Dort hatten sie welche lagernd.

Haben glaub ich 135€ oder so gekostet.

Also ich bin mit dem Rad quer durch Wien und wieder retour... und hab mich bestätigt gefühlt, nicht mehr in Wien leben zu wollen 😄

Dadmin,
@Dadmin@mastodon.social avatar

@jakob Dann lade ich Dich mal zu einem Besuch nach Stuttgart ein, dann wirst Du wahrscheinlich bei Deiner Rückkehr in Wien den Boden küssen 😄

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • mastobikes_de@a.gup.pe
  • cisconetworking
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • modclub
  • ethstaker
  • megavids
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • Durango
  • rosin
  • Leos
  • normalnudes
  • anitta
  • cubers
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines