@mango@social.tchncs.de
@mango@social.tchncs.de avatar

mango

@mango@social.tchncs.de

»Tell me what you need and I tell you how to get along without it.« -- Dilbert

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Eine Palliativkrankenschwester verklagt das Klinikum Lippe. 47 Mal in 2 Jahren habe die Pflegekraft die Unterbesetzung der Palliativ-Station gemeldet. Im gesamten Klinikum gab es in dem Zeitraum mehrere hundert #Überlastungsanzeigen .

Am 26. Juni 2024, 11 Uhr, verhandelt das #Arbeitsgericht Detmold die #Klage. Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe ruft von 10 bis 13 Uhr zu einer Kundgebung und Demonstration in der Richthofenstraße 3 in Detmold auf.

https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-8-24-ups-%E2%96%BA-pflegenotstand-in-detmold-berlin-und-segeberg-%E2%96%BA-jugendtreffs-geschlossen/#anker04

#Pflegenotstand

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Obwohl klar ist, dass wir möglichst bald kein Erdöl, Gas oder Kohle verbrennen dürfen, betätigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz als Chefeinkäufer dieser klimaschädlichen Stoffe. Während seiner Afrika-Reise im Oktober 2023 hat er sich offenbar für ein konkretes Gas-Geschäft einer Hamburger Firma stark gemacht.

Ausgerechnet aus dem Niger-Delta, wo Menschen und Umwelt seit Jahrzehnten unter Erdöl- und Gasförderung leiden.

Auch dieser Wahnsinn muss gestoppt werden!:
https://www.regenwald.org/petitionen/1277/die-erdoel-industrie-verseucht-nigerias-fluesse-fuer-uns

mango, to hamburg German
@mango@social.tchncs.de avatar

May 2nd, 2024: 26.3 °C and still rising in this northern rural area off #Hamburg. Forecast was 23 degrees - more than 3 degrees less than in reality, just like the days before since a long time.

Are all my thermometers broken, maybe?

#ClimateDiary #Hamburg-Süd

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Schreibt euren Abgeordneten: Finger weg vom Klimaschutzgesetz!

Es ist eine Katastrophe für den Klimaschutz: Am 15. April haben die Ampelfraktionen bekanntgegeben, das Bundesklimaschutzgesetz (BKlSchG) entkernen zu wollen. Verpflichtende Sektorziele, die jeder Minister einhalten und notfalls mit Sofortprogrammen nachbessern muss, sollen abgeschafft werden.

Schenkt Euren Abgeordneten einen ein, damit sie gegen die Kastration des BKlSchG stimmen:
https://www.duh.de/klimaschutzgesetz/?&wc=NL_DI_240416

#KlimaKatastrophe

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Bei uns blüht jetzt die #Felsenbirne auf.

Der Boden ist sehr nass, das Wasser steht auch 1 Tag nach dem (teilweise Stark-)Regen gesterm nachmittag immer noch an GOK (Geländeoberkante).

#ClimateDiary

beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Einen wunderschönen guten Morgen 👋

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

Moin Aljoscha!

@beandev

christianschwaegerl, to TeslaMotors German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Ich hab mir für euch die Pläne von Wirtschaftsminister zur Speicherung von unter dem Meer genau angeschaut – die Analyse ist frisch bei erschienen.
Zwei wichtige Punkte: ist da nicht als befristete Nischenlösung geplant, sondern als neue Großtechnologie. Und der Ausschluss von CCS an Land erhöht Druck auf Meeresumwelt, wo – entgegen Aussagen – Pipelines auch durch Schutzgebiete gebaut werden dürfen.
https://www.spektrum.de/news/ccs-was-die-kohlendioxid-verpressung-fuer-deutschland-leisten-soll/2208908

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

@christianschwaegerl

Was da wieder verspricht: »Er versprach, den Schutz der Umwelt zu garantieren.«

Dabei ist schon klar, dass keine -Methode wirklich sicher ist und keine Lagerstätte wirklich dicht:

»Carbon Capture and Storage
... Die gesetzlichen Vorschriften verlangen, den vollständigen und dauerhaften Verbleib des CO2 im Untergrund. Im Falle von Leckagen kann es zu schädlichen Wirkungen ... .«
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/gewaesser/grundwasser/nutzung-belastungen/carbon-capture-storage#grundlegende-informationen

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

@christianschwaegerl

Na ja, wenn Prof. Buiter das so sagt, dann gibt es wohl nur ein Restrisiko und wir sollten beruhigt sein. Die Risiken und Gefahren der geologischen Sequestrierung, die bspw. das UBA berichtet (Link s. o.), sind demnach so tolerabel, dass den Schutz der Umwelt versprechen kann?

Mich erinnert diese Diskussion stark an die Diskussion um das , in der die Spezialexperten auch meinen, die Methode sei an sich so gut wie sicher.

@GFZ @KeinCO2Endlager

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

@christianschwaegerl

Verzicht auf CCS, stattdessen massive Aufforstung, Wiedervernässung der Moore, VERMEIDUNG von CO2-Produktion - Ideen gibt es viele, um dem Problem Herr zu werden. Aber diese Ideen sind allesamt unbequemer als solche Lösungen nicht anzupacken, weil sie Verhaltensänderungen in großem Stil erfordern.
Hier ist noch ein Argument, das Aufblasen des Nordsee-Untergrundes mit unserem Zivilisationsmüll zu unterlassen: Jetzt schon existierende Leckagen: https://idw-online.de/de/news751968

mango, to animals German
@mango@social.tchncs.de avatar

Ach, das ist jetzt doof: Unser lieber alter Kater, Mister Bones, hat eine Diabetes-Diagnose bekommen. Ab morgen wird 2-mal täglich gepiekst, und dann woll'n wir doch mal sehen.

Auch wenn er, im 20. Lebensjahr, inzwischen mehr schläft als früher - noch mehr 😉 -, ist er mopsfidel.

#catsofmastodon

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

So, nach 3 Tagen Insulin 2 x tgl und noch andauernder Antibiose grünt unser Kater wieder durch und die Diabetes-Symptome gehen zurück. Sein Fell ist wieder schön und er ist wieder viel vitaler als noch vor einer Woche.

Wie gut, dass ich als #pflegendeAngehörige eh ständig vor Ort bin und ihn morgens und abends spritzen kann - dumm nur, dass ich, kaum dass die old Lady nebenan keine Pflege mehr von mir braucht, den nächsten Pflegefall an der Backe habe. Aber es gibt schlimmere Schicksale. ;-)

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

Yess! Der Kater hat am Sonntag nach langer, langer Zeit wieder eine Maus erlegt! Sehr zur Freude der Katz, die sie fressen durfte. ;-)

Das Vierfache der Initialdosis Insulin hat ihn wieder hergestellt, soweit. Jetzt muss ich nur noch zusehen, wie ich den Blutzuckerspiegel selbst feststellen kann. Nächsten Montag hoffentlich erstmal letzter Termin bei der Tierärztin, bei dem sie mir zeigt, wie das geht.

#felineDiabetes #catsofmastodon

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

@ubo

Och, bis auf die Tatsache, dass halt immer wer da sein muss (also ich), um den großen Jäger alle 12 Stunden zu spritzen, ist das alles recht einfach.
Jedenfalls, seit beide Katzentiere kohlenhydratreduziert speisen.
Die Injektionen nimmt er jedes Mal gelassen hin bzw. schert sich nicht darum.
Das zukünftige tägliche Gefummel am Öhrli, um den momentanen Blutzuckerwert zu bestimmen, könnte vielleicht schwieriger werden, aber das bekommen wir auch hin, da bin ich zuversichtlich.

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Abgeordnetenwatch schreibt:
»Die Ampel-Regierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, den umsetzen zu wollen. Passiert ist das bis heute nicht – nach 804 Tagen! ...
Es ist höchste Zeit, damit das Gesetz zum Lobby-Fußabdruck noch vor der nächsten Bundestagswahl umgesetzt wird.«

Hiermit die zuständige Ministerin zum Handeln auffordern:
https://www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/petitionen/lobby-spuren-auf-unseren-gesetzen-sichtbar-machen-wir-fordern-den-lobby-fussabdruck-ein

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

@DIW hat den Gasmarkt in Deutschland und Europa, den Verbrauch und die Auslastung der bestehenden LNG-Terminals analysiert und folgert daraus, dass die LNG-Ausbaupläne der Bundesregierung „überdimensioniert“ seien.
Insbesondere bestünden „keine strukturellen Netzengpässe“ innerhalb Deutschlands, „die ein Terminal auf Rügen rechtfertigen würden“, so der Bericht, der zunächst nur der Funke Mediengruppe vorliegen soll.
Quelle: https://emag.abendblatt.de/titles/hahamburg/10767/publications/1567/pages/2/articles/1988092/3/4 [paywalled]

#NoLNG #Mukran #EndFossil

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

Hier nun auch die Meldung des@DIW für alle:
Gasversorgung in Deutschland stabil: Ausbau von LNG-Infrastruktur nicht notwendig
https://www.diw.de/de/diw_01.c.893582.de/publikationen/diw_aktuell/2024_0092/gasversorgung_in_deutschland_stabil__ausbau_von_lng-infrastruktur_nicht_notwendig.html

Darin ein Kernsatz: »Der kostenintensive Aufbau fossiler Erdgasimportstrukturen auf Rügen erscheint (...) weder „unbedingt notwendig“ noch kosteneffizient.«

Und die Studie dazu:
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.893566.de/diw_aktuell_92.pdf

#NoLNG #Mukran #EndFossil

@Andy_Gheorghiu @berlinerwassertisch @Speckdaene

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Das Bergedorfer Bündnis gegen Rechts ruft alle Demokratinnen und Demokraten in und Umgebung auf, sich an einer

Demonstration "Gemeinsam für Demokratie" zu beteiligen.

Samstag, 2. März 2024, 14:00 Uhr ab dem Platz vor der Petri- und Pauli-Kirche (Hasseplatz)
Abschlusskundgebung 15:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

Aktualisierung:
Zeit bleibt, Ort wechselt:

Aufruf des Bergedorfer Bündnisses gegen
Rechts und des Bergedorfer
Rathausbündnisses

Wir rufen alle Demokratinnen und Demokraten in Bergedorf und Umgebung auf, sich an
einer
Demonstration „Gemeinsam für Demokratie“ zu beteiligen.

Samstag, 2. März 2024, 14:00 Bahnhof Lohbrügger Seite,
Abschlusskundgebung 15:30 auf dem Bahnhofsvorplatz.

#Bergedorf #FckAfD
#KeinFußbreitDenNazis

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Feb. 14, 2024. Too hot, too wet.
Pouring rain on the northern shore of the tidal river , soil soaking, ground water visible above ground.

Rain now drizzling. Mosquitos dancing above the strawberry field.

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Early February 2024 on the northern shore of the tidal river .
10 degrees Celsius, pouring rain throughout the night, ongoing.
Plants already sticking out their leaves - way too early! and even earlier than last year or any year before.
Should I plant potatoes and onions this coming season or should I rather plant rice?

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

#pflegendeAngehörige #Pflegekatastrophe

»Welcher volkswirtschaftliche Schaden entsteht dadurch, dass Angehörige selbst pflegen und nicht arbeiten?« fragt Helmut Kneppe vom KDA zu Recht. (https://kda.de/pflegekrise-gefaehrdet-stabilitaet-der-demokratie/)
Ich behaupte, dass viele pflegende Angehörige selbst zum Pflegefall werden und die ohnehin steigende Anzahl der #Pflegebedürftigen noch weiter steigern. Das ist absurd!

Unser #Pflegesystem muss #gemeinwohlorientiert aufgestellt werden. Weg mit der Profitwirtschaft aus der #pflege

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

Nachtrag:
Dass #pflegendeAngehörige nicht »arbeiten«, das ist Definitionssache. Das stimmt nur dann, wenn »Arbeit« als produktive, also Erwerbsarbeit definiert wird.

Fragt jede/n pflegende/n An- oder Zugehörigen, ob sie/er »arbeitet«, und die Antwort liegt wohl auf der Hand. 60 Stunden pro Woche und mehr im Durchschnitt Arbeit in der #hauslichePflege waren schon vor 5 Jahren erhoben worden, und das ist mit Sicherheit nicht weniger geworden.

#Pflegepolitik

ubo, to random German
@ubo@social.tchncs.de avatar

Gestern habe ich den vorläufig letzten Tag mit strahlendem Sonnenschein genutzt, um endlich die uralte Monster-Korkenzieherhasel (Bildmitte, hinten) um ca ein Drittel der Höhe zu reduzieren. Und heute sieht's wieder so aus. 🥶

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

@ubo

Well done! ;-)

mango, to random German
@mango@social.tchncs.de avatar

Es ist so frustrierend! Dieses Gesuche nach einem vollstationären Pflegeplatz für die old Lady nebenan gestaltet sich extrem zeitaufwändig (nicht, dass ich etwas anderes erwartet hätte), aber auch nervig, weil selbst versprochene, ganz zu schweigen von höflichen Rückrufen wegen Anfrage unterbleiben.
Und niemand da, der helfen würde. Listen von Heimen schicken, ja, das bieten sie alle an. Halten die mich für illiterat oder denken, ich hab kein Internet? Ächch!

#pflegendeAngehörige #Pflegeheim

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

#pflegendeAngehörige #Alter #Demenz #Pflegeheim

Juhu, es ist fast geschafft! Ein vollstationärer #Pflegeplatz ist in Greifnähe.
Erste Formalitäten, Arztbrief und: langes, sehr schwieriges Gespräch mit der old Lady nebenan schon erledigt. Obwohl wunschgemäß (sogar schriftlich und gerichtsfest), langes Gesicht und »Ich will noch warten.«
Morgen Heimleitung telefonieren, Termin mgl morgen mit old Lady zum Kucken und so, n Mgl die Hochbetagte gleich da lassen... Mal sehen.

Gut's Nächtle, so long.

mango,
@mango@social.tchncs.de avatar

So, es ist geschafft. Der Umzug ist für übermorgen, Freitag, vereinbart. Die PDL war äußerst professionell, auch die Pflegekräfte, und die Bewohnerinnen, die sich auf den Gängen rumtrieben, waren durchweg freundlich und zugewandt.
Es gibt sogar einen Frisör im Heim; vielleicht hat das den Ausschlag gegeben.
Anyway, die old Lady nebenan wird gut untergebracht sein, womöglich besser als bisher.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines