SheDrivesMobility, German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
    mina,
    @mina@berlin.social avatar

    @SheDrivesMobility

    Nur mal als Anmerkung:

    Was mir das Fahrradfahren echt verleidet, ist die Fahrrad-Klauerei und der Vandalismus (Ventile klauen, Lampe umbiegen, usw. WTF!).

    daniel,
    @daniel@social.telemetrydeck.com avatar

    @mina @SheDrivesMobility oh ja ich bin soooo vorsichtig und mag es nicht wenn ich mein Fahrrad am Zielort nicht zb in nen Keller stellen kann

    mina,
    @mina@berlin.social avatar

    @daniel

    Ist schon echt mühsam.

    Klar, kein KO-Kriterium gegen das Rad als Verkehrsmittel, aber das wird mit Sicherheit nie wieder besser werden.

    @SheDrivesMobility

    jnbhlr,
    @jnbhlr@toot.bike avatar

    @mina @SheDrivesMobility absolut ein Aspekt der Sicherheit!

    mina,
    @mina@berlin.social avatar

    @jnbhlr

    Aber auch rein ökonomisch!

    Ich kann mir nicht einmal im Jahr ein neues Rad kaufen und drei durchgesägte Bügelschlösser ersetzen.

    Wie gesagt: Das Problem wird sich nicht lösen lassen. Die Quote an Arschlöchern in einer Gesellschaft nimmt nie ab.

    @SheDrivesMobility

    jnbhlr,
    @jnbhlr@toot.bike avatar

    @mina @SheDrivesMobility das Problem würde sich schon lösen lassen, wenn man es wöllte. Bei der Berliner Polizei gibt es die Idee, Fahrraddiebesbanden als organisierte Kriminalität zu verfolgen anstatt das mit "ist halt so kann man nix machen" ad acta zu legen. Flächendeckende Datenbanken würden auch helfen als minimumsmaßnahme.

    virgil_tibbs,
    @virgil_tibbs@norden.social avatar

    @jnbhlr @mina @SheDrivesMobility
    es fehlt vor allem der Wille die Fahrraddaten mit den ausländischen Behörden zu teilen.
    https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Fahrradklau-Wohin-verschwinden-unsere-Raeder,fahrradklau136.html

    mina,
    @mina@berlin.social avatar
    Rojaq,
    @Rojaq@norden.social avatar

    @SheDrivesMobility

    Was ist an "zu Fuß" jetzt so nachteilig gegenüber Fahrrad❓

    prefec2,
    @prefec2@norden.social avatar

    @Rojaq @SheDrivesMobility nix. Aber es gehört zum Gesamtbild. Deshalb kann man die Zahl nicht einfach weglassen.

    jnbhlr,
    @jnbhlr@toot.bike avatar

    @Rojaq @SheDrivesMobility Problematisch ist die Autonutzung und die Tatsache, dass die Menschen sich durch Sicherheitsbedenken in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen. Für die Autonutzung sah ich keine Vergleichszahlen, aber es ist davon auszugehen das über 2km der fußverkehr immer sehr stark abfällt, wohingegen radverkehr auch bis 5 oder 10km genutzt wird. Ergo insgesamt mehr Autoverkehr.

    Rojaq,
    @Rojaq@norden.social avatar

    @jnbhlr @SheDrivesMobility

    Das ist dann wohl korrekt.
    Mir ging es aber um die Pauschalisierung und den nicht näher begründeten Zusammenhang.

    So dargestellt, ist es nachvollziehbar.

    jnbhlr,
    @jnbhlr@toot.bike avatar

    @Rojaq @SheDrivesMobility In einem Tröt muss man sich notwendigerweise kürzer Fassen als in der 37-Seitigen Studie. Hier (im Originaltrööt) wurde nix Pauschalisiert und als Nachteilig eingestuft. Wissenschaftskommunikation an ein breites Publikum ist schwer :-)

    Rojaq,
    @Rojaq@norden.social avatar

    @jnbhlr @SheDrivesMobility Nun ja, in Ihrem Thread sind ja auch 2 Tröts zu der Erklärung gemacht worden. Es ist ja nicht zwingend nurvein Tröt zu senden!?
    Aber egal wie, es ist jetzt ge-/erklärt und ich tröte nicht weiter, um das zum Ende zu bringen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines