tram_kiel, German

@nilz @prefec2 Alternative Fakten. Die Radwege werden eher breiter denn schmaler und an fast allen Stellen werden Gehwege, Radwege und Seitenflächen zu Lasten des MIV breiter. Die Kollegen von der Critical Maß haben da leider mit ihrem Bikebrain draufgeguckt.

CriticalMassKiel,
@CriticalMassKiel@norden.social avatar

@tram_kiel @nilz @prefec2 Vielleicht wäre es sinnvoll einen Gang runterzuschalten.

Grundlage sind die Infrastrukturpläne. Bergstraße, Karlstal, Elisabethstr. (TF), Gablenzstr., Olshausenstr. usw. sind problematisch, um nur einige aufzuzählen.

Primär und anfangs, weil dafür auch die Lobby allg. fehlt, sind uns vor allem die halbierten Gehwege aufgefallen (soviel zu BikeBrain).

Wir denken: (...)

CriticalMassKiel,
@CriticalMassKiel@norden.social avatar

@tram_kiel @nilz @prefec2 : Eine (ernstgemeinte) Mobilitätswende kann nur geschehen, wenn Fuß-Rad-ÖPNV priorisiert werden.

Wenn dann noch Fläche verfügbar ist, dann kann an das Auto gedacht werden.

Wenn in den Querschnitt die Tram kommt, MIV rein muss und sich den Rest Fuß&Rad teilen können, dann hat das nichts mit Mobilitätswende zu tun.
Wie will man dann Fuß und Rad weiterhin stärken, wenn Flächen halbiert oder Rad in den MIV gepresst wird.

Alte Menschen und Kinder (...)

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@CriticalMassKiel @tram_kiel @nilz @prefec2 Und jetzt keifen alle nur noch gegeneinander. Bitte verfallt nicht in Grabenkämpfe. Grundsätzlich finde ich es eine problematische Deutung zu sagen das Auto verliert nichts. Wenn man ganz nüchtern drauf schaut verliert der MIV fast überall Fahrstreifen, Durchfahrmöglichkeiten, Parkplätze und so weiter... Das ist übrigens nicht selbstverständlich, dass die Stadtgesellschaft sich konsensual darauf offen einlässt (Siehe Wiesbaden & Tübingen).

nilz,
@nilz@norden.social avatar

@Cykelsok @CriticalMassKiel @prefec2

Das war jedoch die wörtliche Aussage imn der Ratssaal Veranstaltung: Das Auto wird in der Holtenauer nicht angetastet.

Bei Reply bitte nicht Tramkiel einbeziehen, da ich die wegen ihres asozialen Tonfalls mir gegenüber schon vor längerem blockiert habe. Diesen Thread habe ich daher erst heute zufällig gesehen.

Mir ist es aber inzwischen auch egal. Habe da wenig Vertrauen. Werde einfach weiter meinen Platz als Radfahrer auf der Straße beanspruchen.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@nilz @CriticalMassKiel @prefec2 Also dass das Auto in der Holtenauer nicht angetastet wird ist zumindest nach meiner lesart so nicht sachrichtig. Richtig ist: Es ist mit dem Auto in den Planungsvarianten weiterhin gegeben, dass die Holtenauer Straße befahren werden kann und damit auch vor Geschäfte vorgefahren werden kann und auch entsprechend geliefert werden kann. Der Charakter für den MIV wird sich aber wesentlich wandeln.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@nilz @CriticalMassKiel @prefec2 Von einer einfach und schnell befahrbaren Nord-Süd-Stadtmagistrale zu einem langsam zu befahrendem Geschäftsbereich. Nord-Süd im Transit zu fahren wird nicht mehr attraktiv sein, was den MIV auf den wirklichen Zielverkehr beschränken wird. Hier kommt es meiner Einschätzung nach wesentlich auf die Ausgestaltung der Straßenräume an, dass sich das so verwirklichen lässt. Aber unangetastet bleibt der MIV nicht.

nilz,
@nilz@norden.social avatar

@Cykelsok @CriticalMassKiel @prefec2

Ich kann nur wiederholen, was ich in der Veranstaltung erlebt habe. Neben der og Aussage erklärte der Tiefbauamtsleiter noch, dass es schwierig würde, die Radwege (in d. Holtenauer) auf die eigentliche Normbreite zu bringen. Er empfahl den Radfahrenden daher, auf die Gerhardstraße auszuweichen. Für mich ist damit eine Priorisierung erkennbar, die den formulierten Zielen der LHK (weniger Privat-Pkw und Stärkung des Radverkehrs) eklatant widerspricht.

nilz,
@nilz@norden.social avatar

@Cykelsok @CriticalMassKiel @prefec2
Als Radfahrer empfinde ich die sinngemäße Aussage "Fahr doch woanders!" schon eher als Frechheit.

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel gestern war ja Trassenspaziergang. Das Problem für die Stadt ist, dass sie das Land überzeugen muss die Straße umzuwidmen und den Holtenauer e.V. im Boot behalten will und muss. Ich finde auch, dass die Gerhardstraße als Durchgangsradverkehrsweg aktuell ungeeignet ist, weil da zu viel Blech rumsteht. Klar wäre es cool wenn die Holtenauer von Waitzstraße bis Mittelstraße nur Radweg und Lieferverkehrroute wäre oder gleich Fußgängerzone. 1/2

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel ich denke es ist dennoch wichtig das auf Veranstaltungen zu fordern, weil sonst fällt das unter den Tisch. Als Kompromiss könnte ich mir aber auch Abschnitte auf der Straße vorstellen als Radfahry wenn 1. da Tempo 20 wäre und die Spuren so schmal sind, dass Autos einen nicht überholen können. Am besten mit Fahrradstraßensymbol damit wir Vorrang haben. 2/2

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel Zu sagen "Fahr doch woanders" schon eher suboptimal was die städtische Kommunikation anbetrifft. Zumal die Gerhardstraße halt nur semi dafür geeignet ist. Aber die Stadt plant ja auch immer noch mit Fahrradweichen.

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel ach noch was. Es scheint ja sehr kurze Wege für den Holtenauer e.V. zu den Planys zu geben. Das sollte es aber auch für Radfahrys, Fußgängys und Menschen, die da drumherum wohnen. Vllt. kann man darauf drängen, dass wir an der Planung beteiligt werden. Na ja ich werde erst mal aufschreiben was mir an der aktuellen Planung nicht gefällt und das an die Planys schicken.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@prefec2 @nilz @CriticalMassKiel Die Antwort lautet nicht generell fahr doch woanders. Die Antwort lautet Radverkehr ist herzlich Willkommen. Er hat sich aber genauso wie der MIV den Erfordernissen des Geschäftsbereich anzupassen und damit vielleicht verkehrsbedingt durch andere Verkehrsteilnehmer*innen eher ein Geschwindigkeitsnivau von 12-17 km/h. Wenn du das Bedürfnis hast schneller unterwegs zu sein, weiche bitte z.B. auf die Gerhardstraße aus. Kann man sicher kommunikativ dran arbeiten!

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel @prefec2 Zumal es dazu führen würde, dass der Radverkehr nicht mehr an den Geschäften vorbei führt. Alle, die wirklich mal spontan anhalten würden, um etwas zu kaufen oder einen Kaffee zu trinken, würden durch die Parallel-Straße von A nach B radeln. Das kann nun wirklich nicht im Interesse der Geschäfte liegen.

klimagerecht,

@nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel @prefec2

Alle -Akteure sollten wirklich ein Auge drauf haben, dass der Rad- (und Fuß-) Verkehr nicht gegen die ausgespielt wird. Wir brauchen beides. Und die Umgestaltung i.R. der Trassenverlegung ist das (einzige/einmalige) Zeitfenster. Wenn die Trasse liegt werden substanzielle Veränderungen für :e kaum mehr möglich. Daher: Von vornherein bestmögliche Planung, und nicht unter die Räder der Tram kommen lassen!

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@klimagerecht @nilz @Cykelsok @CriticalMassKiel denke ich auch. Es ist sehr wichtig, dass alle autofreien Verkehre zusammen Druck machen damit das Auto die Flächen wieder hergibt, die es sich in den 1970ern unter den Nagel gerissen hat.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@prefec2 @klimagerecht @nilz @CriticalMassKiel Ich find es super wenn sich hier eingebracht wird und sich für den Radverkehr stark gemacht wird. Als Verwaltung werden wir immer versuchen ausgleichende Lösungen zwischen allen Gruppen zu finden. Was mir nur sorge bereitet wenn ein wenig das Bild aufgebaut wird eine Berücksichtigung des Radverkehrs lässt sich ausschließlich an der Breite von eigenständigen Sonderwegen für Radverkehr ausmachen. Es kommt auf die reale Funktionsfähigkeit an.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines