VolkmarGruen

@VolkmarGruen@gruene.social

Ratsmitglied der Stadt Osnabrück für Grüne Fraktion OS/Grüne OS. Verantwortlich für Verkehr (inbesondere #Radverkehr), #Klima, Sicherheit, Bevölkerungsschutz #KatSchutz. Ausschüsse: #StUA, #AFO. Aufsichtsrat: #OPG (Vorsitz), #ICO.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

VolkmarGruen, to random German

Die CDU möchte, dass auf Instagram über auf der abgestimmt wird - ihr wisst, was zu tun ist? 😎 Gerne Retröt!
https://www.instagram.com/stories/cduosnabrueck/3327360054933360988

VolkmarGruen, to random German

Knackepunkt TOP 5.1 - für uns ist das Ergebnis der Verwaltung “ fährt im bei ” KEINE gute und sichere und schon gar keine einladende ! Wir haben eine Reihe von Fragen zur Einstufung der Ellerstraße und die in naher Zukunft geänderten Rahmenbedingungen, weswegen die Entscheidung erst später getroffen wird.
https://ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1020181

VolkmarGruen,

Der Umbau startet ohnehin frühestens ab Mitte 2026 (nach Umbau ), die erforderliche Zeit für eine gute Lösungsfindung sollten wir uns nehmen. Infrastruktur besteht locker 3-4 Jahrzehnte und sollte deshalb unbedingt zukunftssicher sein!
Mein Redebeitrag dazu:

VolkmarGruen,

Beginn mit Nachfrage: Bewertung erfolgte mit Beteiligung der Straßenverkehrsbehörde? —> Ja.

Für mich ist Radfahren im bei keine sichere und gute Radverkehrsinfrastruktur. Für den ebenfalls nicht, für den Radentscheid auch nicht.
Ich habe nachgeschaut: Tempo 50 Mischverkehr ist im Leitfaden des Bundesverkehrsministeriums „Einladende Radverkehrsnetze“ ebenso nicht enthalten … https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/einladende-radverkehrsnetze.html

VolkmarGruen,

Außerdem kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass das im Sinne der Oberbürgermeisterin ist, die den Radentscheid mit seinen Zielen und Maßnahmen persönlich ganz nach vorne gestellt hat und gerade bewusst einen neuen Stadtbaurat vorgeschlagen hat, der Radverkehr aktiv fördern will, dass an einer Straße wie der Ellerstraße als wichtiger Schulweg und Hauptroute im Radverkehrsplan gar keine Fahrradinfrastruktur vorhanden ist.

VolkmarGruen,

Wer will seine Kinder bei Tempo 50 zwischen LKW und Bussen ungeschützt auf der Fahrbahn fahren lassen? Niemand kann das ernsthaft als einladende, gute und sichere Führungsform des Radverkehrs vorschlagen. Der ist da glasklar: Bei im muss gelten, bei Tempo 50 muss es baulich getrennte geben. https://www.adfc.de/fileadmin/user_upload/Im-Alltag/Radverkehrsfoerderung/Download/ADFC-Leitlinien-Fahrradinfrastruktur_gestaltete-Endversion.pdf

VolkmarGruen, to random German

Die Stadt @osnabrueck sucht Teilnehmende, die mit einem Sensor am und ihrem Smartphone die () und Wartezeiten von an den in ermitteln. Beim Projekt kann man sich hier informieren und mitmachen:
https://infrasense.de/

VolkmarGruen, to random German

Gestern wurde der für die Verkehrssicherheit engagierte @natenom auf seiner Fahrradfahrt getötet.

, danke unbekannterweise und aus der Ferne für deinen Einsatz - gute Reise.

Ich hoffe, dass die Staatsanwaltschaft seine Gefahrenhinweise zum Anlass nimmt, ein Organisationsversagen bei den beteiligten Behörden & deren mögliche Haftung zu untersuchen, damit sein Tod nicht völlig sinnlos ist. In Kommune, Kreis, Land und Bund ist es an Politik & Verwaltung, endlich für Sicherheit zu sorgen.

VolkmarGruen, to random German

Millionen Menschen in vielen Städten haben es bereits gezeigt - nächstes Wochenende bekennt Farbe!
Gegen Faschismus, für !
Demo am Samstag, 27. Januar, 10:30 Uhr, im Schlossgarten!

GuidoKuehn, to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

Neue Schrift im Bestand: Sagt Hallo zur 'Breite fette Information' von Sallwey, erschienen 1960 bei Stempel.
Probeabzug zur Bestimmung der Anmutung beim noch losen Überlegen zu einer Idee für das nächste Einbandposter, weil Sammelband 07/2023 jetzt in den Druck geht.

VolkmarGruen,

@GuidoKuehn Ich brauche das als Flyer! :)

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Autobahngesellschaft: Neues Betriebssystem gegen Staus

Mit Beginn der Ferienzeit in weiteren Bundesländern warnt der ADAC vor noch mehr Staus als in den Jahren zuvor. Die Autobahngesellschaft will dem Chaos künftig mit einem neuen Betriebssystem Herr werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ki-staus-autobahn-infrastruktur-gueterverkehr-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

VolkmarGruen,

@tagesschau Bei einem überlasteten System ohne Kontrollen der Regeleinhaltung ist keine Optimierung möglich. Für mich ist das technisches Voodoo und Verschwendung von Steuergeldern.
Es ist wie das starre Festhalten an den selbsterfüllenden Verkehrsprophezeiungen der Vergangenheit untragbar. Herr Wissing steuert wissentlich nicht auf einen Eisberg, sondern auf Mount Doom zu.

fraunora, to random German
@fraunora@chaos.social avatar

Was mich seit Tagen verzweifeln lässt: Dass es keine mediale Debatte über diese Studie gibt. Und zwar eine selbstreflektierend medienkritische Debatte. Woher kommt das wohl, dass so viele Menschen denken, eine Mehrheit wäre gegen Klimaschutz, obwohl das Gegenteil der Fall ist?
Und warum berichten Medien weiterhin so, dass ausgerechnet Gegenstimmen zu mehr Klimaschutz verstärkt werden?
Diese verzerrte Wahrnehmung hat mMn auch ihren Ursprung in der Berichterstattung

https://www.mdr.de/wissen/falsche-einschaetzung-einstellung-klimaschutz-100.html

VolkmarGruen,

@fraunora Ich finde deinen Hinweis sehr hilfreich und werde ihn (nach der Sommerpause ;) zur Unterstützung von Vorhaben sowie Gegenrede bei falschen Behauptungen verwenden. Danke!

VolkmarGruen,

@fraunora Die Darstellung in den Medien hat ihre Gründe vermutlich in mehr Klicks/Views (und damit mehr Werbeverkauf) bei negativer und konfliktiver Berichterstattung sowie in Vorgaben von Eigentümern oder Haltung der redaktionellen Leitung. Ich weiß nicht, wie es sich im ÖRR verhält.

VolkmarGruen, to berlin German

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht juristisch und mit Aktionen gegen den politisch verhängten des neuen CDU-geführten Senats in vor.
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-geht-juristisch-und-mit-aktionen-gegen-radwegestopp-des-neuen-cdu-gefuehrten-sen/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines