@bpb@social.bund.de
@bpb@social.bund.de avatar

bpb

@bpb@social.bund.de
  • Politik verständlich machen
  • Demokratie stärken
  • Zivilgesellschaft fördern

Hier trötet das Social Media Team der Bundeszentrale für politische Bildung!

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas sagen? Schreibt uns gern an: info@bpb.de.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

❓ Wir wollen wissen, wie dir unser Kanal gefällt und welche Inhalte du dir wünschst.

💬 Darum nimm dir kurz Zeit und beantworte unsere Fragen: https://kurz.bpb.de/umfragemastodon

🎁 Mit ein bisschen Glück gewinnst du ein Überraschungspaket aus unserem Shop!

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Phishing-Mails sehen mittlerweile oft täuschend echt aus. Passwörter werden systematisch geknackt, Daten infizierter Computer im Darknet angeboten.

Gleichzeitig gibt es viel zu wenig IT-Fachkräfte, um #Cyberkriminalität zu bekämpfen oder zu verhindern. Was tun?

Darüber spricht Holger Klein in der aktuellen Folge des APuZ-Podcasts „#Cybersicherheit“ mit der Journalistin Eva Wolfangel und dem IT-Sicherheitsexperten Sven Herpig: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/apuz-podcast/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Der Wahl-O-Mat zur #Europawahl 2024 ist online! 🥳

Welche Meinungen vertreten die Parteien? Und welche #Partei passt davon am besten zu eurer Position? Findet es heraus auf https://www.wahl-o-mat.de. Klickt auf VoteMatch und vergleicht eure Position mit Parteien in ganz #Europa.

Und nicht vergessen: Am 9. Juni 2024 eure Stimme zur Europawahl abgeben! 🗳️

#UseYourVote #NutzeDeineStimme #WahlOMat

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Du siehst hin und wieder unsere Beiträge? Sag uns, wie dir unser Auftritt hier gefällt und was du dir anders wünschst: https://kurz.bpb.de/umfragemastodon

🖊️ Dein Feedback hilft uns, unsere Inhalte mehr nach den Vorstellungen unserer Nutzer/-innen zu gestalten.

🎁 Und es wird noch besser: Mit ein bisschen Glück gewinnst du ein Überraschungspaket aus unserem Shop!

bpb, (edited ) to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Heute vor 52 Jahren wurde in Deutschland der erste Organspendeausweis ausgegeben. Die Bereitschaft, nach dem Tod Organe zu spenden, ist in Deutschland allerdings seit Jahren eher gering – Tendenz weiter abnehmend.

Diskutiert wird immer wieder über die so genannte Widerspruchslösung. Demnach werden grundsätzlich alle Organspender/-in, wenn sie dem vor dem Tod nicht widersprechen.

Mehr zum Thema: https://www.bpb.de/284783

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

In ihrem Vortrag am 9. Januar geht Alexandra Oprea der Frage nach, ob -Stimmen ausreichend berücksichtigt werden und inwiefern das Konzept der die Diskurse in Europa geprägt hat.

Die Veranstaltung wird gestreamt. Zudem werden simultane Englisch-Deutsch-Übersetzungen und Schriftdolmetschen angeboten.

👉 Weitere Infos unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/543919/uniromnja/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Transidente Menschen sind großer Diskriminierung ausgesetzt. Im Spiel „A Normal Lost Phone” verfolgen wir diese Ausgrenzung durch das Handy einer Betroffenen. Der Perspektivwechsel ermöglicht es, eine hohe Sensibilität für das Thema zu entwickeln.

👉 Spielbeurteilung unter: https://www.spielbar.de/150703

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Bei den 2019 lag die bei 50,6 Prozent. Ein Erfolg, betrachtet man das Ergebnis 2014 von nur 42,6 %. Verglichen mit den Bundestagswahlen, bei denen die Wahlbeteiligung nie unter 70 Prozent lag, könnte man vermuten, es seien eher „“. Zu Recht?
https://www.bpb.de/546711

bpb, to Bulgaria German
@bpb@social.bund.de avatar

Wählen ab 16: Chance oder Gefahr für die #Demokratie?

Erstmals dürfen in Deutschland auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme bei der #Europawahl abgegeben. Der Absenkung des Wahlalters ist eine langjährige Debatte über die Vor- und Nachteile vorausgegangen.

Ist Wählen ab 16 sinnvoll? Und wie könnte sich das abgesenkte Wahlalter auf die Europawahl auswirken?

#UseYourVote #NutzeDeineStimme #WählenAb16 #EU

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der am 11. Februar erinnert an die Leistungen von Wissenschaftlerinnen. Bis heute stoßen hier an eine gläserne Decke. Ihre Arbeiten werden häufig weniger ernst genommen.

Ein Beispiel: https://fluter.de/rosalind-franklin-vergessene-mitentdeckerin-der-dna-doppelhelixstruktur

bpb, to berlin German
@bpb@social.bund.de avatar

#Job Für den Fachbereich „Veranstaltungen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort #Berlin zwei Bürosachbearbeitungen (w/m/d).

👉Jetzt bewerben unter: https://www.bpb.de/die-bpb/karriere/543675/buerosachbearbeitungen-w-m-d/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Beruf ist sowohl Lebensgrundlage als auch Lebensaufgabe. Die voraussichtliche Lebensarbeitszeit bei Männern betrug 2022 41,2 Jahre, bei Frauen 39,3 Jahre. Umso wichtiger, den eigenen Beruf frei wählen und über den Arbeitsplatz entscheiden zu können.

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

In den vergangenen Jahren hat sich der in organisatorisch und ideologisch ausdifferenziert und etabliert. Akteure treten sehr unterschiedlich in Gestalt. Es gibt sehr lose Vereinigungen genauso wie formalisierte Parteien.

Ein Überblick über rechtsextreme Organisationsweisen: https://www.bpb.de/544330

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Die europäische direkt auf's Handy: Zweimal täglich sendet Eurotopics euch ausgewählte europäische zu, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid.
Um den -Kanal direkt zu abonnieren ➡️
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaJNSnyGzzKKNOxcBS0Q

bpb, to berlin German
@bpb@social.bund.de avatar

Welchen Beitrag können , Kulturschaffende, Kultureinrichtungen und kulturelle/ politische Bildung zur Überwindung von leisten?

Ihr habt Ideen, wie wir während des 12. Kulturpolitischen Bundeskongresses am 13./14.06.24 in gemeinsam mit den Teilnehmer/-innen zu diesen Fragen arbeiten können?

Dann reicht bis zum 5.3. Eure Workshop-Ideen ein. Wir sind gespannt!

Weitere Infos und Bewerbungsformalia: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/545321/12-kulturpolitischer-bundeskongress/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Artikel 7 GG beinhaltet verschiedene Regelungen und . Neben der Regelung, dass das dem Staat unterliegt, gehört auch die Garantie des Religionsunterrichts dazu.

Damit stellt der Artikel eine Ausnahme des Grundsatzes der Trennung von und dar. Was denkt ihr? Wie müsste in einem pluralen Deutschland der Religionsunterricht ausgestaltet sein?

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Ohne |e funktioniert das Zusammenleben in einer nicht.

Wie gelingt es, gute Kompromisse zu machen und was sollte man besser vermeiden? Unsere Themenblätter für den inklusive methodische Hinweise gibt es kostenlos unter: https://www.bpb.de/shop/materialien/themenblaetter/543946/kompromisse-machen/

bpb, (edited ) to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Was hat die bpb bewegt? Unseren gibt es unter https://bpb.de/217797.

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Bis homosexuelle Männer in #Deutschland nicht mehr kriminalisiert wurden, dauerte es über 120 Jahre.

Im März 1994 beschloss der #Bundestag, #Paragraf175 StGB aufzuheben. Dieser hatte sexuelle Handlungen zwischen Männern seit 1872 unter Strafe gestellt: https://www.bpb.de/274019

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Was ist #Geld, wie wird seine Produktions- und Funktionsweise politisch reguliert – und was hat dies für soziale Konsequenzen?

Die Beiträge im #Schriftenreihe-Band "Geldpolitik im Umbruch" zeigen auf, wie unsere Ordnung des Geldes funktioniert – und dass sie auf vielfältige Weise in Bewegung geraten ist: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/547058/geldpolitik-im-umbruch/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Die Bundesrepublik gilt zurecht als geglückte Demokratie. Zugleich lädt das 75. Jubiläum ihrer Gründung zu einer kritischen Bilanz ein.

Die Podiumsveranstaltung am 24. April, 16 Uhr, in Berlin weist Perspektiven für die künftige Auseinandersetzung mit der deutschen Zeitgeschichte auf.

Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Anmeldung und weitere Infos: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/547204/75-jahre-bundesrepublik-eine-bilanz-des-geteilten-und-vereinten-deutschlands/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

🎁 Wer noch ein spannendes und vielseitiges sucht, darf sich auch dieses Jahr wieder freuen:

Unsere bpb:weihnachtsaktion kann bis zum 31.12. für 70 Euro bestellt werden. Im nächsten Jahr verschicken wir dann 7 Überraschungspakete mit wertvollem Hintergrundwissen zu aktuellen Themen an Euch oder Eure Familie, Freunde oder Bekannte.

Weitere Infos unter: https://www.bpb.de/shop/materialien/weitere/543516/bpb-weihnachtsaktion-2023/

bpb, to Bulgaria German
@bpb@social.bund.de avatar

Unser zur ist jetzt online! 🤖

Was ist eine Fraktion? Wie wird Wahlbetrug verhindert? Wann ist die Europawahl? Wenn ihr bei den Antworten zu diesen Fragen unsicher seid, dann fragt doch unseren WahlBot! Einfach Frage eingeben und anfangen zu chatten: https://kurz.bpb.de/wahlbot

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Zurecht feiern wir das 75 Jahre nach seinem Inkrafttreten. Der ist Lebensweise unserer Verfassung. Sind aber Idee und Realität heute noch stimmig? Lösen wir damit Probleme oder verschärfen wir sie? Darüber möchten wir im Rahmen einer öffentlichen Tagung vom 6.-7. Juni in miteinander ins Gespräch kommen.

Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/548007/viertes-fuldaer-foederalismus-forum/

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Die grüne #Transformation wird uns bis 2030 1 Billion Euro kosten.

Jens Südekum meint: ein Staatsfonds muss her, um die grüne Industrie anzuschieben, denn der Markt schafft das nicht alleine: https://www.bpb.de/themen/wirtschaft/freihandel/geopolitik-und-welthandel/546254/meinung-warum-es-der-markt-nicht-alleine-schafft/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines