@bastian@freiburg.social
@bastian@freiburg.social avatar

bastian

@bastian@freiburg.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

AmNordpark, to fedibikes German
@AmNordpark@krefeld.life avatar

Moin, moin & hallo . 👋 Folgende Frage hat ne Freundin zum Thema Fahrrad-Navi: "hauptsache der akku schafft sich mal so 5 std oder 7 oder so ohne das ich in der pampa bin und nicht mehr weiß ich ich da wegkomme" Funktionsumfang kann rudimentär sein. Mein Karoo 2 oder Wahoo, was ich noch nicht testen konnte, kosten mehrere 100 €. Gibt es billigere Alternativen, die was taugen? 🤔 @fedibikes @fedibikes

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@RalphStark @AmNordpark @fedibikes @fedibikes Die klassischen Garmins zum Wandern/Radfahren z.B. Oregon, haben druckempfindliche Displays. Heute etwas ungewohnt, aber das funktioniert auch, wenn alles nass ist. Ich habe ein GPSmap und hatte vorher ein eTrex. Die eTrex sind einfach zu langsam mit den OpenStreetMap Karten finde ich. Und das ganze scheint auch nicht weiterentwickelt zu werden (anders als die Edge Garmins).

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@fuesstest @RalphStark @AmNordpark Okay, dann ist das vielleicht die Weiterentwicklung.

shortyx42, to fedibikes_de German
@shortyx42@digitalcourage.social avatar

@fedibikes_de @mastobikes_de Frage:
Gibt es ein #daily #gravel für mich? 130kg, 207cm groß. Ich fahre bislang #Kalkhoff XXL, die sind für 170kg (Systemgewicht) und verschiedene Größen zugelassen. Dies ist ein #Tourenrad, 63cm, etwas umgebaut um schneller zu werden. Könnte das eigentlich schon als gravel in der Community durchgehen? Daily gravel, weil ich das auch #mdrza mit Tasche am Gepäckträger (und nicht als Rucksack) nutzen möchte.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@Leviathan @shortyx42 @fedibikes_de @mastobikes_de Vermutlich ist das aber zu klein, vor allem zu kurh.

RalphStark, to fedibikes_de German
@RalphStark@todon.nl avatar

In eigener Sache also eigentlich sogar eher beruflich. Unser Lastenrad wurde jetzt auch von Baboo zurück gerufen. Hat jemand eine Empfehlung für ein Lastenrad, eher ein Long John als ein Dreirad(das Baboo war ein Dreirad und in gewissen Situationen nur von sehr geübten Fahrern fahrbar), eher eine Ladefläche oder eine verschließbare Ladebox(kein Hochsicherheitstrakt) unbedingt E-Bike, kein Hänger.
@fedibikes_de @mastobikes_de

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@RalphStark Radkutsche Rapid sieht fein aus https://www.radkutsche.de/rapid/
Habe ich auch über das Fediverse kennengelernt und bin es selbst nie gefahren. Ist ein Stahlrahmen und damit höchstwahrscheinlich sparsamer im Resourcenverbrauch als Aluminium.
Wenn es ein bisschen kleiner sein soll fällt mir noch das Muli und das Yoonit ein, wobei letzteres kein Long John ist. @fedibikes_de @mastobikes_de

jakob, to fedibikes German

@fedibikes @radfahren_at

Ich hätte gerne Fahrradreifeaud Löwenzahnmilch!

aok.de/pk/magazin/nachhaltigke…

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@jakob @radfahren_at @fedibikes Worauf wartest du? https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/urban-taraxagum/?articleID=01016750000&
Okay, ist nur ein Modell und das zudem nur in einer Größe (35-622) verfügbar aber immerhin.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@jakob Verrückt, so wie damals. Ich weiß nicht, wie man dem begegnen kann. Die Fahrradreifen werden zum größten Teil eh in Fernost produziert. Ich kenne nur ein paar Reifen von Conti, die aus Europa kommen.

heluecht, to fedibikes German

Ich habe im Moment drei Pedelecs. Ein etwa 8 Jahre alter Trekking-Rad mit altem Bosch Mittelmotor, sowie ein Lastenrad von Velolab mit Neodrives und neu ein Gravel mit einem Mahle-Motor. Das Gravel und das Lastenrad machen echt viel Spaß. Im Gegensatz dazu fühlt sich das Trekking echt zäh an.

Allerdings hat das Trekking andere Vorteile. Ich würde das Gravel nie für ein paar Stunden alleine draußen stehen lassen, noch dazu ist es nicht dazu geeignet, Anhänger zu ziehen. Und das Gravel hat natürlich auch keinen Ständer.

Das Lastenrad wiederum ist nicht für Anhänger freigegeben und außerdem ist es für Bahnreisen nicht geeignet.

Deswegen bin ich im Moment am Überlegen, ob es ein Rad gäbe, mit dem ich das Trekking-Rad ersetzen könnte. Es sollte einen Heckmotor von einem bekannten Hersteller haben, muss in der Lage sein, einen Anhänger mit einer Weber-Kupplung zu ziehen, sollte gut aussehen, aber nicht zu sehr Diebstahlmagnet sein. Und natürlich muss es in der Lage sein, schwere Satteltaschen zu tragen.

Fällt euch da ein passendes Rad ein?

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar
bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@markuspooch Achso, und das bezieht sich auf ein Lastenrad mit Motor. Das wird beim Gravel Rad eher niedriger sein. @heluecht @fedibikes @fedibikes

olaf, to fedibikes German
bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@morsuapri @wolf @jakob_thoboell @olaf Die Leute schauen einfach gar nicht. Wenn man nicht hinsieht kann man auch nicht "übersehen". Denken die, die Radfahrer winken direkt vor den Augen? Ich habe heute wieder so ejn paar Pappnasen dabei beobachtet der kleinen Nebenstraße (mit Vorfahrt) keinen Blick zu schenken.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@cweickhmann @morsuapri @jakob_thoboell @olaf @fedibikes Man muss den Leuten einfach klar machen, dass man so nicht fahren kann. Erwachsenenverkehrserziehung,

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@morsuapri Huch, habe nicht zuende geschrieben: Erwachsenenverkehrserziehung, Regeln durchsetzen und die Leute Konsequenzen spüren lassen. Nicht erst, wenn es zu spät ist und jemand verletzt wurde. Deutschland hat so unverhältnismäßig niedrige Strafen im Verkehrsbereich, da wo tatsächlich Menschenleben gefährdet sind. Auch wenn es nochmal gutgegangen ist.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@morsuapri Auf die Erwachsenenerziehung komme ich, da immer wieder die Verkehrserziehung für Kinder gemacht wird. Denen wird extreme Vorsicht eingetrichtert. Ich finde das jetzt auch nicht verkehrt, weil man sein Kind am Ende lebendig sehen will. Das gleiche solkte man so auch für Erwachsene machen. Es kann nicht sein, dass den Kindern so viel vorsicht zugemutet wird und die mit den gefährlichen Maschinen einfach drauf zu fahren, "kommt ja sonst nie jemand".

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@morsuapri Da muss ein Bewusstsein hergestellt werden. Den ganzen Leuten die auffällig werden den Führerschein und wenn nötig das Fahrzeug wegnehmen ist eine Sache, aber das reicht nicht. Es gibt noch genug Leute, die eben nicht auffallen und trotzdem unsicher fahren.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@Flo_Rian @echopapa @raschmi @olaf @fedibikes Ist mir einmal passiert. Es ging bergab und ich war zu schnell bei rechts vor links. Es ist aber nichts weiter passiert als das der Anhänger versucht hat mich seitlich zu überholen, kein Sturz und kein Crash. Ich bin danach vorsichtiger gefahren.

thinkpad, to mastobikes_de German

@mastobikes_de

Gibt es eigentlich Fahrräder für Kinder unter 6, die vollständig ausgestattet sind, inkl. Licht?
Oder sind bis dahin alle als Spielzeug deklariert?

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@thinkpad @mastobikes_de Wir fahren ganz gut mit Pyro und KUBikes, die von unserem lokalen Kinderfahrradhändler auch mit Batterielicht, Schutzblechen und gegebenenfalls Gepäckträger ausgestattet werden. Nabendynamo und fest installierte Lichtanlage ist glaub ich relativ Kostenintensiv und würde zu einer Modellspaltung führen (weil es ja auch Nachteile hat), hätte mir das für die Kinder gewünscht, aber hat bisher auch ohne geklappt.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@rostundrad Ich mess mal nach heute. Das interessiert mich. @thinkpad @mastobikes_de

GeorgEhring, to random German
@GeorgEhring@social.cologne avatar

Weniger Gefahren im Radverkehr. Das @VerkehrsministeriumBW plant Investitionen von einer Milliarde Euro, u.a. für Entschärfung von Kreuzungen, Radwege mit Standardbreiten https://www.deutschlandfunk.de/zu-viele-tote-radwege-sicherer-gestalten-in-bw-dlf-dca18401-100.html

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@f3kh6f @GeorgEhring @VerkehrsministeriumBW @fedibikes_de @mastobikes_de @ADFC_BW Alleinunfälle sind im Radverkehr relativ häufig. Klar dass da die Hauptverursacher die Radfahrer*innen sind.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@f3kh6f @GeorgEhring @VerkehrsministeriumBW @fedibikes_de @mastobikes_de @ADFC_BW Ich mein natütlich, es ist klar, dass die in der Statistik auftauchen als: Da ist der Radfahrer Schuld. Ob das tatsächlich der Fall ist, will ich gar nicht bewerten. Ich hatte vor einem Monat auch eine unangenehme Berührung mit einer Brombeere, die zu einem Sturz geführt hat (nicht nachmachen) und bin mir sicher, dass es noch weniger selbstverschuldete Alleinunfälle gibt.

MDradelt, to magdeburg German
@MDradelt@machteburch.social avatar

Wer ist eigentlich für die 🚴 Wege über die Autobahnbrücken verantwortlich? 🚴 @mid_lsa

Solche Kanten sind lebensgefährlich. An einer Stelle wo man sie nicht vermutet. Mitten in der Pflasterfläche, nicht am Belagübergang. Tagsüber, Nachts und bei Gegenverkehr kaum zu erkennen ohne Warnung.

Das ist auch bei weitem nicht die einzige Brücke mit solchen "Feature."
:md: A14/L48🛣️

Achso: Der Autofahrbahn ist da natürlich in Top-Zustand.

@mastobikes_de @fedibikes
https://tube.tchncs.de/w/ivd1abFTKhobXUbw9M1hFa

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@MDradelt Ich kann mir vorstellen, dass du das gleiche Problem mit Asphalt auch hättest. Das liegt vermutlich am Unterbau, der bei Radwegen deutlich kleiner ist als auf der Fahrbahn (deshalb auch die Wurzelwellen und Pflanzendurchbrüche mancherorts. Mit Pflaster ist so ein Absacken aber deutlich leichter zu beheben mit ein paar Stunden Arbeit. Mit Asphalt kannst du nur Flicken machen, die dann nach dem nächsten Winter wieder wegbröseln. @mastobikes_de @fedibikes

schattenspringer, to brotbacken German
@schattenspringer@metalhead.club avatar

Moin @teamsauerteig und @brotbacken

Sagt mal, gibt es eine empfehlenswerte Quelle für Rohstoffe? Ich bin es ein bisschen leid ständig 3 Supermärkte abklappern zu müssen, weil wieder nirgendwo Roggenmehl zu bekommen ist. Und wenn ich dann mal spezielle Zutaten haben möchte, wie Kleie, Ruchmehl, Backmalz etc., dann kann ich das direkt aufgeben.
Wo bezieht ihr euer Material?

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@schattenspringer @teamsauerteig @brotbacken Direkt von der Mühlen in meinem Fall Adlermühle ind Bahlingen am Kaiserstuhl.
Kann aber tatsächlich in manchen Regionen schwierig werden. Man kann theoretisch auch größere Mengen im Versand bestellen.

DerSchulze, to fedibikes_de German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

Wisst ihr was uncool ist, wenn man in die Bremse greift und es passiert, nun ja, gar nix....
Hab ich jetzt erstmal gefixt, scheinbar war aus irgendeinem Grund Luft im Kreislauf. @fedibikes_de

Werner Moped GIF

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@hennichodernich @DerSchulze @fedibikes_de Die Nexus 7 hat eine gleichmäßiger, engere Abstufung als die 8-Gang Getriebe. Für das Flachland isg vielleicht die Nexus 7 besser, leider hat sie einen schlechteren Wirkungsgrad.

beardedmen, to random German

Radfahrer fühlen sich von Autofahrer gefärdet. Was treiben die Radfahrer so?

Durch die Lörracher Innenstadt trotz Verbot radeln.

Auf dem Bahnsteig fahren, obwohl es durch die Bahnhofsregeln verboten ist. Auch riskannte Fahrweise.

Fahren auf dem Geweg

Liebe Fahrradaktivsten, bringt eure Klientel erst mal dazu das abzustellen.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@beardedmen Das ist ja wohl Quatsch oder? Wenn ich nicht gefährdet werden will, muss ich ganz sicher nicht mit irgendwelchen anderen Leuten diskutieren, die sich nicht an die Regeln halten, sondern spreche meine Probleme an, die konkret mich oder andere Gefährden. Nur weil ich mit dem Rad fahre, behaupte ich doch nicht, dass andere Radfahrer sich korrekt verhalten.

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@beardedmen Kommt aus diesem Gruppendenken raus Leute. Wenn jemand euch gefährdet, ist es jemand der euch gefährdet und nicht ein Autofahrer oder ein Radfahrer oder was auch immer. Es ist jemand, der nicht die nötige Vorsicht walten lässt. Das hat nichts mit dem Verkehrsmittel zu tun.

trish, to fedibikes_de German

Faktoren für/gegen den privaten sollen im Rahmen einer Masterarbeit am Lehrstuhl für der mit folgender ermittelt werden: https://survey.ftm.ed.tum.de/index.php/978618

Wäre schön, wenn :innen, -Nutzer:innen und die zur Ausgewogenheit der Antworten beitrügen. Aufpassen, die Fragen sind nur gelegentlich antriebsneutral formuliert.

@SheDrivesMobility @mastobikes_de @fedibikes_de

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@amsel @trish @SheDrivesMobility @mastobikes_de @fedibikes_de Gesundheit durch regelmäßige Bewegung ebenfalls nicht.
Ich bin außerdem entspannter auf dem Rad und im ÖPNV. Früher, weil ich im Auto immer schneller da sein wolle, heute, wenn ich mal fahre, weil ich das Risiko hoch einschätze, dass etwas passiert.

MJung, to fedibikes German
@MJung@sueden.social avatar

"Beim ist man von dem Modell trotzdem nicht restlos überzeugt. Grundsätzlich mache eine Differenzierung nach der Größe des Autos schon Sinn. "Aber man muss natürlich dran denken, es fair zu halten. Es gibt Familien, die müssen einen VW-Bus fahren, weil sie drei oder vier Kinder haben", sagt Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein."

@fedibikes
@mastobikes
@SheDrivesMobility
@fedibikes

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/parkgebuehren-bewohner-ausweis-teurer-koblenz-100.html

bastian,
@bastian@freiburg.social avatar

@gerhardbeck Das muss ja gar nicht das Ziel sein mit den drei Kindersitzen hinten bei der Autoentwicklung. Der dritte Sitz hinten ist in vielen Fällen nur ein Notsitz. Im Kleinwagenbereich ist da auch die Gewichtsgrenze erreicht, also kein zusätzliches Gepäck möglich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • ethstaker
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • tester
  • khanakhh
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • tacticalgear
  • kavyap
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • Durango
  • rosin
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • modclub
  • megavids
  • cubers
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines