@di0v0n@graz.social
@di0v0n@graz.social avatar

di0v0n

@di0v0n@graz.social

Habe Geoinformatik studiert und viele Jahre in der GIS Welt gearbeitet.
Aktuell bin ich Software Testmanager im Gesundheitsbereich.

Aktives Mitglied bei der Radlobby
Aktives Mitglied im Verein OpenStreetMap.at

Leidenschaftlicher Fahrradpendler und seit kurzem regelmäßiger Offifahrer.


I studied geoinformatics and worked in the GIS world for many years.
Currently I am a software test manager in the health care sector.

Active member of the bicycle lobby (Radlobby Austria)
Activ

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

wortezimmer, to fedibikes_de German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@Boerps
Das auf "das Auto angewiesen sein" sehe ich in letzter Zeit eher als Ausrede. Es gibt durchaus Alternativen zum Auto, die natürlich ausgebaut werden müssten. Das ist ja auch ein Grund warum Klima-Aktivisten jetzt so laut sind. 40 Jahre autozentriertes Handeln lässt sich nicht in 1,2 Jahren ändern. Es wird harte Zeiten für manche geben, die danach davon deutlich profitieren werden.
@b_damei @b_rain @Laberpferd @morsuapri @hayjay @wortezimmer @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes

di0v0n, to fedibikes_de German
@di0v0n@graz.social avatar

Die Förderung von (Elektro-) Transportfahrrad und (Elektro-) Faltrad wird ab 2. April 2024 fortgesetzt. https://infothek.bmk.gv.at/foerderung-fuer-elektro-fahrraeder-geht-in-die-naechste-runde/

Es werden wie bei der bisherigen Aktionen Rechnungen bis zu 9 Monate rückwirkend akzeptiert.

#verkehrswende #KlimaKrise #faltrad

@mastobikes_de @fedibikes_de @RadlobbyLinz @RadlobbyOOE

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Falls wer gerade den verpasst hat, der Live Stream wurde aufgezeichnet und steht bereits zum Nachschauen zur Verfügung.
Gibt 60 Minuten Show von

https://www.youtube.com/watch?v=Q1DKp3k2Glo

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Sehr interessante Folge von @GeschichteFM gerade gehört: GAG361: Gustave Trouvé – der vergessene Erfinder

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts hat er bereits Ebikes und E-Boote erfunden. Bevor diese mit fossilen Brennstoffen betrieben wurden.

Somit ist E-mobilität älter als die uns heute allgegenwärtige fossile Mobilität.

Folge zum Nachhören: https://www.geschichte.fm/archiv/gag361/

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar
di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

RIP alter Apfelbaum. 😢

Heute wird leider unser alter Apfelbaum altersbedingt umgeschnitten 😭

Alter Apfelbaum
Alter Apfelbaum
Alter Apfelbaum

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Hab mich entschieden in das Universum einzusteigen. Gerade Fairphone 5 bestellt. Bin schon gespannt. Jedenfalls Updates bis 2031 oder länger, ist echt genial.

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

hm, da es bei mir langsam immer frischer im Haus wird, überleg ich mir doch für die Übergangszeit so mobile Infrarot Heizelemente (Büro, Schlafzimmer) zu besorgen.
Weil wegen Wärmepumpe für Heizung wird heuer nix mehr werden. Und Gas würde ich ungern aufdrehen.

Gibt es Meinungen dazu? Infrarot Empfehlung?

di0v0n, to fediverse German
@di0v0n@graz.social avatar

Gibt es hier wer aus Vereinsarbeit Erfahrung mit hat?

Bei einem Verein wo ich Mitglied bin, stehe ich mit der Argumentation aktuell an. Der Verein ist auf den großen Plattformen vertreten, aber nicht auf mastodon. Und es wird auch keine Notwendigkeit gesehen den X-Account einzustellen.

Wenn wer mit seinem Verein auf Fediverse umgestiegen ist, merkt man, dass die Reichweite zurückgeht oder nicht?

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Wieder gute Tat im Zug vollbracht:

Anderen Passagier sind unbemerkt die Kopfhörer unter den Sitz gefallen.
Hab ihn darauf aufmerksam gemacht und er hat sich 100 Mal bedankt.

Weise auch beim U-Bahn Fahren auf offene Rucksäcke oder Taschen hin.

di0v0n, to fedibikes_de German
@di0v0n@graz.social avatar

Habe mein seit 2018 und letzte Woche die 22.222 km Marke erreicht.

80% davon alleine nur mit meiner täglichen Pendelfahrt zwischen 60 und 65km.

@mastobikes_de @fedibikes_de

di0v0n, to random
@di0v0n@graz.social avatar

Old but interesting social experiment about group pressure:

https://youtu.be/o8BkzvP19v4

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Ist jetzt nur ein Müllsack + eine Verletzung geworden. Bis zum lokalen Radweg habe ich es nicht mehr geschafft.
Am Meisten Zigarettenreste, Aludosen und Mc Donalds Verpackung gefunden. Und das obwohl der Mc Donalds bei uns erst in einem Monat eröffnet.
#stoplittering #umweltschutz

di0v0n, to wien German
@di0v0n@graz.social avatar

Ich dachte #Wien wollte mit dem Umbau der #Argentinierstraße zeigen, wie radfahrfreundlich #Stadtplanung sein kann.

Beim Weg in die Arbeit allerdings diese Glanzleistung entdeckt.

Es wurde ein Hydrant in der Mitte des Radweges eingebaut. #wtf

Sollte sowas nicht erst gemacht werden, wenn der Radverkehr bereits auf seine zukünftige Route umgeleitet wurde und dies sich unter den Radfahrys etabliert hat?

#Radlobby
@mastobikes_de @fedibikes_de

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Heute folge ich dem Beispiel einer Nachbarin und gehe privat Müll sammeln. Natürlich nicht ohne meine #OpenStreetMap Warnweste 🙂
#stoplittering #umweltschutz

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Notiz an mich:

In Zukunft großen Bogen um Eieraufstrich nehmen.

🤢

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Durch ein Video von @notjustbikes auf die Seite https://www.carsized.com/de/ gestoßen.

Da kann man super die Größen von unterschiedlichen Auto-Typen miteinander vergleichen.

keno3003, to random German
@keno3003@social.tchncs.de avatar

Endlich wieder ein Fahrradvideo! https://youtu.be/cJeG5DpYedQ

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@keno3003
Tipp: bei Radfahren eher auf #OpenStreetMap setzen. Da sind viel mehr Rad- und Schleichwege drinnen. Von den Apps her ist #osmand der Allrounder. Die GUI und Bedienung sind etwas gewöhnungsbedürftig. Über #fdroid bekommst die Pro Version sogar Kostenlos. Ich habe die Bezahlvariante, weil ich gerne Entwickler unterstütze.
#Bikecitizens hatte ich früher, echt super, da sind mir jetzt die Abo-Preise zu hoch. War früher deutlich günstiger, verwende aber die

di0v0n, to random German
@di0v0n@graz.social avatar

Der aktuell durch Medien aufgeblasene Skandal bei den #gruenen zeigt doch schön, warum junge Menschen nicht in die Politik gehen wollen. Wenn sie es machen werden sie sofort angefeindet. Und wenn eine Partei kein ausgeklügeltes PR Team oder eigene Parteiakademien hat, ist sie unprofessionell.

Traurig was aus der Parteien- und Medienlandschaft wurde.

#euwahl #schilling

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@xahteiwi
In dem Punkt wird die FPÖ aber ziemlich verschont.
@underdarkGIS

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@xahteiwi
Nein, aber Privatsache und hat nichts mit der politischen Leben zu tun. Und das wurde bereits mit einer Unterlassungserklärung abgehandelt.

@underdarkGIS

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@xahteiwi
Sie verstehen mich wohl falsch.
@underdarkGIS

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben: Blinker für alle Fahrräder sind künftig erlaubt! 👍

Dies ist ein großer Schritt für die Verkehrssicherheit, da Radfahrende beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Radfahrende dürfen fortan Blinker nutzen, um ihre Abbiegeabsichten sicher anzuzeigen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.

Zukunft Fahrrad hatte sich wie andere Verbände der Branche für diese Änderung der StVZO eingesetzt.

@mastobikes_de

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@bahnkundenv Ich bin schon seit Jahren auf der Suche nach vernünftigen Blinker für das Fahrrad, weil gerade im Kreuzungsbereich der Belag Schlaglöcher oder Risse aufweist. Des Weiteren denke ich, bei einem Blinker ist die Bereitschaft vielleicht höher diese zu verwenden als Handzeichen zu geben. Im täglichen Radalltag sehe ich kaum Radfahrende die Handzeichen geben. Ich bin seit letzten Jahr mit Flasher recht zufrieden und entspricht STVO. https://flasher.tech/pages/flasher-am-fahrrad-und-am-e-scooter-nutzen
@zukunftfahrrad @mastobikes_de

kuketzblog, to android German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Was ist eure Lieblings-Navigations-App für ? Eine kurze Begründung warum wäre hilfreich für alle. 🌍🚗🚲

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@kuketzblog
🚗 Magic earth - hat Stauerkennung dabei und der HUB Modus ist recht nice.
🚲 Organic map - einfache Bedienung und super Design
🌍 OsmAnd wenn komplexere Planung benötigt wird.

di0v0n, to fedibikes_de German
@di0v0n@graz.social avatar

Das einzig störende bei meinem Radeln zur Arbeit ist das frühe Aufstehen.

#fahrradpendeln #mdrza

@fedibikes_de @mastobikes_de

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@EyesOnNature bei mir sind es sogar 1h 30min, aber wie du sagst es ist es wert. Man bekommt super den Kopf für die Arbeit frei.

Im Gegensatz zu früher nehme ich aber bei Regen bzw. Gewitter dann doch den Bus oder Zug.

@fedibikes_de @mastobikes_de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines