peterjelinek, German
@peterjelinek@mastodon.social avatar

Wärmepumpen, die über einen Zeitraum von 30 Jahren verkauft wurden, trugen zu einem Rückgang der CO2-Emissionen beim Heizen um
✅ -72 % in Finnland,
✅ -83 % in Norwegen
✅ und -95 % in Schweden bei.

https://www.carbonbrief.org/guest-post-how-heat-pumps-became-a-nordic-success-story/?_thumbnail_id=48213&utm_content=buffer302f3&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer

ichichich,
@ichichich@norden.social avatar

@peterjelinek "Because heat pumps use electricity that increasingly comes from low-carbon sources". Davon sind wir in D weit entfernt.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@ichichich ja die Energiequelle können wir ja nach und nach auch austauschen. Aber selbst mit Fossilen ist es ja effizienter mit der durch Verbrennung gewonnenen Energie (mit Abfallprodukt Fernwärme) dann weiter Wärme zu pumpen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • provamag3
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • modclub
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines