stvo, German
@stvo@darmstadt.social avatar

"Heimautomatisierungs " gefragt

Nachdem ich nun schon erfolglos recherchiert habe, hier die Frage in die Bubble:

Kennt jemand ein lightweight (FOSS) Hub für Lichsteuerung (bspw. Shelly oder Tasmota-Devices)?
Es geht darum zwei bis drei Lichter und ggf. ein/zwei Schalter zu connecten + evtl. noch ne App/Weboberfläche. Homeassistant ist ein bisschen overkill, aber derzeit das Einzige was tauglich erscheint.

Hatte gehofft was auf einem Orange Pi Zero o.ä. laufen lassen zu können.

kalle,
@kalle@ruhrpott.social avatar

@stvo FHEM ist vermutlich erheblich schlanker als Homassistant und für kleinere Setups ist die Konfiguration auch überschaubar.
https://fhem.de/

stvo,
@stvo@darmstadt.social avatar

@kalle ist vom Funktionsumfang natürlich ebenfalls overkill :)
Hatte selbst mal FHEM. Wie sind denn da die Hardwareanforderungen mittlerweile? Die Webseite hilft nicht wirklich weiter.

Damals waren die ähnlich wie HassIO, die haben aber in den letzten paar Jahren deutlich angezogen.

JoergSorge,

@stvo
Mein läuft seit Jahren auf nem Rasp 2. Reicht aus.
Natürlich muss man sich die mobile App selber stricken und reagiert nicht ganz so geschmeidig. Aber für bissel Licht reicht's bestimmt.
@kalle

kalle,
@kalle@ruhrpott.social avatar

@stvo @JoergSorge
Hier ebenfalls, Pi2 und dazu noch diverse andere Dienste. Es ist halt eigentlich nur ein Perl Script, was da läuft.

hpower,
@hpower@mastodon.social avatar

@stvo Du erwähnst Shelly. Wieso nicht 2-3 Shelly's und diese über die App steuern.

stvo,
@stvo@darmstadt.social avatar

@hpower weil es dem FOSS Teil widerspricht und ich gerne auch ohne Drittanbieter (inkl. Cloud) auskommen würde. Fernsteuerung ist btw. auch nicht relevant.

Die Shelly-Lösung habe ich aber trotzdem schon auf dem Schirm gehabt :)

JoergSorge,

@stvo
Shellys kann man ohne Cloud lokal betreiben.
@hpower

stvo,
@stvo@darmstadt.social avatar

@JoergSorge @hpower ja, das ist mir bewusst, Tasmota ja auch :).
Geht mir um die zentrale Ansteuerung und da ist die App eben nicht FOSS und mW auch nicht ohne Cloud bedienbar.

JoergSorge,

@stvo
Ja, kommt auf die Anforderungen an. Das WebInterface der einzelnen Switches ist mobil gut ohne CloudApp bedienbar.
@hpower

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines