Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Keine Parteien haben einen größeren Zickzack-Kurs zur Atomkraft hingelegt (Verlängerung 2010, radikaler Ausstieg 2011) als CDU/CSU. Jetzt kommt noch ein Kasperletheater hinzu: das Instrument des Untersuchungsausschuss wird verballhornt. 🤦‍♂️ Hoffe, die Union kehrt zur Sachlichkeit zurück. https://www.deutschlandfunk.de/unions-fraktion-fuer-untersuchungsausschuss-zur-abschaltung-der-letzten-drei-deutschen-akw-100.html

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar

Wenn es um Kriminalitätsbekämpfung im Netz geht, hört man seit 20 Jahren: Vorratsdatenspeicherung.

Doch es gibt klügere Ansätze: Quick Freeze, das Digitale Gewaltschutzgesetz und die Login-Falle. Wie funktionieren sie? Was sind Pro/Cons? Was ist wann geeignet?

Morgen um 10 mit Constanze Kurz, @sina, @erik und mir.

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Gestern das große Glück gehabt, trotz des riesigen Münchener Olympiastadions, sowas wie ein Privatkonzert gehabt zu haben. Es hat geregnet wie aus Eimern, aber das macht die Fotos umso besser.

Was ein großartiger Abend mit Metallica.

Robert Trujillo auf der Bühne im strömenden Regen.
James Hetfield am Mikro auf der Bühne
Robert Trujillo und Lars Ulrich auf der Bühne.

jxrxme,
@jxrxme@metalhead.club avatar

@henningtillmann Sehr coole Fotos!

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar
henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Matthias Ecke ist MdEP und seit Jahren ein Freund von mir. Gestern wurde er beim Anbringen von Plakaten schwer verletzt, liegt im Krankenhaus und muss operiert werden.

Was ist nur in diesem Land los?

Ich hoffe, Matthias kommt schnell wieder auf die Beine.

https://www.lvz.de/mitteldeutschland/europawahl-attacke-auf-spd-kandidaten-matthias-ecke-in-dresden-Q3HPNYXVW5GDPGYBNR5BXYWPPE.html

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar

Vielleicht war Merkels größte Leistung am Vaterland, dass Friedrich Merz 20 Jahre nichts in Deutschland zu sagen hatte?

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Der ganze Artikel ist lesenswert und zeichnet ein düsteres Bild von Friedrich Merz: kindliche Trotzigkeit, Ego-Probleme und fragile Männlichkeit. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-chef-friedrich-merz-die-daemonen-des-friedrich-merz-a-129a4908-6c29-4e4a-bebc-69c04d4ae393

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar

Das war doch gestern ein wirklich schöner Abend beim @D64eV Frühjahrsempfang!

Die Debatte zu „Digitalpolitik faschismussicher“ war spannend, viele tolle Leute waren dort und wenn eine Vorsitzende einer Regierungspartei einfach so kommt und als Zuhörerin in einer Reihe Platz nimmt, unterstreicht es den Stellenwert des Vereins (wer findet sie im Bild?).

Als ehem. Co-Vorsitzender des Vereins freut mich das sehr! 💙

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar

🍾🎉 Heute kann gefeiert werden! 🎉🍾

Heute ist der Tag, auf den ich 15 Jahre hingearbeitet habe. Es ist das erste Mal, dass sich eine Bundesregierung eben nicht für die und Überschriftenpolitik entscheidet, sondern aktiv etwas gegen Kriminalität im Netz unternehmen möchte.

Es wird aber auch Zeit. Denn: Durch den von den VDS-Fans ausgelösten Stillstand, konnten Opfern jahrelang nicht richtig geholfen werden.

Dass es so kommt, habe ich hier in dem Video von 2015 noch nicht ahnen können.

video/mp4

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Frisch aus der Ampel: Die Vernunft hat gesiegt und ein Erfolg für Digitalexpertise bei SPD/Grüne/FDP. Die Koalition hat die (IP-) abgeräumt. Stattdessen kann Quick Freeze kommen. Die Ampel wäre gut beraten, auch die (wie im Koalitionsvertrag beschrieben) umzusetzen, damit Opfern im Netz schnell geholfen werden kann. 🚀

Nur durch (Echtzeit-)Justizschnittstellen kann es voran gehen. Steinzeit-Methoden haben Debatte 15 Jahre gelähmt und Opfern nicht geholfen.

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Was vor etwas mehr als 10 Jahren als großes Ärgernis der Smartphone-Revolution begonnen hat, wird vermutlich bald seinen Zenit überschritten haben: Vertikale Videos.

Durch AR/VR-Headsets werden breite Videos wieder populärer werden. Apple wird beim nächsten iPhone auch extra einen Video-Button hinzufügen, um horizontale Videos aufzunehmen.

Say no to vertical videos! https://youtu.be/dechvhb0Meo?si=uWjYCsiFeSSWzBmY

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Gutes Interview mit Constanze Kurz (CCC) heute bei Deutschlandfunk „Der Tag“. Kernbotschaft: wer sich vor „Hackerangriffen“ schützen will, darf als Staat die Szene nicht (in)direkt mitfinanzieren. Der Staat sollte seine Kraft in eine rein defensive Strategie setzen und nicht Lücken einkaufen.

https://www.deutschlandfunk.de/der-tag-wie-anfaellig-ist-deutschland-hacker-und-kritische-infrastruktur-dlf-1aae09e5-100.html

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Donald Trump bringt für 60$ eine Bibel heraus. Die entsprechende Website dazu hat auch eine FAQ-Sektion, in der auch für Donald Trump passende Fragen beantwortet werden.

henningtillmann, to random
@henningtillmann@d-64.social avatar

Digitale Abos bei Verlagen - Ein Selbstbetrug?

Unwirtschaftliche Lockangebote für die Abo-Falle.

Betrachtet man die Vergangenheit, so hatten in den 1970er/1980er Jahren noch 70% der Bundesbürger Zugang zu einem Print-Abo. Heute liegt die Quote der Digital-Abos bei gerade einmal 11% – und zeigt keine Wachstumstendenz.

Gehörst du zu den 11%? Wenn ja, warum. Wenn nein, warum nicht? Ich hab das mal bei LinkedIn gefragt:

https://www.linkedin.com/posts/henningtillmann_digitalabos-verlage-journalismus-activity-7179042661239029760-nEfQ

henningtillmann, to random German
@henningtillmann@d-64.social avatar

Dass die CDU das OZG 2.0 verhindert, ist nichts weniger als ein Skandal. Die Menschen erwarten, dass der Staat seine Leistungen (auch) digital anbietet. Es muss endlich Speed in die ganze Sache – keine parteipolitischen Spielchen. Fragen bzgl. Föderalismus reichen da nicht als Begründung zur Ablehnung.

https://netzpolitik.org/2024/onlinezugangsgesetz-2-0-bundesrat-macht-vollbremsung-bei-der-verwaltungsdigitalisierung/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines