larsweisbrod,
@larsweisbrod@det.social avatar

Demokratie, heißt es immer, das sei, wenn wir alle uns aus freien Stücken eine Regel geben. Aber das stimmt natürlich nicht. Demokratie ist dann, wenn eine irgendwie qualifizierte Mehrheit eine Regel durchsetzt, die eine Minderheit dann befolgen muss und zwar gerade, OBWOHL sie es NICHT will.

larsweisbrod,
@larsweisbrod@det.social avatar

Jetzt kann man tolle dialektische Argumente auffahren, warum das auch für die Überstimmten Freiheit ist oder so. Aber man darf nicht in der Eingangsformulierung schon vertuschen, dass Demokratie heißt, dass irgendeiner nicht das machen kann, was er will.

ftranschel,
@ftranschel@norden.social avatar

@larsweisbrod Demokratie heißt doch erstmal nur Volksgewalt. Ob die aber sinnvoll und ethisch und lebenswert ist, scheint mir eine vollkommen andere Kategorie?

larsweisbrod,
@larsweisbrod@det.social avatar

@ftranschel mein Punkt ist noch viel bassler: dass es sich eben um Gewalt handelt

pollatschek,
@pollatschek@social.anoxinon.de avatar

@larsweisbrod @ftranschel warum handelt es sich denn um Gewalt? Können wir das Wort Gewalt nicht für Gewalt verwenden? Weil ja sonst immer alles Gewalt ist?

larsweisbrod,
@larsweisbrod@det.social avatar

@pollatschek @ftranschel ja ich hätte selber auch eher MACHT gesagt, anderseits heißt es ja nicht zufällig staatliche GEWALT und mir fällt dann immer eins meiner Lieblings Zitate von Graeber ein

pollatschek,
@pollatschek@social.anoxinon.de avatar

@larsweisbrod @ftranschel dare I believe it: hast du gerade etwa etymologisch argumentiert? Ich würde sagen: die 18. JH Bedeutung von Gewalt ist nicht die kontemporäre. Mein Staat verprügelt mich nicht. Er übt Macht, aber nur in sehr großen Ausnahmen Gewalt aus. Tatsächlich fände ich es auch nicht ok wenn Politiker von Bullen verprügelt werden. Auch der Staat darf Gewalt nur als Reaktion auf Gewalt ausüben.

enjoyer,
@enjoyer@zirk.us avatar

@pollatschek @larsweisbrod @ftranschel
Dann wäre entweder festgenommen und eingesperrt werden keine Gewalt oder aber der Verstoß gegen jedes Gesetz, auf das als Strafe Gefängnis steht, wäre immer bereits Gewalt.
Aus beiden Möglichkeiten scheinen mir keine guten Definitionen von Gewalt zu folgen.

Dann würde ein Ehemann, der seine Frau (die sich aus Angst nicht zur Wehr setzt) zu Hause im Keller einsperrt, keine Gewalt ausüben
Oder es wäre bereits Gewalt, seinen Rundfunkbeitrag nicht zu zahlen

ftranschel,
@ftranschel@norden.social avatar

@enjoyer @pollatschek @larsweisbrod "Oder es wäre bereits Gewalt, seinen Rundfunkbeitrag nicht zu zahlen"

Ich mag anmerken, dass sich im Strafrecht durchaus deswegen der Unterschied zwischen Ordnungswidrigkeiten, Straftaten und schweren Straftaten ergibt.

ftranschel,
@ftranschel@norden.social avatar

@larsweisbrod Das stimmt, ja.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines