@holgi@chaos.social
@holgi@chaos.social avatar

holgi

@holgi@chaos.social

Ich werde von etwas als Behausung benutzt!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar
holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Ich habe gerade in einem halbvollen oberbayerischen Wirtshaus ein Schnitzel mit Bratkartoffeln für 13,90 gegessen und musste fast 45 Minuten darauf warten, weil die Kellnerin alleine ist. Mittags ist geschlossen.

Entweder wir sind bereit, angemessene Preise zu bezahlen, oder die Wirtshäuser auf dem Land werden in Zukunft noch schneller sterben, als sowieso schon in den vergangenen 20 Jahren. Ich möchte das nicht.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@rstockm Hier grad nicht. Sechs, acht Standards auf der Karte, dazu Brotzeit und Kaiserschmarren (Mehr braucht's ja eigentlich auch gar nicht). Das macht es umso trauriger.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@rstockm Das Problem war bisher überwiegend, dass nicht mehr genügend Gäste kommen, so dass sich der Küchenbetrieb kaum noch lohnt. Wer noch kommt, erwartet Preise wie 2004, und der Arbeitskräftemangel kommt da jetzt noch oben drauf.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@343max @rstockm Hast Du das selbst geschrieben oder will dir jemand was anhängen?

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@343max @rstockm Ach, bitte kalkulier das doch mal realistisch, bevor Du dich hier derart aufplusterst! Alle paar Tage kommt irgendwer vorbei, der unbedingt Hafermilch in seinen Kaffee zu 3,20 haben will, und dafür soll der Wirt nen Liter zu 1,- vorhalten, von dem er regelmäßig 700ml wegschüttet, weil sonst niemand das Zeug in haben will und es deshalb vergammelt.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@343max @rstockm Du bist nicht der Nabel der Welt.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@jason @rstockm Aber ist das wirklich so sehr ein finanzielles Problem, oder liegt das vielleicht auch (oder sogar eher) daran, dass das Wirtshaus als Treffpunkt unattraktiver geworden ist? Weil: ich muss da ja nix essen, aber fürs Bier und Gesellschaft kommt halt auch kaum noch jemand.
(Wär mal interessant, ob es da Zusammenhänge gibt zwischen dem Aufstieg von Streaming und sinkenden Besucherzahlen)

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@grillchen @jason @rstockm Sinkender Alkoholkonsum klingt sehr plausibel!

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@jason @grillchen @rstockm Man hat auch weniger Sitzfleisch, wenn man nüchtern bleibt - selbst, wenn die Alternativen sehr gut sind (was zusätzlich prohibitiv teuer ist).

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Ich bin mit einem 300 PS BMW unterwegs und mein lieber Herr Gesangsverein! 😯

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Hihi… Adam Something hat sich Öllens geniales Genialitätsmobil vorgenommen 🤭

https://www.youtube.com/watch?v=lFloLGmPKl0

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar
holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Ich habe ein neues Headerbild. Ich finde, es passt zu mir.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Wie mag ich auf die Idee gekommen sein, S-Bahn fahren könnte in den neuen Zügen weniger eklig sein 🤔

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@mithos Ich finde den gesamten Berliner ÖPNV überwiegend eklig.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Mein Tiktok ist neuerdings voll mit Leuten, die geiles Zeug in der Pfanne braten, es dann in den Airfryer kippen und so tun, als hätten sie das Zeug ausschließlich im Airfryer gemacht 😆

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Oeh… ich hab heute irgendwie Schwierigkeiten mit der Gerätebedienung.

(Read: Diejenigen Follow-Anfragen, die ich gerade abgelehnt habe, das war nix persönliches 😬)

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Jetzt hab ich nen neuen Client und sehe, dass 14 Leute angefragt haben, mir zu folgen. Wieso folgen die mir denn nicht einfach?

pallenberg, to Podcast
@pallenberg@mastodon.social avatar

Der @socialmediawatchblog Newsletter ist der erfolgreichste seiner Art im deutschsprachigen Raum!

Ich habe mich mit dem Gruender @martinfehrensen ueber seine Gruender-Geschichte, Plattformen, Herausforderungen und natuerlich ganz viel ueber Social Media unterhalten!

Gerne teilen und falls ihr den Newsletter von Martin und @simonhurtz noch nicht abonniert habt... ihr wollt das genau jetzt tun 🙏

https://www.metacheles.de/martin-fehrensen-vom-social-media-watchblog-im-metacheles-talk/

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@pallenberg @socialmediawatchblog @martinfehrensen @simonhurtz Und von seinem Inhalt mal ganz abgesehen, ist es auch der am besten strukturierte, den ich kenne.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Dass @ivory kein Audio kann, finde ich völlig irritierend. Das fühlt sich für mich ungefähr so an, als hätte jemand ein Auto ohne Wagenheber gebaut, und darum hat es jetzt halt keinen, aber Hauptsache, es fährt, bremst, hat ein Dach und lässt sich intuitiver bedienen als alle anderen Autos, die ich so kenne.

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@jk @ivory Oh, das ist schade. Andererseits ist das auch vielleicht nicht wirklich die Hauptaufgabe eines Text-Mediums. Inklusiver wär es allerdings.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

„Der Rekonstruktionstrend … kommt dieser Basis von oben entgegen. Er stellt das handfeste semiotische Pendant zur Anbiederung an die Neue Rechte durch Übernahme ihrer politischen Forderungen dar. Dazu gehört, dass er in letzter Konsequenz die Architektur als kreative, kritische Praxis des Schaffens neuer Räume und Orte durch eine Praxis des Ausstaffierens der Gegenwart mit möglichst perfekt imitierten Versatzstücken der Vergangenheit ersetzen möchte.“

https://54books.de/architektonische-doppelmoral-ueber-die-politik-der-rekonstruktion/

holgi, to random
@holgi@chaos.social avatar

Ich suche einen neuen Rucksack und komme so langsam dahinter, warum es ständig irgendwelche neuen Rucksack-Kickstarter gibt 😆

holgi,
@holgi@chaos.social avatar

@nblr Achja. Vorgaben waren: Genügend Fächer, eines separat fürs Getränk, Rolltop für gelegentliches Überfüllen beim Einkauf, und vor allem, dass er leer nicht so sperrig ist (wie zB Peak Design). Mangels ordentlicher Bilder im Netz hatte ich auf gut Glück den Salewa Lavaredo 30 gekauft und hab ihn behalten. Einziges Manko: Security des Hauptfachs. Da will man nix wertvolles drin haben, wenn man im Gedränge steht (was mir aber egal ist, weil ich Menschenmengen sowieso schon immer eher meide).

holgi, (edited )
@holgi@chaos.social avatar

@nblr Ha! Den hab ich auch. Aber der ist mir als Solo-Rucksack dann wieder zu sperrig. Aber wenn ich den ganzen Tag mit dem Rad unterwegs bin und gelegentlich was laufe (Einkaufen, Biergarten etc), ist das Ding unschlagbar.
Als Rucksack ist eigentlich auch der Ortlieb Velocity super, hat aber leider kein Flaschenfach.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • mdbf
  • osvaldo12
  • rosin
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • JUstTest
  • modclub
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • Durango
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • normalnudes
  • provamag3
  • cisconetworking
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines