@Asterix_Archiv@troet.cafe
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Asterix_Archiv

@Asterix_Archiv@troet.cafe

"Sie sind alle so dumm, und ich bin ihr Chef!" - General Strategus in "Asterix und die Goten". Auf der guten Seite von Social Media. Seit 1998.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Na gut, geben wir ihnen ein Zeichen!" Obelix in Die große Überfahrt, Seite 35. und Obelix wollen den neuen Kontinent verlassen und ein herannahendes Schiff als Mitfahrgelegenheit nutzen.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Die zurück gehenden Temperaturen draußen sind nichts gegen die Begrüßung von Gutemine und Gelatine, der in das gallische Dorf zugezogenen Frau von Orthopädix auf Seite 18 in Das Geschenk Cäsars. Größte gegenseitige Verachtung frostig genial umgesetzt.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Das größte Wildschwein der Welt mit einer Länge von 14 m und einer Höhe von 8,5 m steht auf einem Rastplatz an der A34 in den Ardennen. "Woinic" würde 50 t wiegen, wenn es ein echtes Wildschwein wäre und Obelix hätte sicher seine Freude daran. https://ardennes.com/de/das-Ziel/das-sehenswerte-Kulturerbe/woinisch/

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Die Comedix-Suche findet alle Texte der fast 30.000 Sprechblasen aus allen (!) 40 -Alben und sogar aus (bisher) fünf Asterix-Filmen! Außerdem mehr als 1.800 Schlagwörter aus den Asterix-Abenteuern. Hier suchen heißt finden: https://comedix.de/suche/index.php

Asterix_Archiv, to hamburg German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "An den Strand? Aber es regnet doch!" - "Aber keineswegs! Im Süden, da regnet es. Hier ist das nur etwas auffrischende Feuchtigkeit." Grautvornix und Obelix in und die Normannen, Seite 11. Sagen auch die Menschen hier in .

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Nach der Tochter kommt der Vater, und nach dem Vorbild meines Vetters Isnogud bin ich von der Stunde null an Radscha anstelle des Radschas!" im Morgenland, Seite 43. [1/2]

Asterix_Archiv,
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Der herrschsüchtige Guru Daisayah hofft nach der Hinrichtung der Prinzessin und der Beseitigung ihres Vaters seinem Vetter Isnogud nacheifern zu können. Isnogud ist eine Figur von Jean Tabary aus der gleichnamigen Comic-Serie, an der René Goscinny als Autor beteiligt war. [2/2]

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Am 26. Oktober erscheint das neue Album "Die weiße Iris". Schon jetzt berichtet die lokale Presse über das wichtigste gesellschaftliche Ereignis in Gallien. Support your local dealer. Wenn schon Amazon, dann gerne über den folgenden Affiliate-Link: https://amzn.to/3Ziwitu Danke!

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Die Preise sind gestiegen!" - "Wohin denn?" Technokratus und Obelix in Obelix GmbH & Co. KG, Seite 17. Angebot und Nachfrage. Die gegenwärtige Wirtschaftslage erklärt von einer Karikatur von Jacques Chirac, dem ehemaligen franz. Präsidenten.

Asterix_Archiv,
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

@Sascha_Raubal Nein. Der Kapitalismus geht von endlosem Wachstum aus. Für alle Zeiten und immer und ewig. Das kann nicht funktionieren.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Wo doch jeder weiß, dass nur Längsstreifen schlank machen!" Obelix in und Maestria, Seite 8.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Die Idee zu Der große Graben kam Uderzo 1980 durch die Mauer in Berlin. Er ersinnt jedoch einen trennenden Graben. Dass wenige Jahre später die Geschichte des Bandes Realität wird, ahnt niemand. Eine Erzählung in 4 Teilen zum :🧵

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Am Mittelmeer ging es 50 v. Chr. hoch her. Auf Seite 30 von Tour de France hat ein Gallier hellseherische Fähigkeiten, denn der Ausbruch des Vesuvs fand erst im Jahr 79 n. Chr. statt. Und Touristen aus Paris waren auch vor Ort: [1/3]

Asterix_Archiv,
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Das Nummernschild eines Karrens in Nicae zeigt die zeitgenössische Zeichenfolge der Kfz-Kennzeichen in Frankreich. LXXV entspricht dabei der Zahl 75. Sie kennzeichnet auch heute noch ein Auto, das in Paris angemeldet ist. Das G steht für Gaule, heute F für Frankreich. [2/3]

Asterix_Archiv,
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

In deutschsprachigen Ausgaben erfuhr die Szene eine Wandlung. In früheren Auflagen wurde das Nummernschild durch die Aufschrift "Karren" ersetzt. Ab 2001 ist das Schild nicht zu entziffern, erst 2013 hat man die französische Darstellung wieder übernommen. [3/3]

Ein pferdeloser Karren vor einem Obstgeschäft mit Nummernschild.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Schneide drei Stücke von diesem Kuchen ab!" - Ich hab doch drei Stücke abgeschnitten!" Miraculix und Obelix in und Kleopatra, Seite 31. Ein gern genutztes Zitat auf Geburtstagen und bei anderen Gelegenheiten.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Das Gemälde 'Die Anatomie des Dr. Tulp' von Rembrandt aus dem Jahr 1632 diente als Vorlage für die Szene auf Seite 10 in der Der Seher. Dort versammeln sich die oberen 10.000 in Majestix' Hütte während eines Gewitters.

Sie haben Angst, dass Ihnen der Himmel auf den Kopf falle, deshalb soll Lügfix ihnen aus den Eingeweiden eines Fisches die Zukunft vorhersagen. Im Original zeigt es ein Gruppenbild von sieben Ärzten bei einer physiologischen Untersuchung des Dr. Nicolaes Tulp.

Ein Gemälde zeigt eine Gruppe von Chirurgen, angeführt von Dr. Tulp, der eine Autopsie durchführt. Das fokussierte Licht betont das Sezieren der Leiche. Das Werk verbindet kunstvolle Darstellung mit wissenschaftlicher Präzision, indem es das Interesse an Anatomie und menschlicher Form im 17. Jahrhundert widerspiegelt.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Die Szene in "Asterix als Legionär" - das Schiff der Piraten wird von Asterix und Obelix, die auf dem Weg nach Afrika sind, versenkt (Seite 35), und im Film "Mission Kleopatra", als das Piratenschiff durch eine durch Obelix geschossene Steinkugel versenkt wird, ist eine Parodie auf das Gemälde "Das Floß der Medusa" (Le radeau de la Méduse) von Théodore Géricault (1791–1824).

Théodore Géricault schuf das Bild 1819 in Öl auf Leinwand. Das großformatige Bild hängt heute im Louvre in Paris.

Gemälde eines Floßes, auf das die Besatzung eine Schiffs gerettet hat.
image/png

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Auf Seite 33 von als Legionär meldet sich Hotelterminus im Hafen mit den neu ausgebildeten Legionären. Der Ägypter Tennisplatzis verwendet dabei eine Hieroglyphe, die mit "Euch sträuben sich die Augenbrauen" übersetzt wird. Eine Erklärung in 7 Teilen:

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Du bist doch bald wieder da, Asterix?" - "Zum Essen bin ich zurück, Obelix..." Erste Worte von Asterix und Obelix in der Gallier, Seite 5. Damals sahen die Gallier noch etwas anders aus. Nach 64 Jahren geht uns das allen so.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Ihr nennt euch -Fans? Riny aus den Niederlanden: Hold my beer! Veröffentlichung mit freundlicher Erlaubnis des Leinwandinhabers.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Ich hab zum ersten Mal eine Eiche wachsen sehen. Ich weiß also nicht, mit welcher Geschwindigkeit sie sonst wachsen." Obelix in Die Trabantenstadt, Seite 15.

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Ein Detail zeigt die Meisterklasse der Asterix-Autoren: Die Kennzeichnung des Schiffes von Epidemais, das in als Gladiator auf Seite 14 zu sehen ist. Das ist kein Gekritzel, das ist phönizische Schrift mit Hintergedanken. Eine Erklärung in 2 Teilen: 🧵

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Schon gewusst? Auf der letzten Seite von und der Greif wird eine kleine, traurige Eule abgebildet, die mit einem Rucksack aus dem Bild läuft. Diese Eule und der heulende Idefix haben eine besondere Bedeutung, hier in 3 Teilen erklärt:🧵

Asterix_Archiv, to random German
@Asterix_Archiv@troet.cafe avatar

Carpe momentum - das des Augenblicks: "Man kann doch Barbar sein und trotzdem Blumen lieben!" Gotischer Soldat in bei den Goten, Seite 11. Troubadix bezeichnet seine kulturell unterentwickelten Mitbewohner im gallischen Dorf als "Wilde, Ignoranten und Barbaren".

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • tester
  • modclub
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines