trish, to fedibikes_de German
@trish@digitalcourage.social avatar

: Am kommenden Samstag,
16.3.24 startet um 11 Uhr eine Sonder- vom , quasi als Zubringer zur gemeinsamen - plus @AufstandLastGen -Aktion um 12:00 am .

@CriticalMass @fedibikes_de @mastobikes_de @ADFC_Muenchen

pvonhellermannn, to random
@pvonhellermannn@mastodon.green avatar

1/n One project I did from 2019 to 2022, and have continued very low-key since, was EcoEd2030, an eco education group working with schools here in Eastbourne. We are winding it down now, so before we do that, I thought I would share here the website, before it disappears! Hardly anyone has ever looked at it, I think, but it was a labour of love, and maybe, who knows, maybe it’s useful or interesting in these last days

https://www.ecoed2030.com/

pvonhellermannn,
@pvonhellermannn@mastodon.green avatar

5/n So there and then I set up a WhatsApp group amongst fellow school parents and other parent friends. Quite a few people joined, we had meetings and talked about what to do. Simultaneously i searched for other parent groups - and found @Parents4FutureUK and @parents4future global. I joined them too and we decided we would be the Eastbourne branch of . Here an early picture in March 2019 at one of the climate marches in Eastbourne

klima_memes, to csu German
@klima_memes@mastodon.social avatar

Nicht verzweifeln, auch wenn es manchmal schwer fällt! Besser versuchen, Angst, Wut und Verzweiflung in positive Energie und wirkungsvolle Aktionen zu verwandeln.

#Klimagerechtigkeit #Klimawandel #Klimakrise #FFF #S4F #ParentsForFuture #XR #CriticalMass #FridaysForFuture #DivestFromFossilFuels #Doomer #FossilFuels #EIKE #Heartland #HeartlandInstitute #INSM #CDU #CSU #RWE #AfD

thelad, to Parenting
@thelad@social.yorkshiregeek.xyz avatar

I love it when my 5yr is incorrectly educating me on how something I bought her works and refused to listen to me saying what it actually is.

...
...
Oh , no wait. I mean the opposite of that

parents4future, to climate German

🆕 Neuer -Newsletter 🌍

PDF📄 https://parentsforfuture.de/system/files/2023-09/2023-09-Newsletter%2328.pdf

Erhaltet die aktuelle Newsletter-Ausgabe stets direkt in Euer Postfach, zum Abonnement: https://parentsforfuture.de/de/newsletter
1/ 🧵

parents4future,

In diesem Herbst starten in Hamburg die Concerts for Future, ein Kooperationsprojekt der und Hamburg. Die Idee dahinter ist, das Thema und kulturell erfahrbar zu machen.

8/ @P4F_Hamburg @christians4future @psy4f

TwraSun, to climate German
@TwraSun@mastodon.social avatar

„100 Unternehmen sind für 70 % aller Emissionen verantwortlich – ziehen wir sie zur Verantwortung!“

Super Aktion von & gestern am Brandenburger Tor.

👌🏽

parents4future, to random

100 companies are responsible for 70% of all emissions - let's hold them accountable! ✊

Action by & at Brandenburg Gate, Berlin, Sept 15.

P4FKoeln, to random German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Es ist 2023 und die Treibhausgas-Emissionen steigen immer weiter an. Lasst uns am 15.09. auf die Straße kommen und zeigen, wie bereit die Gesellschaft ist, die wirklich mehr Klimaschutz haben möchte.

video/mp4

P4FKoeln, to random German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Ihr habt Lust, Euch noch mehr fürs zu engagieren und sucht noch Eure ? Dann kommt zu unserem nächsten bundesweiten ➡️ Kennenlerntreffen ⬅️

Die richtet sich an ALLE Erwachsenen mit Lust auf !

Wann und wo? Diesen Mittwoch, den 16.8.23
von 20:30 - 21:30 Uhr online unter
https://fffutu.re/parents-willkommens-treffen

Nach einer kurzen Überblickspräsentation geht’s ins offene Gespräch über Beteiligungsmöglichkeiten in unserer Bewegung.

💚 Wir freuen uns auf Euch 💚

parents4future, to random German

📢 Pressemitteilung

Bonner Klimagruppen und Germany: ist ein Alarmsignal für uns alle!

▶️ https://www.parentsforfuture.de/de/pm-earth-overshoot-day-23

„Wenn das eigene Budget aufgebraucht ist, wenn es keinen Kredit gibt, wie lebt man dann weiter?“ Mit dieser Frage fordern Bonner Klimagruppen und Parents for Future Germany anlässlich des Earth Overshoot Day 2023 dazu auf, sich mit Lösungen für den katastrophalen Zustand unserer Erde auseinanderzusetzen.
Der Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) markiert das Datum, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung hat und wiederherstellen kann, aufgebraucht hat. Dieses Jahr fällt er global auf den 2. August. Das bedeutet: Die Menschheit lebt ab diesem Tag auf Kosten der eigenen Kinder, der nachfolgenden Generationen, auf Kosten der Natur, die unser Leben erst ermöglicht. Die eine Erde, die wir haben, reicht nicht aus, um all die Ressourcen bereitzustellen, die wir verbrauchen.

„Wir müssen das ändern, schnell – politisch, wirtschaftlich, als einzelne, als Gesellschaft, national und international!“ fordert Lasse Scherbarth von Fridays for Future Bonn. Denn „Wir sind auf dem Highway in die Klimahölle und haben den Fuß auf dem Gaspedal“, so UN- Generalsekretär Guterres.
Wir alle sehen, was die menschengemachte Hitze gerade für Leid und Zerstörung durch Waldbrände und Dürre oder Überschwemmungen und Hagel verursacht.

Aber wir könnten noch bremsen, wenn wir jetzt sofort mutig und konsequent handeln statt zu verdrängen, zu taktieren, zu negieren.

Für die einzelnen Länder ist der Tag, an dem sie die ihnen jeweils „zustehenden“ Ressourcen verbraucht haben, an sehr unterschiedlichen Terminen – abhängig davon, wie belastend ein Land insgesamt handelt. Deutschland liegt dabei leider weit oben mit seinem Erdüberlastungstag bereits am 4. Mai. Das heißt: Wenn alle Menschen so leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir nicht eine, sondern drei Erden.

„Länder wie Indien, Jemen, Pakistan haben keinen Erdüberlastungstag“, betont Luis Pauly von Greenpeace Bonn. „Trotzdem sind es gerade diese Länder, die schon jetzt besonders unter den Folgen der weltweiten Klima- und Umweltkrise leiden.“ Machen wir uns ehrlich: Unsere Lebensweise und am Ende unsere Existenz sind wirklich bedroht. „Klimakrise, Artenverlust und knappe, begrenzte Ressourcen (Wasser, fruchtbare Böden, Holz, Rohstoffe etc.) sind Fakt, Kipppunkte stehen vor der Tür“, mahnt Susanne Walter von Parents for Future Bonn.

„Wir müssen JETZT handeln - je schneller und konsequenter, desto besser kann unsere Zukunft noch sein. Verändern müssen wir uns und verändern wird sich unser Leben auf jeden Fall, die Frage ist nur, wie stark.“

1/2

P4FKoeln, to internet German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

hat Köln @parentskoeln dauerhaft gesperrt.

Vorwurf: Aufruf zur Gewalt.

Wie absurd! Wir Parents for Future stehen für gewaltfreien Protest, Aufklärung, Offenheit, diskriminierungsfreies Miteinander.

Die Kölner P4F werden das Elon-Reich nicht wieder betreten.

Umso schöner, dass wir uns hier bei Mastodon treffen.

annaf, to ClimateAnxietySupport

Hi I’m Anna (she/her), a #ClimateActivist with #ParentsForFuture feeling a bit burnt out with #ClimateAnxiety and very glad to be here in this welcoming space. I’m interested in #ClimateScience but also #Plants #Ecology #Philosophy and #SocialJustice. I find a lot of comfort in #Music especially with my kids. I work as a #LandscapeArchitect, love the ideas in #SolarPunk and #Degrowth and want to help create a greener, fairer future.

#Introduction 💚🌳

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines