anneroth, German
@anneroth@systemli.social avatar

Ist es Euch (oder anderen) schon mal passiert, dass Ihr ein Ticket, eine Fahrkarte, irgendwas nur digital hattet und bei Kontrolle nicht zeigen konntet, etwa weil der Akku alle war o.ä.? In welcher Situation? Und was ist dann passiert?

Gern teilen, ich sammle Beispiele.

beandev,
@beandev@social.tchncs.de avatar

@anneroth
Ich hatte das in der S-Bahn, als die App abstürzte, dann (in der Hektik) nur alte Tickets aus der Historie anzeigte, die natürlich vom Scanner nicht akzeptiert wurden.

Dadurch verpasste ich meine Haltestelle und musste wieder zurückfahren.

Also zu Teilen doofe App, Stress und pedantisches Beharren auf den Beweis des Tickets.

littledetritus,
@littledetritus@geraffel.social avatar

@anneroth

Mehrfach:

Variante
a) RE 1 Strecke Aachen - Köln

Die Internetverbindung ist meist nicht so knorke auf der Strecke. Hatte das Ticket am Vorabend zu Hause online gelickt aber in der App nicht nachgeladen. Ticket lud nicht nach. Kontrolle 3 min vor nächstem Bahnhof, Kontrolleur meinte ich könne mich entscheiden:

Schwarzfahren bis Köln bezahlen oder aussteigen.

Habe dann Schwarzfahren bis Köln bezahlt. Ließ sich auch nicht rückabwickeln als ich nach dem Halt das Ticket hatte.

littledetritus,
@littledetritus@geraffel.social avatar

@anneroth
Variante
b) Beliebige Fernstecke
Aus verschiedenen Gründen fahre ich gelegentlich Fernstrecken, und auf diesen kommt es manchmal zu Personalwechseln. Seit der Pandemie arbeit ich sehr viel im Home Office, mein Handyakku ist nich so super fit, kommt als vor, dass nach mehreren Stunden Fernstrecke mit schlechtem Empfang der akku leer ist.

In Fernzügen ist das Personal meist höflich und eins darf den Laptop auspacken, in Anschlusszügen im Regional- oder Nahverkehr siehe a) ...

thunfisch,
@thunfisch@chaos.social avatar

@anneroth Ja. Mit der neuen DB App. Ich werde in dieser mehrfach pro Tag ausgeloggt. Keine Ahnung warum. Mir ist das auf einer Zugreise passiert, bei der ich ein Einzelticket gebucht habe. Ich durfte dann zum Glück in Ruhe meinen Laptop ausgraben, mich mit gefühlt 2 KByte/s in das Firmenportal einloggen und das Ticket als PDF herunterladen und vorzeigen. Das hat etwa 20 Minuten gedauert, gerade rechtzeitig bis der Schaffner zurückkam. Seitdem reise ich in DB nur noch mit Papierticket.

thunfisch,
@thunfisch@chaos.social avatar

@anneroth Selbiges passiert mir jetzt übrigens mit dem 49€-Ticket - Ich werde hier zu einer App gezwungen, bisher konnte ich immer ein Papierticket verwenden, aber das wird jetzt wohl aus irgend einem Grund verboten. Da der bisherige Anbieter (Wieso gibt es da überhaupt mehrere?!) nur noch App anbietet habe ich zu den lokalen Stadtwerken gewechselt die angeblich eine Chipkarte anbieten. Ich hoffe, dass der Wechsel reibungsfrei wird - es zeichnen sich schon die ersten Abrechnungsprobleme ab.

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@thunfisch Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Lübeck bieten Plastikkarte an, Lübeck kann ich persönlich bestätigen. https://abo.sv-lübeck.de/Abo/

@anneroth

thunfisch,
@thunfisch@chaos.social avatar

@wonka @anneroth Danke! Ich hatte auf die schnelle nur Hamburg gefunden, und halt mit explizitem nachschauen die lokalen Stadtwerke. Ich probiere es jetzt erstmal hier. Die Registrierung habe ich gestartet, angeblich sollte einige Tage später ein Brief mit Zugangsdaten im Briefkasten liegen - tut er aber auch nach 1,5 Wochen noch nicht :/ Nach Ostern mal nachhaken, eventuell rennen denen grade alle die Bude ein, weil der App-Zwang ja deutschlandweit ist so wie ich das verstehe.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines