torsten_torsten, German

Ich bin gerade ziemlich von den Socken: An der TU-Dresden habe ich vor paar Jahren im Rahmen meines Studiums ein spannendes Seminar in besucht. Die Experimente und Studien dieser sind so bewegend, dass sie es teilweise auch in die Popkultur geschafft haben (u.a. Film "Das Experiment" mit Moritz Bleibtreu). Jetzt erfahre ich, dass ich da kompletten Müll gelernt habe.

  • die Robbers-Cave-Studie, bei der Gruppen von Kindern, die Wissenschaftler in der Natur frei spielen ließen, nach kurzer Zeit über sich herfielen und sich gegenseitig misshandelten ...
  • das Stanford-Prison-Experiment, bei dem sich unbescholtene Bürger nach wenigen Tagen in grausame Wärter verwandelten ...

... waren gefälscht. - Denn den Wissenschaftlern waren die tatsächlichen Ergebnisse der Experimente zu langweilig und human.

"Im Grunde gut" von Rutger Bregman, das ich seit wenigen Tagen lese, zeigt, wie die Experimente wirklich gelaufen sind. Und wie wir uns in einem negativen, komplett falschen Menschenbild verstrickt haben, das der wahren Natur der Menschen diametral entgegen zu stehen scheint.

@tudresden Rückruf-Aktion, wann?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • modclub
  • megavids
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines