tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Der derzeitige Niedrigwasser im Rhein gefährdet die Konjunktur

Noch früher als im vergangenen Jahr: Im Rhein, einem der wichtigsten Transportwege für Güter in Deutschland, sinken die Wasserstände. Experten erwarten wirtschaftliche Auswirkungen, sollte sich die Lage verschärfen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/niedrigwasser-rhein-konjunktur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Homeoffice und Konjunkturflaute: Büro-Neuvermietungen sinken deutlich

In Deutschland sind die Büro-Neuvermietungen im ersten Halbjahr um 40 Prozent abgesackt. Gründe sind das verstärkte Arbeiten von zuhause aus und die wirtschaftliche Lage. Für viele Städte wirft das Fragen auf.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/homeoffice-corona-pandemie-bueros-schrumpfen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Statistisches Bundesamt: Wirtschaftsleistung im Sommer geschrumpft

Besonders die Zurückhaltung beim Konsum belastete die deutsche Wirtschaft im Sommerquartal. Das Bruttoinlandsprodukt verringerte sich laut Statistischem Bundesamt von Juli bis September um 0,1 Prozent. Die Ökonomen hoffen auf 2024.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/bip-wachstum-konsum-inflation-schrumpfen-bruttoinlandsprodukt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Deutschland in der Konjunktur-Krise: Wie steht es um die Wirtschaft?

Während andere Länder wachsen, kommt die deutsche Wirtschaft nicht voran. Firmen beklagen hohe Energiepreise, Bürokratie und Fachkräftemangel. Was sind die Gründe der Konjunktur-Krise? Ein Überblick von Antonia Mannweiler.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschland-konjunktur-krise-wachstum-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kann der Konsum die Wirtschaft noch stützen?

Auch wenn es ansonsten schlecht lief, hat zumindest der Konsum die Konjunktur oft angeschoben. Doch in Zeiten hoher Inflation halten sich Verbraucher zurück. Was heißt das für die deutsche Wirtschaft? Von Claudia Wehrle.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konsum-wirtschaft-wachstum-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

GfK-Konsumklima: Kauflaune so gedämpft wie seit 2008 nicht mehr

Die Inflation war zuletzt geringer, doch die Preise steigen weiter. Das drückt auf die Stimmung der Konsumenten. Marktforschern zufolge fällt das Konsumklima auf den niedrigsten Wert seit 15 Jahren.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/gfk-verbraucherstimmung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wirtschaft könnte ab dem kommenden Jahr wieder wachsen

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, Experten rechnen mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr. Für 2023 sind sie optimistischer - fordern aber Maßnahmen der Regierung.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konjunkturaussichten-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Konjunktur #Rezession #RWI #ifo #Wirtschaftswachstum #DIW #IfW

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

DAX startet nach Rekordhoch etwas schwächer in die neue Woche.

Der DAX ist nach einer Woche mit Höchstständen etwas schwächer in den Handel gestartet. Für heute werden neue Konjunkturdaten erwartet, die auf einen Wirtschaftsabschwung hindeuten könnten.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/dax-kurse-dow-jones-rekordwoche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: DAX hält sich in Gipfelnähe

Zum Wochenstart haben die Kurse im DAX - aber auch an der Wall Street - eine Pause in ihrem Aufwärtstrend eingelegt. Beim deutschen Leitindex hat es im Tagesverlauf dennoch zu einem neuen Allzeithoch gereicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/dax-kurse-dow-jones-rekordwoche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein

Die Sorgen um die Konjunktur werden immer größer: Das ifo-Geschäftsklima ist im August zum vierten Mal in Folge zurückgegangen. In den deutschen Chefetagen wächst der Pessimismus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-geschaeftsklimaindex-august-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Standort Deutschland: Habeck rechnet mit üppigen Investitionen

Die deutsche Konjunktur schwächelt, doch Wirtschaftsminister Habeck gibt sich optimistisch. Der Standort Deutschland sei stark, viele Unternehmen im Land planten Großinvestitionen, sagte er in einem Zeitungsinterview.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/habeck-investitionen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Ist Spaniens Inflationsbekämpfung wirksamer als die deutsche?

Die Inflation in Deutschland geht langsamer zurück als in anderen europäischen Ländern, etwa Spanien. Woran liegt das? Und was hat die Teuerung mit den Konsumgewohnheiten zu tun? Von Ingo Nathusius.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/inflation-auswirkungen-wirtschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist nach dem frostigen Konjunkturwinter auch im Frühjahr nicht in Schwung gekommen. Das Statistische Bundesamt bestätigte heute die Stagnation. Experten nennen strukturelle Probleme.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/bruttoinlandsprodukt-wirtschaftswachstum-zweites-quartal-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Experten halten deutsche Konjunkturflaute für hausgemacht

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, Experten und Wirtschaftsinstitute rechnen mit einer neuen Rezession. Die Gründe sehen sie im Ausland - aber die meisten in Deutschland selbst. Von Stefan Wolff.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konjunkturaussichten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to Israel German
@tagesschau@ard.social avatar

Folgen des Krieges in Nahost: Wie steht es um Israels Wirtschaft?

Der Krieg gegen die Terroristen der Hamas belastet Israel auch wirtschaftlich. Die Notenbank senkte jüngst ihre Wachstumsprognose. Die Veränderungen im Alltagsleben dürften die Ökonomie hart treffen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/israel-wirtschaft-krieg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to China German
@tagesschau@ard.social avatar

China will sich stärker für ausländische Unternehmen öffnen

Um die Konjunktur in China anzukurbeln will die Staatsführung stärker Firmen aus dem Ausland anlocken. Für deutsche Unternehmen könnte dies ein positives Signal sein, zuletzt waren deren Exporte nach China gesunken.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-marktzugang-investitionen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Industrieverband betrachtet Konjunktur-Aussichten mit Sorge

Jüngste Konjunkturdaten zeichnen ein trübes Bild der deutschen Wirtschaft. Die Spitzenverbände aus Industrie und Handwerk äußern sich besorgt und fordern ein schnelles Handeln der Regierung.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/industrie-standort-deutschland-verlierer-spitzenverbaende-handwerk-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Anleger gönnen sich eine Auszeit

Wassertreten an der Börse: Vor dem Pfingstwochenende haben sich die Anleger mit Engagements zurückgehalten, der DAX stagnierte. Auch an der Wall Street schnaufen die Anleger durch.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-dow-fed-ezb-geldanlage-zinsen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Auftragseinbruch im Maschinenbau: Freitags bleibt die Werkshalle zu

Die deutsche Wirtschaft schwächelt und schrumpfte zuletzt sogar leicht. Das spüren auch Maschinenbauer wie der Getriebehersteller Neugart aus Baden-Württemberg, der seine Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken musste. Von Paul Jens.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/maschinenbauer-auftragsflaute-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Industrieproduktion in Deutschland geht im September weiter zurück

Die Produktion der deutschen Unternehmen ist im September zum vierten Mal in Folge gesunken - und deutlicher als erwartet. Einige Volkswirte sprechen von einer erneuten Enttäuschung und rechnen mit einer Rezession.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/industrieproduktion-deutschland-rezession-autobranche-konjunktur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Arbeitsagenturen warnen vor schwierigem Winter

Wegen der konjunkturellen Schwäche in Deutschland dürfte der Arbeitsmarkt im Winter unter Druck geraten. Die Arbeitsagenturen rechnen mit steigender Arbeitslosigkeit.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/arbeitsmarkt-konjunktur-bip-arbeitsagentur-jobmarkt-arbeitslosigkeit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to Japan German
@tagesschau@ard.social avatar

Warum Japan ein so hohes Wirtschaftswachstum vorweisen kann

Japan überrascht derzeit mit Wachstumsraten, von denen andere Volkswirtschaften wie Deutschland nur träumen können. Was läuft dort anders als in den restlichen Industriestaaten? Von Thomas Spinnler.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/japan-bip-wachstum-inflation-preise-loehne-leitzins-deflation-eurozone-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Deutsche Produktion sinkt erneut: "In Talsohle angekommen"

Die deutsche Industrie kämpft weiter mit einer schwachen Entwicklung. Zum vierten Mal in Folge haben deutsche Unternehmen ihre Produktion im August gedrosselt. Ist der Tiefpunkt nun erreicht?

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/produktion-konjunktur-deutschland-truebe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Neugeschäft im Bau mit größtem Plus seit Ende 2021

Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Betriebe der deutschen Baubranche im August mehr Aufträge bekommen. Die Bilanz im laufenden Jahr bleibt jedoch durchwachsen - gerade im Wohnungsbau.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/baubranche-auftraege-neugeschaeft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Größter Auftragseinbruch in der Industrie seit April 2020

Die Auftragslage in der Industrie schwankt weiter heftig. Nachdem die Bestellungen zuletzt noch zugelegt hatten, sanken sie im Juli so stark wie seit drei Jahren nicht mehr - vor allem wegen eines Sondereffekts.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/industrie-auftraege-neugeschaeft-juli-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines