cawer, to random German
@cawer@det.social avatar

Ich teile hier mal einen Hinweis der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu melis-solar.de Hätte beinahe dort bestellt. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/vorsicht-falle/melis-solar-de-fake-shop-gefaelschtem-impressum

cawer, (edited ) to random German
@cawer@det.social avatar

Falls jemand die Anschaffung eines erwägt. So billig wie hier habe ich das bisher noch nirgends gesehen. Kriege übrigens keine Prämie oder so. https://solarway.shop/products/solarway-balkonkraftwerk-800w-komplettset-2x-400w

lasser, to random German
@lasser@det.social avatar

Wow, 300.000 -Anlagen allein in 2023! Dürften wohl so um die 30-40 GWh sein, die die pro Jahr produzieren. Das reicht für den Jahresbedarf einer kompletten Kleinstadt!
Und das Potential ist 10-20 mal größer, damit wäre eine Großstadt "ganzjährig" zu befeuern! Mit so geringem Aufwand!
Und nun sag noch wer, dass die alles falsch macht… Manche ihrer Projekte sind unterirdisch, aber etliches funktioniert einfach und verbessert Dinge.

https://www.deutschlandfunk.de/vereinfachte-registrierung-von-solaren-balkonkraftwerken-102.html

rc, to random German
@rc@social.tchncs.de avatar

@SonnenEnergie Wie lange dauert zur Zeit denn die Anmeldung einer auf einem Dach in ?

alemana, to random German

Da steckt Potenzial drin, um erneuerbaren Strom zu puffern und bei Bedarf ins Netz zu speisen.

Firma koppelt tausende Heimspeicher miteinander: Die neue Kapazität ist riesig - EFAHRER.com
https://efahrer.chip.de/news/firma-koppelt-tausende-heimspeicher-miteinander-die-neue-kapazitaet-ist-riesig_1014581

heiseonline, to random German

Bis zu 2000 Watt Leistung: Solarpaket 1 kommt ins Kabinett

Das Aufstellen von Solarsteckeranlagen soll vereinfacht, die Leistung erhöht werden. Am Mittwoch berät das Bundeskabinett über den Gesetzentwurf.

https://www.heise.de/news/Bis-zu-2000-Watt-Leistung-Solarpaket-1-kommt-ins-Kabinett-9244953.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

KarlE,

@heiseonline die 2000W ist doch eine alberne und wenig relevante Zahl. Warum benutzt ihr nicht die erlaubte Wechselrichterleistung 800W in der Überschrift? (In der Praxis dürften sich die erlaubten Module aus den Daten des Wechselrichters/ MPPT ergeben. Gab es da bisher überhaupt eine gesetzliche Grenze?)

tux, to solar German

Wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt, sollte ich übernächste Woche meine PV-Anlage (SolarEdge) endlich in Betrieb nehmen können. DaumenDrück
Neben einem Monitoring von SolarEdge selber soll es ja auch andere Möglichkeiten geben die Anlage zu monitoren.
Deswegen wollte ich die Profis hier einmal fragen, welche Möglichkeiten es gibt ein Monitoring aufzusetzen, um einmal den Betrieb der Anlage selber überwachen zu können, aber auch um den Stromverbrauch im Haus der Anlage anpassen zu können um ein Optimum herauszuholen.
Egal ob diese Lösung auf einem Raspberry Pi oder was anderem aufsetzt.
Welche Erfahrungen habt ihr und was könnt ihr empfehlen? Bin in diesem Bereich ein absoluter Newbie. 😉
P.S.: Gerne kann diese geteilt werden.

-Anlage @balkonsolar @askfedi_de

MichlFranken, to linux German
@MichlFranken@mastodon.social avatar

Ist ein Balkonkraftwerk etwas, das man nur mit Windows, macOS oder Hersteller-Apps monitoren kann? Mitnichten! Ich betreibe ein Balkonkraftwerk und bin völlig frei von der Plattform und kann dafür auch Linux nutzen. Interessiert Euch das Thema? Falls ja, kann ich das Thema mal in einem Video aufarbeiten.

claudius,

@MichlFranken ja, wäre interessant! Ich wär bisher gar nicht auf die Idee gekommen, dass das ein Thema ist, allein schon deswegen würde ich es schauen.

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl sogenannter Balkonkraftwerke bundesweit verdoppelt. Die meisten Anlagen pro Kopf gibt es im Norden. ☀️

📝💬https://www.ndr.de/Balkonkraftwerke-sind-in-Norddeutschland-besonders-beliebt,balkonkraftwerk118.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

sol,
@sol@det.social avatar

@NDR
Und das ist nur die Einstiegsdroge😄😁

heiseonline, to random German

#Verpasstodon

Bundeswirtschaftsministerium legt PV-Strategie vor und kündigt Solarpaket I an

Das Ministerium macht beim Ausbau der Solarenergie Tempo und will noch vor der Sommerpause ein Solarpaket I mit einigen Vereinfachungen an den Start bringen.

https://www.heise.de/news/Sonnenenergie-Bundeswirtschaftsministerium-legt-aktualisierte-PV-Strategie-vor-8989540.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Balkonkraftwerk #Bundeswirtschaftsministerium #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fotovoltaik #Klimaschutz #PVAnlage #Photovoltaik #RobertHabeck #Solarenergie #Solarpaket1

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines