StefanMuenz, German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Dieses Video wurde hier gestern schon mal empfohlen. Ich schau es mir gerade an und möchte es nochmals unbedingt empfehlen. Harald Lesch ziemlich in Hochform. Ein Vortrag, der sich vor allem an Lehrende in Schulen richtet (#lehrerzimmer). Der die unverhandelbare Physik hinter dem Klimawandel erklärt, die Ursachen benennt und Folgen verdeutlicht. Und der zeigt, bei welchen Unterrichtsthemen man die Klimakrise rein wissenschaftlich und ohne sich auf politisches Glatteis zu begeben vermitteln kann.
YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX-Fc
Individous z.B.:
https://yewtu.be/watch?v=6LrXZfHX-Fc

ciieepiiee,
@ciieepiiee@nrw.social avatar

@StefanMuenz man stelle sich vor, u. co hätten Lehrer gehabt, die fundamentelle Zusammenhänge so direkt, schonungslos u. einfachst verständlich vermittelt hätten. Wie müssen wir es bewerten wenn deren Lehrkräfte genauso agiert haben? Wir haben es bei d. genannten mit skrupellosen Überzeugungstätern zu tun, die sich einzig nach dem persönlichen Vorteil richten. Als wie dämlich sind sie zu beurteilen, wenn sie nicht darauf achten, daß diese "Vorteile" nun sehr beschränkt sind

vegos_f06,

@ciieepiiee @StefanMuenz
Diese Hanseln und Co. sind austauschbar. Ob sie den Klimawandel verstehen ist irrelevant. Sie sind die Büttel, welche die Interessen der Absahner durchsetzen. Interessanter wäre das Mindset dieser petromaskulinen Absahner, ob sie beim Verbrennen unsere aller Lebengrundlagen denken, sie kämen heile durch den Klimawandel oder ob ihnen ihre momentanen Privilegien sogar der eigene Untergang wert sind.

Manche von denen aka Bezos u.a. mögen auch glauben, daß sie in absehbarer Zeit auf einem anderen Planeten weiterleben könnten und selbst wenn das ginge, malen sie es sich bestimmt schön. Genau so wie die Einstellung, ach was Gesundheit, ich kann ja auch mit den Organen anderer Menschen weiterleben. Klar, aber was ist das für ein Leben, in beiden Fällen?

Ich finde die Suche nach endloser saubere Energie und den Traum von ewigem Wirtschaftswachstum genau so Dummfug. Wenn wir so eine Energiequelle hätten, würden wir besinnungslos Energie verbrauchen und durch die vielen Umwandlungverluste der Energie den Planeten auch aufheizen. Das geht nicht nur mit CO2. Ich glaube, Lesch spricht diesen Gedanken im Vortrag auch an einer Stelle an.

Es wird für alle hart, zu lernen, daß wir unseren Ressourcenverbrauch auf ein naturverträgliches Maß senken müssen. Also Wirtschaftsschrumpfung, no more Absahnen. Dann wird sich die Fragen nach der gerechten Verteilung der verfügbaren Ressourcen noch krasser stellen und wenn es gerecht werden soll, werden wir uns keine Reichen leisten können.

Was die Schule angeht, würde ich unser Schulsystem komplett abschaffen und jeden Kind mindestens auf Gymnasium-Niveau das Wissen der Menschheit als Geschenk seiner Vorgängergenerationen mit auf den Lebensweg geben. Vielleicht gäbe es dann ein paar Vollidioten weniger und mehr Menschen könnten mit ihrem Leben etwas Sinnvolles anfangen. Für mich war keine Zeit anregender, als die auf dem Gymnasium.

Die Begriffe Welt Verbrennen und Petromaskulinität habe ich von Christian Stöcker. Auch was der sagt ist hoch interessant: youtube.com/watch?v=z8i3HCo6XW…

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@vegos_f06 @ciieepiiee @StefanMuenz

Ich glaube, die griffige Phrase »Wir können uns keine Reichen (mehr) leisten« trifft das Problem genau ins Schwarze. Die allermeisten Normalverdiener*innen sind sich der Klimakatastrophe bewusst und bereit, sich zu ändern, und das, obwohl sie jahrzehntelang von der Fossilindustrie hirngewaschen wurden. Den Ultra-Reichen ist das alles scheißegal, weil sie, wie du schreibst, diversen Illusionen aufsitzen (Leben auf dem Mars, im Bunker etc.)

Wenn man sich die großartig umgesetzte Verdeutlichung des perversen Reichtums dieser Leute von Matt Korostoff ansieht (https://mkorostoff.github.io/1-pixel-wealth/), dann bekommt man ein Gefühl für die Dimension der Ungerechtigkeit. Dass diese obszön Reichen es völlig normal finden, mit dem Privatjet Zigaretten holen zu fliegen, verwundert nicht.

Die Frage ist nur: Wie schaffen wir es, die Zivilgesellschaft, diesen kleinen Personenkreis global wirksam zu enteignen und ihre Vermögen in den Klimaschutz zu transferieren?

vegos_f06,

@wernerprise
Das ist ein guter Panikgenerator! - Erinnert mich irgendwie an eine ältere optisch ähnliche Visualisierung (2015 rum) über die noch verbleibende individuelle Lebenszeit, ausgehend von der durchschnittlichen Lebenserwartung.

@ciieepiiee @StefanMuenz

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@vegos_f06 @ciieepiiee @StefanMuenz

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Begriff »Panik« in diesem Zusammenhang verwenden würde, weil er — zum Beispiel durch »Panikmache« — oft eine eher abschätzige Konnotation hat. Ich denke aber auch, dass solche Visualisierungen verstehen helfen.

Die über die Lebenserwartung kenne ich nicht.

vegos_f06,

@wernerprise
Vielleicht gibt es die alte Visualisierung noch. Ich sitze nachher an einem anderen Rechner, wo das Lesezeichen vielleicht noch existiert. Dauert aber. Panik nicht als Panikmache, sondern weil das Gefühl beim Scrollen fast das selbe ist, nur halt reziprog.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@vegos_f06

Ja, das hab ich mir schon gedacht :) Ich bin immer ein wenig »pingelig« mit Worten (schon von Berufs wegen), wollte dich damit auf keinen Fall kritisieren!

Und gern, falls du das Bookmark noch findest.

vegos_f06,

@wernerprise Genaue Sprache ist schon gut. Das Lesezeichen finde ich leider nicht mehr. Ich kann aber jemand fragen, der das damals auf Twister P2P gepostet hat. Die ganze Blockchain, bzw. alle Torrents danach durchsuchen wäre ja Wahnsinn. Es gab mal ne Suchmaschine dafür, aber das ist alles fast 10 Jahre her. Digital eine Ewigkeit.

wernerprise,
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

@vegos_f06

Danke für deine Mühe. Bitte nicht weitersuchen, das wäre wirklich Wahnsinn. Und nach dieser Ewigkeit kann es auch gut sein, dass es eh nicht mehr zu finden ist.

vegos_f06,

@wernerprise Z.B. auf Archive.org aber mein Kontakt von damals erinnert sich nichtmal mehr. Ohne dieses Scroll Feeling gibt es solche Sachen: waitbutwhy.com/2014/05/life-we… - die sind harmlos. Da kann ich auch keinen Zusammenhang zu der Reichtums-Visualisierung herstellen. Der bestand sowieso nur sensorisch.

Ich ziehe mir gerade ein weiteres Interview mit Stöcker rein: youtube.com/watch?v=7BKzY3EZKm…

StefanMuenz,
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

@vegos_f06 Zitat aus selbigem Buch übrigens zum Begriff aus Kap.5:
Erdacht hat den Begriff die Politikwissenschaftlerin Cara Daggett von der Virginia Tech University.267 »Petro-Maskulinität: Fossile Brennstoffe und autoritäre Sehnsüchte« heißt ihre Arbeit aus dem Jahr 2018. Der Abstract beginnt mit einem Satz, der gut zum Titel dieses Buches passt: »Während der Planet sich erwärmt, umarmen neue autoritäre Bewegungen im Westen eine toxische Kombination von Klimawandelleugnung, Rassismus und Frauenfeindlichkeit.«
@ciieepiiee

vegos_f06,

@StefanMuenz
Danke! Ich habe den Begriff von Stöcker, der Cara Daggett als Urheberin auch im Interview erwähnt. Ich hatte ihren Namen aber nicht mehr parat. Stöcker ist mir übrigens auch nicht so geläufig, obwohl der offenbar schon reichlich was gemacht hat.

Im Moment kursieren sehr viele gute Gedanken die zusammenpassen, aber wie bekommen wir die notwendigen Veränderungen hin? Auch dazu sagen viele was, trotzdem sind die Absahner, deren Thinktanks, Lobbyisten und Büttel stärker... Windstrom ist schon zu Preis von 1 Cent pro Kilowatt machbar und sie wollen AKWs bauen... Daß wir die Energiewende hinbekommen, glaube ich sogar, aber Machtstrukturen und Gesellschaft umbauen, Politik im Sinne des Gewohls, ohne kranke Egopathen, die als einzelne Millionen von Menschen Leid aufbürden, fern jeglichen Sinnes, nur weil sie es können?

Eventuell hab ich Dir eine andere wichtige Frau zum Thema Schrumpf- und Kreislaufwirtschaft schon mal geschickt. Ulrike Herrmann vergleicht die zur Eindämmung des Klimawandels notwendige Schrumpfung der Ökonomie mit der britischen Kriegswirtschaft. Mutet bitter, aber realistisch an. podcasts.apple.com/de/podcast/…
@ciieepiiee

vegos_f06,

@ciieepiiee @StefanMuenz
Gibt jetzt eine Podcastfolge zu Petromaskulinität:
Klima-Feminismus: Wie hängen Klimakrise und Geschlechterrollen zusammen? mit Christian Stöcker
overcast.fm/+lL1WH5_3I

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines