collective_zero, to Software German
@collective_zero@ipv6.social avatar

, und haben eigentlich in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, dass Aufträge für „in der Regel als Open Source beauftragt“ werden. Denn der verbreitete Einsatz von -Produkten steht schon lange in der Kritik. Bereits 2019 stellte eine Studie im Auftrag des ‘s eine Abhängigkeit der von wenigen Software-Anbietern fest…“

https://taz.de/Kritik-an-Ausgaben-des-Bundes/!6011645/

kenji, to microsoft German
@kenji@chaos.social avatar

Never touch a running system: Wie sich die von abhängig gemacht hat – und wenn die so hoch sind, dass sie neuerdings sogar geheim gehalten werden müssen – na denn Prost Mahlzeit! Von brauchen wir dann auch nicht mehr zu sprechen in irgendwelchen politischen der zur , denn ohne läuft hierzulande nicht mehr viel.

https://www.heise.de/news/Bund-Lizenzkosten-fuer-Microsoft-auf-hohem-Niveau-insgesamt-neuer-Rekord-9744319.html

itzbund, to random German
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Du suchst eine ? 👀 Das trifft sich gut, denn wir suchen in Bonn zwei für den Beruf "Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)". Als bei uns lernst Du die zahlreichen unterschiedlichen Bereiche des Bundesministeriums kennen.

🌟 Starte Deine Karriere in der und sichere Dir einen zukunftssicheren mit spannenden Aufgaben.
brauchen wir Dich: Jetzt bewerben:
https://www.bav.bund.de/SharedDocs/StellenangeboteEBV/20240790_0002.html?nn=2767428

itzbund, to random German
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Für eine bei uns ist jeder willkommen. in der ist safe, aber auch spannend und divers! Als moderner Arbeitgeber bieten wir flexible Arbeitsmodelle, großzügigen Urlaub, Boni & v.a. . 🌈💯

Diese kann man bei uns machen:
➡️ Verwaltungsfachangestellte 📚 (mit/ohne Erwerb Fachhochschulreife)
➡️ Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement 💼
➡️ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste📖(Bibliothek)
Bewirb Dich unter: https://t1p.de/AVB-Verwaltung-2024

rapha3l, to Switzerland German

Auf Nachfrage schrieb Urs Bruderer, stv. Leiter Sektion Kommunikation Bundeskanzlei:

Die sozialen Medien entwickeln sich rasant. Der Bund verfolgt diese
Entwicklungen ständig auch im Hinblick darauf, ob neue oder von der
Bundesverwaltung bis jetzt nicht verwendete Plattformen für ihre
Kommunikation in Frage kommen könnten. In diesem Rahmen prüfen wir
auch Mastodon.
@marcelsalathe @mveron @marcel @martinsteiger @fabian_schluep @mavori

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines