kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Kennt jemand eine Möglichkeit, sich alle Veränderungen/Anpassungen der Einstellungen (abweichend vom Standardwert) von einer FRITZ!BOX anzeigen zu lassen? Oder sind die Defaults irgendwo hinterlegt, damit man vergleichen kann?

#followerpower #fritzbox #avm #einstellungen

lord_waldemar,

@kuketzblog Mir fiel gerade dieser heise+ Artikel in die Hände, der sich mit dem Auslesen von Daten via bash-Script beschäftigt. Leider paywalled, aber interessant. Vielleicht ist da mehr zu holen.
https://www.heise.de/ratgeber/Fritzbox-Daten-per-Bash-Skript-abrufen-und-verarbeiten-9229234.html

PeterLustich,

@kuketzblog
In der FritzBox anmelden
Links unten "Hilfe und Support"
ganz unten "Fritz!Box Support"
Supportdaten speichern

Die Textdateien der frischen und der geänderten Version mit einem guten Editor vergleichen.

willnix,

@kuketzblog mit den fb_tools von Michael Engelke kann man die Konfiguration entschlüsselt auslesen und anschliessend die Textdateien weiter bearbeiten und ggf. verändert hochladen. Das Tool gibt es hier (auch als .DEB): https://www.mengelke.de/Projekte/FritzBox-Tools

etronik,

@kuketzblog
Hast du schon in das backup geschaut?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@etronik Ja.

Sliven,

@kuketzblog

Man kann unter dem Assistent die Einstellungen die man hat auf eine andere über tragen. Dann kann man die neue an den Anschluss hängen und bei der alten auf Werkseinstellung gehen dann kann man vergleichen ohne einen Ausfall zu haben

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Spontan würde ich sagen, ich exportiere die aktuellen Einstellungen, mache einen Factory Reset zurück zu den Werkseinstellungen, exportiere die auch und vergleiche die beiden Dateien.
Natürlich muss man dann die individuellen Einstellungen nochmal in die Fritzbox importieren, damit der Anfangszustand wiederhergestellt ist.
Oder ist das zu einfach gedacht?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@Papeleo Wird vermutlich funktionieren, ist aber eine produktive Box. Daher supoptimal. ;-)

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Vielleicht gibt's die Werkseinstellungen zum Download?

Papeleo,
@Papeleo@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Nur Mut. 🥳

DU_HW_IO,

@kuketzblog @Papeleo wenn Windows, dann ist WinMerge zu empfehlen.

miwie,

@kuketzblog AVM kontaktieren, die sind (manchmal) hilfsbereit.

rantanlan,
@rantanlan@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog früher gabe es mal die Möglichkeit das Backupfile zu decrypten. Vielleicht geht da was mit einem Diff? (nutze selbst keine mehr)

nyx,
@nyx@im-in.space avatar

@kuketzblog Ich habe mir gerade mein backup angesehen, das sieht so aus, also sollte sich das mit einem diff-tool und einem backup einer "blanken" box bewerkstelligen lassen.

Boerps,
@Boerps@nrw.social avatar

@kuketzblog
Es gab mal eine, informelle, Möglichkeit, direkt auf den Linux-Quelltext der Fritzbox zuzugreifen und die Parameter "von Hand" einzustellen. Also ohne die Benutzeroberfläche.
Aber auf die Schnelle finde ich nichts im Netz. War auch eher Spezialistensache.
Vielleicht findest Du was.

plexi,

@kuketzblog Ich habe mir meine Einstellungen einmal gesichert, musste die Box zurücksetzen. Hatte mir zusätzlich Screenshots von allen Seiten im Menu gemacht, an denen ich bewusst Änderungen vorgenommen hatte. Danach factory-Reset und einmal verglichen mit den Screenshots. Ist vielleicht nicht der eleganteste Weg aber es gab mir meine Erkenntnis.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines