@pillenknick@toot.community
@pillenknick@toot.community avatar

pillenknick

@pillenknick@toot.community

Ich weiß ja nicht.

Mediengestalter, Kaffeetante und Reiseradler. Dosenöffner, Chorknabe und Alte-Musik-Aficionado.

er/he, weiß 🏳️‍🌈

Profilbild: Schwarz-weiß-Porträt eines Manns mit Stoppelfrisur und Geheimratsecken in schwarzem Mantel vor weißem Hintergrund. Er trägt eine Brille und hält sich die Hände vor den Mund.

Headerbild: Ein weißer Fensterladenhalter mit Helm hält einen bergisch grünen Fensterladen an einer verschieferten Wand fest, die im Hintergrund unscharf ausläuft.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @morsuapri @SheDrivesMobility Bei uns wollen sie jetzt einen Bebauungsplan für den Ortskern beschließen, der genau das festschreibt und Mehrfamilienhäuser verbieten soll. Die Begründung: Sowas würde „den dörflichen Charakter des Ortes maßgeblich stören“. Packste dir an den Kopf.

    quixoticgeek, to random
    @quixoticgeek@v.st avatar

    Well that was bloody brilliant. Excellent series of

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek Word. Ben pulling off the same stunt twice in a row—and doing so without having a clue of it—was incredible.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek Yeah, that would be nice.

    csickendieck, to random German
    @csickendieck@norden.social avatar

    Der Ampel hilft jetzt nur noch eine Kabinettsumbildung und seriöse Zusammenarbeit. Faeser, Wissing, Stark-Watzinger müssen mindestens ersetzt werden. Das alles wird aber nichts helfen, wenn die FDP unter Christian Lindner weiterhin Oppositionspartei innerhalb der Regierung ist.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @csickendieck Sind ja alles Landtagswahlen, da hat der Bundesvorsitzende nix mit zu tun. Das Versagen liegt in der Eigenverantwortung der Landesvorsitzenden.

    bmdv, to random German
    @bmdv@social.bund.de avatar

    Ohne geht‘s nicht, gerade auf dem Land.🚗🌳 „Viele fordern den Verzicht auf Mobilitätsformen, die sie selbst nicht brauchen. Doch viele Menschen wollen&können nicht auf das Auto verzichten. Das muss in einer Demokratie jeder zur Kenntnis nehmen“, so Volker Wissing bei Auto Motor Sport.

    Das komplette Interview: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/RedenUndInterviews/2023/wissing-auto-motor-sport-05-10-2023.html

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @bmdv Aus „Ohne Autos geht’s nicht auf dem Land“ kann es – zu Ende gedacht – nur zwei Konsequenzen geben: entweder Rechtsanspruch auf ein Auto für die gesamte Landbevölkerung oder das Leben auf dem Land auch ohne Auto möglich zu machen. Mit einem bisschen Logik dürfte auffallen, dass es bei vielen gute Gründe gibt, warum sie nicht (mehr) Auto fahren sollten. Danach könnte man handeln. Schade, dass ihr es nicht tut.

    Private
    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @spaceV @publixpace @shortyx42 @mastobikes_de @fedibikes_de Mir fielen da spontan das Bullitt von Larry vs. Harry ein, der Radlader von den Cargo Bike Monkeys bzw. das Káro vom Velo Lab (die beiden sind sich sehr ähnlich) oder das Iumentum 1890. Ist halt die Frage, ob du offene oder geschlossene Ladefläche willst und wie wichtig dir ein leichtes Rad ist.

    Kennst du schon https://www.cargobike.guide/ ? Ich finde die Auswahl da zwar recht klein, aber für den Anfang ist das dennoch was.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar
    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @spaceV @mastobikes_de @fedibikes_de @publixpace @shortyx42 Keine Ahnung. Da fehlt einiges. Mittlerweile ist das Angebot aber auch echt riesig geworden.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @Josef_K_Punkt @uweradelt @spaceV @publixpace @shortyx42 @mastobikes_de @fedibikes_de Und sofern sie Steigungen zu viel werden, kann auch ein Motor ne Hilfe sein – und wenn man ans Schalten denkt, reicht in der Kombi sogar ne 5-Gang-Alfine. Hatte ich die letzte Woche hier in der Pfalz im Test.

    partim, to random
    @partim@social.tchncs.de avatar

    Let the madness begin! After much wailing and gnashing of teeth I have decided on a route to Italy that should be both interesting and new and add three countries to the tally.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @partim Sometimes it feels like SNCF doesn't want you to get to France or ride a train at all.

    quixoticgeek, to random
    @quixoticgeek@v.st avatar

    Does the ICD train to Brussels count as high speed, or low speed? It only does 160kph. But it's running on the high speed infrastructure...

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek I'd assume it's low speed as was the EC8 Sam had taken to Münster.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek True, but I assume it's more about velocity than infrastructure. It might be easier to rely on train classification than checking on which tracks they ran.

    quixoticgeek, to random
    @quixoticgeek@v.st avatar

    Watching Americans trying to pronounce den Bosch is most entertaining.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek Just imagine they would have gone from there to ’s-Gravenhage.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @quixoticgeek Or Terneuzen. Though I suppose they could get Abcoude right.

    morsuapri, to fedibikes German
    @morsuapri@troet.cafe avatar

    Nach der heutigen Fahrt frage ich mich ernsthaft, warum bei Pedelecs eine Gangschaltung verbaut wird.
    Alle, die ich überholt habe und alle, die mich überholt haben, hatten, egal ob flach oder steil nach oben (ich hatte da vorne das kleinste Kettenrad und hinten das zweitgrößte), immer lag die Kette auf dem kleinsten Ritzel.
    Vielleicht die Fachleute von @fedibikes ?

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @EarlyTwix @morsuapri @fedibikes Mach ich derzeit mit dem nicht anders. Ich fahr ja auch ohne Motor nicht im größten Gang los.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @morsuapri @EarlyTwix @fedibikes Ich könnte das auch sein lassen. 35 Kilo Lastenrad zuzüglich Last sind nichts, was ich zwingend Berge hinaufschieben möchte in einem Zeitalter nach der Erfindung der Schaltung.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @energisch_ @morsuapri @fenkt @fedibikes Believe it or not: Das gibt es schon. Da is so ein kleiner Pfeil über dem gerade eingelegten Gang beim Display zum Shimano eSteps 6100 (wenn ich das Modell jetzt richtig aus dem Gedächtnis abgerufen habe) – aber der empfiehlt eine niedrige Trittfrequenz.

    alexs77, to fedibikes_de German

    Ich fürchte, ich muss bald N+1 machen - um auf "1" zu kommen… 🥴

    Jedenfalls… Interessiere mich dann für ein . Fahre im Moment so 250km im Monat. Eher mehr. . Und 1-2x im Jahr Radtour, Ferien.

    Schon für brauche ich , um Ortlieb Taschen befestigen zu können. Notebook & Kleidung.

    Was hält man so von Gravelbike + Gepackträger? Wie im SYMBOLBILD?

    @mastobikes_de @fedibikes_de

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @wortezimmer @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Kann ich nur unterschreiben. Gerade die Kombi aus Gepäckträger und Schutzblechen ist unschlagbar. Schau nur generell, was für ein Dynamo verbaut ist. Bei den 3-Watt-Dingern bist du bei der Helligkeit des Frontscheinwerfers limitiert. Ich hab nämlich leider einen von denen.

    jon, to random
    @jon@gruene.social avatar

    All this research about (lack of) availability of cross border rail tickets makes me annoyed

    DB Navigator is an excellent route planner

    Imagine adding easy booking - even for trains outside Germany! - to that. It'd be amazing

    But DB being paranoid about Flix, ÖBB paranoid about Westbahn, SNCF paranoid about everyone... means no state owned railway will make a transformative, EU-wide app

    The only players that can and will are hence going to be private

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @jon I wish I could disagree, but I can’t. One app to rule them all, including all kinds of public transportation… it would be amazing.

    quixoticgeek, to random
    @quixoticgeek@v.st avatar

    Who would have thought watching Americans failing to understand public transport would make such compelling viewing...

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @moof @quixoticgeek I suppose it will be one of the big learnings of this season, that Google Maps is rubbish concerning public transportation in Germany.

    benoegen, to fedibikes
    @benoegen@procial.tchncs.de avatar

    Aus gegebenem Anlass. Was mache ich mit meinen Füßen, um zu verhindern, dass das Wasser von der Regenhose in die Schuhe läuft?

    @fedibikes

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @benoegen @fedibikes Ich fahre mit Gamaschen ganz gut … und dann die Regenhose da drüber.

    vowe, (edited ) to random German

    deleted_by_author

  • Loading...
  • pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @vowe @larswienand @sixtus Wertvoll ist relativ. Mir ist es wert sie aufzuheben, aber dafür reicht es auch das Archiv anzufordern und beizeiten mal alles in mein Blog zu holen.

    Stege, to random German
    @Stege@rollenspiel.social avatar

    echte Frage: wie hören Menschen eine Oper? Also ich meine, die gehen da doch nicht zum ersten Mal rein und verstehen was da gesungen wird. Lesen die Zuschauer_innen alle vorher den Text und nicken dann beim Opernbesuch alle ganz wissend und verständnisvoll wie die Insider als ob sie das auch so verstehen würde? Oder wie funktioniert das?

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @Stege Jep. Mag sein, dass das bei manchen Inszenierungen inzwischen anders ist, aber in den Opeen, in denen ich war, wurde wenig bis nichts fürs Publikum vorgekaut oder erklärt – was wohl auch damit zusammenhängt, dass dem ursprünglichen Publikum vor Jahrhunderten die ganzen Hintergründe der griechischen Mythologie, des Rolandsliedes etc. mehr oder weniger geläufig waren.

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @Stege Das kann helfen. Hast du schon ne Oper im Auge?

    pillenknick,
    @pillenknick@toot.community avatar

    @Stege Da wäre ich auch dabei. Da ist die Handlung auch noch weniger verworren als bei Händel.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines