vowe, German

Wir haben seit 16 Jahren eine Wärmepumpe. Wir haben keinen Schornsteinfeger, keinen Dreck, keine Kesselreinigung. Dafür haben wir deutlich geringere Energiekosten und können im Sommer kühlen.

Du hast übrigens auch eine Wärmepumpe. Du nennst sie allerdings Kühlschrank.

Sylviaborin,
@Sylviaborin@mastodon.social avatar

@vowe
"Wärmepumpen können sowohl aktiv als auch passiv kühlen. Bei einer aktiven Kühlung wird der Verdichter der Wärmepumpe weiterhin verwendet. Die Wärmepumpe ist im Prinzip im normalen Betrieb, mit dem einzigen Unterschied, dass sich ihre Arbeitsrichtung umkehrt, um kühlen statt heizen zu können"

https://www.wegatech.de/ratgeber/waermepumpe/grundlagen/luftwaermepumpe-kuehlen/#:~:text=W%C3%A4rmepumpen%20k%C3%B6nnen%20sowohl%20aktiv%20als,k%C3%BChlen%20statt%20heizen%20zu%20k%C3%B6nnen.

Kanalmatrose,
@Kanalmatrose@norden.social avatar
t5b6_de,

@vowe
Haben das EFH von meinem Großvater übernommen, dort wird in den kommenden Monaten eine Wärmepumpe verbaut. Haus ist BJ 1961. Maßnahmen zur Dämmung sind Fassadendämmung mit Schaum, Dach und Zwischengeschossdecke.

Fenster sind aktuell doppelt verglast, mehr wurde in den letzten 40 Jahren nicht gemacht - perspektivisch auch hier Bedarf.

Es werden Tieftemperatur Heizkörper mit Lüfter zur Unterstützung der Konvektion verbaut. Damit funktioniert das auch ohne Fußbodenheizung im Altbau.

RauchenderColt,

@vowe @FrauRettich

Es gehen scheinbar alle immer vom Einfamilienhaus aus. Da hätte ich mit einer Wärmepumpe auch kein Problem. Aber im MFH mit einzelnen Thermen in jeder Wohnung?

Kein Wunder, dass ich mir ggf. ne neue Therme kaufe, zumal die alte 24 Jahre alt ist.

KatharinaLangenohl,

@vowe Den Wäschetrockner nicht zu vergessen.

DerMitDemMotorrad,

@vowe Warum ist dann die Wärmepumpe so teuer? Soll wieder nur die Wirtschaft reich werden? Sich den staatlichen Zuschuss einstreichen und dann obendrauf nochmal kassieren? Eine Wärmepumpe als solche darf von der Technik und den Teilen keine 5000 Euro kosten ... alles andere ist Wucher ...

praesident_meier,

@vowe woher wissen Sie, dass ich einen Kühlschrank habe????

Rana,

@vowe Mein Opa hat eine Erdwärmepumpe seit 2010. Als ich bei ihm einzog, später meine BFF und der Mann an meiner Seite, wir erweiterten das Haus mit einer Luftwärmepumpe für das Obergeschoss. Beides funktioniert sehr gut. Der Strom kommt vorwiegend von der PV-Anlage. Wir ließen die PV-Anlage auch erweitern aber es ist noch nicht alles in Betrieb👋

MichaelimOdenwald,
@MichaelimOdenwald@hessen.social avatar

@vowe that is all fake news (according to German media and leading political experts from ).

Es könnte so einfach.

Ecano,
@Ecano@hessen.social avatar

@vowe gerade wieder einen Dränendrüsenartikel im Focus gelesen. In einem sanierten Haus muss wieder alles aufgerissen werden, wenn eine Wärmepumpe kommt. Das kostet wieder 80000€. Laut Lesermeinung sind daran die Öko-Terroristen schuld. Meine Meinung: hoffentlich kommt der Klimawandel schnell und reduziert diese dumpfbackene Spezies Mensch.

niklask,

@vowe wer stellt mir sowas denn ein? Unser Heizungsbauer hat leider keinen Schnall und hat die Wärmepumpe (Geothermie) nur mit ach und krach ans Laufen gekriegt.
Kann man da selbst was machen? Wen außer einen anderen Heizungsbauer kann man anfragen?

thomas,
@thomas@panzner.net avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • vowe,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • thomas,
    @thomas@panzner.net avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Marronblanco,
    @Marronblanco@troet.cafe avatar

    @vowe
    Darum brauche ich in der Küche auch keine Heizung. 😉

    lasser,

    @vowe... allerdings eine mit erbärmlichem Wirkungsgrad. Wie hoch ist denn die JAZ so eines Kühlschranks? 2?

    helmet,

    @vowe
    Habt Ihr seit 16Jahen dafür Schall und Lärm durch die Pumpe?

    Finde die Belästigung des WärmepumpenSystem meines Nachbarns grenzübergreifende unzumutbar für die Ohren.

    Wie sieht das bei Euch aus?

    doc,
    @doc@mastodon.social avatar

    @vowe I just don’t know if I can convince the rest of the apartment, so that I may put a heat exchanger outside.

    gerritbeine,
    @gerritbeine@mastodon.social avatar

    @vowe Die Kühlfunktion via Fußbodenheizung haben wir in unserem Haus auch (seit 2016). Großartig ist, dass unser Heizungsmonteur das so eingerichtet hat, dass sie Wärme aus den Räumen im Sommer für‘s Warmwasser genutzt wird. Ich bin immer wieder begeistert, was da geht.
    (Das funktioniert in den Südräumen sogar tw im Winter)

    dnns,

    @vowe Ich würde so gerne umrüsten, weg mit dem Gas Brenner…

    Aber die notwendige Investition ins Gebäude haben wir in den letzten 20 Jahren verpennt und das wäre nicht mehr wirtschaftlich.

    vowe,

    deleted_by_author

  • Loading...
  • fzer0,
    @fzer0@nerdculture.de avatar

    @vowe @dnns

    Das Frauenhofer Institut hat dazu einen jahrelange Studie gemacht.
    Ergebnis, WP passt fast immer.

    PDF zu den Ergebnissen sind weit unten auf der Seite.

    https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2020/warmepumpen-funktionieren-auch-in-bestandsgebaeuden-zuverlaessig.html

    hippokratius,

    @vowe man kann im Sommer damit kühlen? Wechselt man dazu dann die Flüssigkeit in dem Kreislauf?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • Leos
  • everett
  • provamag3
  • cubers
  • cisconetworking
  • ethstaker
  • Durango
  • mdbf
  • anitta
  • megavids
  • normalnudes
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines