mina, German
@mina@berlin.social avatar

"Deutsch Sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen zu tun"

Diederich Hessling in Heinrich Manns "Der Untertan"

Manche Sachen haben sich auch in 130 Jahren nicht geändert.

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina Ah, deswegen ist Bier trinken so typisch Deutsch...

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Mmmmh.

Also mir schmeckt Bier auch prima.

Aber dass wir so stolz auf unser Reinheitsgebot sind und die vielen Marken, obwohl es fast überall auf der Welt originellere und kreativere "Craft-Beers" gibt, ist schon ein Teil dessen.

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina Das Reinheitsgebot ist für mich das vernünftigste Gesetz, das je erlassen wurde. So sollte mit allen Lebensmitteln umgegangen werden. Wenn man Bier noch aromatisiert oder mit Früchten brauc, dann verstößt das nicht zwangsläufig gegen des Reinheitsgebot. Man sollte es dann aber klar anders bezeichen als mit dem Wort Bier. Als Früchtebier vielleicht. So wie Früchtetee.

alikatze,
@alikatze@social.tchncs.de avatar

@energiepirat @mina
Ja, das Gesetz hatte seine Berechtigung - zu einer Zeit als die Leute an gepanschtem Bier eingegangen sind.
Wenn Du weißt, was z. B. Becks alles mit Bier machen darf, dann ist mir beinahe jedes craftbeer heilig.
Der Braumeister der Kehrwieder Brauerei hatte einst einen feinen Rant dazu.

Was ich ja nicht verstehe, ist warum die Belgier ihr Bier zuckern.
Dafür haben die Dänen ein paar sehr feine, kleine Brauereien (Thistedt, Freydal, Fanø...)

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@alikatze @mina Beck's ist kein Bier. Das verwendet lediglich Zutaten von Bier. das Bier war früher , vor allem im MA leichter, nur 2,5% bis 3% Alc. Es ging dabei tatsächlich um Hygiene, weil diese Menge Alk bereits gewährleistet, dass Keime Abstreben. Ich finde das Reinheitsgebot im grunde deswegen sinnvoll, weil es klar vorschreibt, was rein darf. Das hätte ich gern bei anderen Lebensmitteln auch. Bei den Belgiern verstehe ich manches nicht, abr ihre Trappistenbiere finde ich gut.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Ich mag Beck's (nicht so gerne wie Jever oder Pilsner Urquell, aber doch gerne).

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Bei Pilsner Urquell gehe ich mit, Das ist sehr gut.Jever passt zu der Gegend, wo es herkommt und zu einigen typischen Gerichten dieser Gegend, Vor allem Fisch. Hier schmeckt es überhaupt nicht. Und Becks. Naja, kann man trinken, Kaufen würde ich mir das nie. Ich mag die Produkte einiger kleiner und mittlerer Brauereien. In Argentinien sind Dutzende entstanden Craft-Bier-Brauereien. Aber das sind eigentlicn alles im englischen Stil gebraute Biere. Nicht mein Ding.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Ja, an Ales muss man sich gewöhnen, wenn man eher an Pilse und so gewohnt ist. Dann können sie schon prima sein, aber ich bin besonders begeistert von:

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Tucanen?

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Der Tukan war lange das Maskottchen von Guinness.

Keine Ahnung, wie die darauf gekommen sind. Vielleicht, weil er einfach cool aussieht mit dem Riesenschnabel.

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Oh, das wusste ich nicht, Ich hatte einen als Stofftier udn eine aus Holz geschnitzt. In Iguazu war ich die echten Besuchen. Sie sind frech, aber vorsichtig.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

In Iguazú habe ich leider keinen gesehen, obwohl ich 3X da war, aber fette Schmetterlinge, Kolibris und Nasenbären (Coatís).
Auch schön.

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Guaties? Die sind drollig, aber gefährlich. Ichnhabe dort einen Holländer getroffen, dem einer die Fingerkuppe weggebissen hat. Ein Freund von mir wollte einen streicheln. War nicht erfolgreich.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Wilde Tiere anfassen, ist ganz selten eine gute Idee.

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Kommt drauf an welche und warum. Die Gelbbrustaras im Vogelpark auf der brasilianischen Seite wissen das nicht. Kaum war ichdort, saß mir schon einer auf der Schulter. Und der Puma in Patagoinien, der mich dort nachts besucht und neben mir geschlafen hat, hat davon auch noch nie was gehört, schätze ich. Der war beim Aufwachen eifnach da. Warum? Keine Ahnung.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Ein Puma???? 😱

Die können schon richtig gefährlich sein, wenn sie wollen.

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Ja, das können sie. Der oder Die aber war einfach da. Hat Die Nacht neben mir verbracht. In der Wildnis, Ich war da ein paar Tage zu Fuß unterwegs. Allein. Das war schön. Das Tier hat dann was von meinem Frühstück bekommen und mich nochein Stück begleite,t als ich weitergegangen bin. Dann ist es im Wald verschwunden. Und ich hatte keine Filmkasetten für meine Kodak mehr.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Was für ein Erlebnis!

War wahrscheinlich überhaupt ein cooler Trip.

@alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze Ein absolut cooler Trip. Das war ein paar Kilometer nördlich von El Chalten im November 1994. Frühling. Der Ort hatte zu der Zeit 16 Einwohner. ca. 350 km nördlich von Calafate am Lago Argentino.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

El Chaltén (ich war nie da) ist heute, soweit ich weiß, ein richtiges Zentrum für den Andinismus geworden, aber nach den Bildern in der Doku (unten verlinkt) wohl immer noch recht einsam.

https://www.youtube.com/watch?v=RnGmgKPYO3o

@alikatze

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Werbung ist ein seltsam Ding.

Genial sind die von Quilmes (auch wenn das Produkt eher zweifelhaft ist):

@alikatze

video/mp4

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @alikatze
Guiness ist eine Herausforderung für mich. Das erste ist ungeniesbar. Es muss schnell runter. Das zweite ist schon besser. Das Dritte schmeckt. Ab dann trink eich einfach weiter bis ich nichts mehr bekomme. Aber nur eiskalt vom Fass. Aus der Flasche mag ich es nicht,

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Ich mag's schon richtig gerne. Allerdings auch am liebsten vom Fass.

Ich muss allerdings zugeben: auch wenn ich die letzten 15 Jahre kaum was trinke (Alk höchstens 1X pro Woche und dann meist nur 1 Glas), gibt es kaum ein alkoholisches Getränk, das ich gar nicht mag.

Manche halt noch lieber als andere, aber trinken kann ich fast alles.

@alikatze

carsten_O,
@carsten_O@troet.cafe avatar

@mina @energiepirat @alikatze hier in habe ich eine Bar mit 42 wechselnden Biersorten am Hahn gefunden. Darunter auch ein mit 10% Alkohol. Dagegen ist Guinness Malzbier.
Auf das freue ich mich aber auch schon wenn es wieder heimwärts geht. Im Pub, in Mettmann.

Korrektur: das Bier im Bild hat nur 4,2%. Das „Starkbier“ gab es später.

carsten_O,
@carsten_O@troet.cafe avatar

@mina @energiepirat @alikatze

Oh! Ich muss mich entschuldigen, dass war gar nicht so stark, dass war das „No. 6 Monterrey Stout“ mit gerade einmal 4,2% Alkohol.

alikatze,
@alikatze@social.tchncs.de avatar

@carsten_O @mina @energiepirat
... sind ja noch ein Eisbock und zwei Imperial auf der Liste 😸 Liest sich aber gut!

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@alikatze @carsten_O @mina Merk ich mir, falls ich mal das Glück habe, dorthin zu kommen.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Mexiko ist schon ein Land, das ich sehr gerne kennenlernen würde.

Und auch ziemlich aktiv hier im Fediversum.

@alikatze @carsten_O

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@carsten_O @mina @alikatze Monterey in California? Ziemlich neblig dort, was ich sio gehört habe. ein Stout mit 10% kann nur wunderbar sein. In München gab's Mal das Haus der 111 Biere. Leider wurde das Gebäude aus der Jahrhundertwende abgerissen und ein seelenloser Neubau errichtet.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Ich hätte gedacht, Monterrey in Mexiko (ist immerhin eine Millionenstadt).

@carsten_O @alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @carsten_O @alikatze Ja, das kann auch sein. Aber meine Frage ob Mexico oder California wurde nicht beantwortet.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Dohoch! Lies den Thread weiter.

@carsten_O @alikatze

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@mina @carsten_O @alikatze Ja, wenn ich mal zu irgendwas käme...

mina,
@mina@berlin.social avatar

@energiepirat

Die Gespräche ufern schon manchmal etwas aus.

@carsten_O @alikatze

carsten_O,
@carsten_O@troet.cafe avatar
mina,
@mina@berlin.social avatar

@carsten_O

Ha, ich habe gewonnen!

Und ziemlich genau so habe ich mir Monterrey nach Erzählungen vorgestellt.

@energiepirat @alikatze

carsten_O,
@carsten_O@troet.cafe avatar
mina,
@mina@berlin.social avatar
virgil_tibbs,
@virgil_tibbs@norden.social avatar

@mina
Diederch war ein sanftes Kind...

mina,
@mina@berlin.social avatar

@virgil_tibbs

Im Gegensatz zu Friederich, denn der war ein arger Wüterich.

Aber im Ernst: ich finde den Roman und auch den Staudte-Film absolute Klasse.

Immer noch relevante Lektüre und super geschrieben.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines