dbellingradt, to history German
@dbellingradt@historians.social avatar

Walking in style in a library in 1654. The shoes he's wearing while transporting 4 big books in Wolfenbüttel's Herzog August Bibliothek were trending in mid-seventeenth century Europe.

Image of a contemporary dress of 1635 featuring the then trendy shoes: https://library.sjsu.edu/sites/library.sjsu.edu/files/spexhibit/Leloir8_1635.gif

hab_wf, to random German
@hab_wf@openbiblio.social avatar

„Es war einmal …“ Die bietet jetzt Zugang zur Online-Ausgabe der Enzyklopädie des Märchens, dem Standardwerk zu und anderen erzählenden Literaturformen mit rund 4000 Artikeln. Gegenüber der Print-Ausgabe bietet die Online-Ausgabe verbesserte Rechercheoptionen: Die Suche nach Schlagwörtern, Personen, zitierter Literatur oder den Verfasser*innen. Außerdem sind die Artikel untereinander durch Links vernetzt.
Mehr zu den elektronischen Medien der HAB: https://buff.ly/3TSxqTR

hab_wf, to random German
@hab_wf@openbiblio.social avatar

Fake News im 17. Jahrhundert: Im Forschungskolloquium an der sprach @dbellingradt über Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten während des Dreißigjährigen Krieges und ihre damalige Rezeption. Der Vortrag ist nun bei Deutschlandfunk Nova zu hören: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/luegenpresse-fake-news-im-17-jahrhundert

dbellingradt, to history German
@dbellingradt@historians.social avatar

Die Tagungsvorfreude hat begonnen: die Programmhefte zur -Tagung @hab_wf sind da, im historischen Quartformat, auf handgeschöpftem Hadernpapier, und mit den genretypischen Leerstellen für Notizen. Nur echt mit Druckprivileg, „Alter und Newer Zeit“-Angabe, und „Mit gebührendem Fleiß auf den Horizont von Wolfenbüttel eingerichtet“. Plus Hinweis zum dahinterstehenden Datenbankprojekt (DFG): https://schreibkalender.wisski.data.fau.de

Es werden die Programmhefte zur Tagung "Die Schreibkalender der Frühen Neuzeit und die Handschriften in ihnen" (13.-15. März 2024, HAB Wolfenbüttel) gezeigt. Die handgeschöpften Papiere wurden in der Papieroffizin von Matthias Schwethelm in Fürth hergestellt.

dbellingradt, to history German
@dbellingradt@historians.social avatar

Druckfrisch aus der Gerüchteküche: die Tagung zum der Frühen Neuzeit wird ein Tagungsprogramm im historischen Schreibkalender-Format haben. In 4°, mit handgeschöpftem Hadernpapier, und mit den genretypischen Leerstellen für handschriftliche Einträge. More news soon.

dbellingradt, to history German
@dbellingradt@historians.social avatar

The moment a librarian with a stamp in Wolfenbüttel heard about the trend of Indoor Flowering Plants, he knew what to do...

Details of the stamped title page of the copy of "Een schoon liedekens" from 1544.

@histodons

dbellingradt, to history German
@dbellingradt@historians.social avatar
hab_wf, to random German
@hab_wf@openbiblio.social avatar

„Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die ? Wie wird man Bibliothekar*in? Und was ist ein Bibliotheksreferendariat?“ Diese und viele weitere Fragen beantworten Sandra Simon und Henning Ohst in der neuesten Episode unseres Podcast HAB gehört. Gleich anhören: https://bit.ly/41k3gur

avldigital, to germanistik German
@avldigital@openbiblio.social avatar

Post-Doc and short term at the Herzog August Bibliothek () are available for 2025.

🗓️Deadline for Abstracts: January 31, 2024

📌Further Information: https://avldigital.de/de/vernetzen/details/job/post-doc-fellowships-at-the-herzog-august-bibliothek-wolfenbuettel-2025/ @germanistik @italianstudies @litstudies

avldigital, to germanistik German
@avldigital@openbiblio.social avatar

Doktorandenstipendien an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel () werden ab dem 1. April 2024 für die Dauer von 2-10 Monaten vergeben.

🗓️Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2023

📌Weitere Informationen:
https://avldigital.de/de/vernetzen/details/job/doktorandenstipendium-an-der-herzog-august-bibliothek-wolfenbuettel-1/ @litstudies @germanistik

hab_wf, to random German
@hab_wf@openbiblio.social avatar

Unter der „A: […] Musica“ sind die ca. 500 ältesten musikpraktischen und -theoretischen Drucke der Augusteer der zu finden. Die hier bewahrten Titel ermöglichen den Lesenden Zugang zu unterschiedlichsten Klangwelten, wie bspw. denen des .

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines