thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

In Bayern ist nach dem Starkregen Wasser in zahlreiche Gebäude im Landkreis Augsburg gelaufen. In Hunderten von Kellern steht nun ein Öl-Wasser-Gemisch. Die Feuerwehr pumpt das verunreinigte Wasser aus den betroffenen Häusern und transportiert es zur Separationsanlage, die das #THW in Gablingen errichtet hat (ähnlich wie auf dem Foto). Dort trennen die Helferinnen und Helfer der THW-Fachgruppe Ölschaden das Gemisch in die einzelnen Bestandteile, damit die Schadstoffe entsorgt werden können.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

In #Ebersbach bei #Stuttgart haben die Wassermassen des aktuellen Hochwassers in der Nacht zum Montag eine Lärmschutzwand an einer Bundesstraße durchbrochen. Ein riesiger Wasserschwall ergoss sich daraufhin auf die Fahrbahn. #THW-Kräfte unterstützten bei der Räumung der Straße.

DerSchulze, to random German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

Ihr wollt euch ehrenamtlich beim #THW als Helfer*in engagieren? Kein Problem, nutzt hierzu gerne folgende Webseite: https://jetzt.thw.de

lupo_at_mastodon, to random German
@lupo_at_mastodon@troet.cafe avatar

Kürzungen bei den Haushaltsmitteln:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
2023 minus 40%
2024 minus 10%

Technisches Hilfswerk (THW)
2023 minus 30%
2024 minus 25%

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/hochwasser-jetzt-raecht-sich-die-katastrophendemenz-der-politik-/29581114.html

https://archive.ph/OaPRt

Aber es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen: Für ein Paar neuer Gummistiefel, die die Damen und Herren aus der Politik beim Fototermin mit überfluteter Landschaft im Hintergrund tragen wollen, reicht das Geld noch.

#Hochwasser
#Katastrophendemenz
#BKK
#THW

ashyda, to vegan German
@ashyda@chaos.social avatar

Ahhhh, das war n langer Tag beim #THW und Feuerwehr. Deshalb gibt's jetzt easy #veganes Comfort Food – Kartoffel-Möhrenbrei mit einer sehr hearty Bratensauce mit viel Gemüse drin.

Sieht halt leider echt nicht schön aus, aber ich kompensiere das mit einem Foto von mir beim Fremdgehen. 😌

Foto von mir in THW-Kleidung auf dem Beifahrersitz eines Feuerwehrautos. Ich grinse breit in die Kamera.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Im Einsatz gegen die Schäden, die Sturmtief #Orinoco im Süden Deutschlands angerichtet hat, spielt weiterhin die Sandsacklogistik eine große Rolle. Mehrere zehntausende #Sandsäcke haben die Helferinnen und Helfer bereits befüllt – und es geht wie im Akkord weiter. Dabei kommen, wie derzeit im Logistikzentrum Baden-Württemberg, teilweise große Sandsackfüllmaschinen des #THW zum Einsatz. THW-Kräfte übernehmen in vielen Fällen auch den Transport zur Einsatzstelle und unterstützen beim Auslegen.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Ein aktueller Überblick zum #Hochwasser-Einsatz des #THW im vom Tief #Orinoco betroffenen Gebiet im Süden und Südosten Deutschlands.

DerSchulze, to random German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

Allen Kamerad*innen des @thw die in den #Flut Gebieten helfen, einen erfolgreichen Dienst. Derzeitig muss der Zivil / Katastrophenschutz das Ausbaden was die Politik für eine notwendige klimafreundliche Welt aus Angst nicht umsetzt. Und das wird vermutlich die nächsten Jahre und Jahrzehnte nicht weniger werden ... #THW #hochwasser #Zivilschutz #KatS

Thw Hustle GIF

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Ein Erdrutsch im baden-württembergischen #Gaggenau hat in dieser Woche Einsatzkräfte aus zehn #THW-Ortsverbänden beschäftigt. An einem Hang waren rund 600 Kubikmeter Schlamm und Erde abgerutscht. Vier Wohnhäuser wurden vorsorglich evakuiert. Die THW-Kräfte beseitigten den Schlamm, entwässerten und sicherten den Hang.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Am Dienstagabend war bei einer Rangierfahrt am Bahnhof Oderbrücke in Frankfurt (Oder) eine Lokomotive entgleist. Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn alarmierte daraufhin die örtlichen #THW-Kräfte. Die besetzten den sogenannten Hilfszug, der dauerhaft am Bahnhof bereitsteht. An der Unfallstelle angekommen, hoben die Ehrenamtlichen die Lok mit Hydraulikhebern an, um sie wieder aufs Gleis zu setzen. Am frühen Mittwochmorgen konnten sie ihren Einsatz erfolgreich beenden.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Rund 120 Frauen haben am Samstag am #Helferinnentag des #THW in #Hoya teilgenommen. Dort konnten sie verschiedene Aufgaben und Einsatzoptionen ausprobieren, etwa Baggerfahren, #Höhenrettung oder #Brückenbau. Außerdem gab es Informationen und Workshops, etwa zu Auslandseinsätzen, Einsatz-Nachsorge und Selbstbehauptung. Nebenbei blieb noch ausreichend Zeit zum Netzwerken. Der THW-Helferinnentag ermöglicht weiblichen Einsatzkräften Einblicke in immer noch stark männlich geprägte Einsatzbereiche.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Im oberbayerischen Hohenwart löste der Brand eines hölzernen Anbaus des Markttores aus dem 15. Jahrhundert einen Großeinsatz aus. Nachdem der Brand durch die Feuerwehr gelöscht war, war es Auftrag des #THW, das Markttor mit einem Notdach provisorisch abzudichten. Notdächer werden mittels einer zentralen Öse per Kran auf dem vor Witterungseinflüssen zu schützenden Gebäude positioniert und mit Leinen befestigt. Sie sind UV-beständig, können Monate liegenbleiben und werden wiederverwendet.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Einsatzende in Sicht: Die Lage im im und in -Pfalz entspannt sich langsam. Die Pegel gehen überall zurück. Auch die angekündigten lokalen Regenfälle hatten keine schweren Folgen. Der Einsatz im Saarland ist bereits beendet. Auch die in Rheinland-Pfalz verbleibenden rund 240 -Einsatzkräfte werden bald den Rückmarsch antreten. Im Video bekommt ihr nochmal einen Eindruck vom der letzten Tage.

video/mp4

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Update: Aktuell sind noch rund 500 #THW-Helferinnen und -Helfer in den Hochwassergebieten an Saar, Mosel und Rhein im Einsatz. Sie setzen weiterhin Pumpen ein, verpflegen Einsatzkräfte, beseitigen Schäden, messen die Wasserpegel, betanken Fahrzeuge sowie Geräte und beraten Einsatzleitungen. Derzeit liegt der Einsatzschwerpunkt des THW in #Wörth am Rhein. Das THW stellt sich darauf ein, dass der Einsatz bis Ende der Woche andauern wird.

FraunhoferFOKUS, to random German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

Save the Date: Bundesweiter am 7. Juni 2024!

Die Bundesanstalt @thw bietet am 7.06. um 14:00 Uhr einen Livestream zum Thema "Ehrenamt 2.0: Wie das digitale Technologien nutzt" an.

Unser Kompetenzzentrum Öffentliche IT ist Kooperationspartner der Online-Veranstaltung: https://digitaltag.eu/aktion/ehrenamt-20-wie-das-thw-digitale-technologien-nutzt

ashyda, to random German
@ashyda@chaos.social avatar

WIR SIND WIEDER ZUHAAAAUSE

Anstrengend wars. Nervig wars. Nass wars. Heiß wars. Laut wars. Es war ein wilder Ritt der Gefühle, stellenweise wie Klassenfahrt ohne Lehrer, aber insgesamt eher so 10/10, jederzeit wieder.

Kudos an meine WP, wir sind halt einfach der beste Haufen 🫶

(Jetzt endlich mal n verdientes Bierchen 😌)

ashyda, to vegan German
@ashyda@chaos.social avatar

Log V regelt again – es gibt es Chili mit Brötchen.

Da sich die Wetterlage geändert hat, wurden wir auch aus dem Dienst entlassen, d. h. nach dem Mittagessen fahren wir wieder nach Hause. 😌

ashyda, to vegan German
@ashyda@chaos.social avatar

Erste richtige e Mahlzeit, die Log V ist endlich am Start ❤️

ashyda, to random German
@ashyda@chaos.social avatar

Heutiges Abendessen braucht kein Foto. Es gab ne Pulle Yfood. An Veganer wird hier nicht mal ne Sekunde gedacht, aber so isset halt.

15 Stunden aufm Tacho und ich hab dazu die Nachtschicht gewonnen. Zum Glück hab ich ne Kaffeemaschine gefunden. Das wird schön. 🫠

ashyda, to random German
@ashyda@chaos.social avatar

Guten Morgen aus dem #Saarland.
Frisch befrühstückt auf an die Arbeit. #THW #Blaulichtfamilie #ehrenamt

ashyda, to random German
@ashyda@chaos.social avatar

So, die WPs aus NRW haben sich versammelt, Abfahrt ins Saarland. #THW #Blaulichtfamilie #ehrenamt

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Seit gestern sind mehr als 1.000 #THW-Einsatzkräfte unermüdlich im Saarland und Rheinland-Pfalz im Einsatz, um der Bevölkerung nach starken Regenfällen zu helfen. Die Einsatzkräfte aus vier THW-Landesverbänden pumpen unter anderem Keller, Tiefgaragen und stationäre Pumpwerke leer, retten Menschen aus dem Wasser, verpflegen Einsatzkräfte oder beraten die örtlichen Einsatzleitungen. Das VOST stellt lokalen Einsatzleitungen für die Einsatzplanung aufbereitete digitale Informationen zur Verfügung.

ashyda, to random German
@ashyda@chaos.social avatar

Ah, da hätten wir also die Abfrage. Reserve für die WP im Saarland bilden. Wieso eigentlich immer an Feiertagen?! 😩

ashyda,
@ashyda@chaos.social avatar

Tja, von "könnte sein" zur Alarmierung gings doch fix.

Dann mal auf.

thw, to random German
@thw@social.bund.de avatar

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – IDAHOBIT* 2024: #THW-Kräfte nahmen heute an einer Veranstaltung in Berlin teil. Hier hisste Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter als Zeichen für eine diverse und diskriminierungsfreie Demokratie in Deutschland am Ministeriumsgebäude die #Regenbogenflagge. Auch an der Zentrale des THW in Bonn weht die Flagge heute, um die Leitsätze der Einsatzorganisation an diesem besonderen Tag in den Fokus zu rücken.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines