@sarge@mstdn.social
@sarge@mstdn.social avatar

sarge

@sarge@mstdn.social

Interested in infosec, regulations, engineering, hacking, medical tech, politics, civil rights, philosophy, nerdy stuff in general.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

stux, to random
@stux@mstdn.social avatar

And it seems we are back online! :blobcheerwitch: Still got some fixes to do..

Unfort glitch-soc didnt work out so we're on the latest vanilla code for now!

This didn't really went as planned unfort, I'm sorry for that :sadlinux:

Currently just over 12 hours in the migration oof

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@stux ❤️

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@stux haven‘t been reading your toot to announce the migration! Would have loved to see an update on the status page… maybe next time! Thanks for your efforts!

leitmedium, to random German
@leitmedium@tldr.nettime.org avatar

Das hier antwortet der "KI" Chatbot der "grünen" Suchmaschine Ecosia, wenn man ihn danach fragt, wie sich "KI" Chatbots auf die CO2-Bilanz auswirken.

WHAT IS WRONG WITH PEOPLE?

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@byteborg n bissel übertrieben? Aber guter pick von @leitmedium! Ich bin überrascht über viele “Anti-AI-Positionen” in der Tech-Community. Irgendwie fühlt es sich so an wie 2004, als der Gang in eine Bibliothek, um eine Enzyklopädie zu durchsuchen, viel besser gewesen sein soll, als Wikipedia jemals sein würde.

So wie es Fehler in der Wikipedia gibt, machen auch LLMs Fehler. Aber oft liefern sie eine ausreichende Antwort.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@leitmedium, alles valide Punkte. Full ack. Beim Energieverbrauch, und das weiß jeder von uns, wäre es sinnvoll auf erneuerbare Energie zu setzen. Wenn am Ende ein Net-Zero stünde kann der Verbrauch egal sein.

‚CO2-Preis hoch hinaus’ ist das Mittel der Wahl. Alles bekannt.

Das ‚Gekichere‘ über halluzinierten Quatsch wirkt auf mich eben wie der beobachtete Technikpessimismus gegenüber der Wikipedia. (Oder gegenüber E-Autos). Da war @byteborg gerade auffällig.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@byteborg auffälliger als ‚zum Aussterben verdammt‘ ist für mich schwer vorstellbar im Kontext zur Skepsis gegenüber KI.

Ich beobachte dieses immer wieder auftretende Phänomen, dass etwas neues massiv Skepsis hervorruft. Und jetzt beobachte ich sowas wie einen Generationenwechsel. Die innovativen und zukunftsgewandten Techies der 90er und 00er verdammen KI als Hokuspokus. Phänomenologisch an diesen treffenden Picks mit Quatsch-Halluzinationen. Und deine Reaktion darauf.

nblr, (edited ) to random German
@nblr@chaos.social avatar

Es wäre lustig, wenns nicht so traurig und peinlich wäre… Jedes einzelne mal, wenn ich den Bumms nutzen will, ist das alles auf sehr deutsche Art digitalkaputt.
Statt so ein entitlement einmal und mit dem korrekten Ablaufdatum in die App zu laden, muss man (regelmässig!) ein “preview" "updaten“. Wer sich so einen Kokolores ausdenkt, und das dann auch noch als Selbstverständlichkeit mit betriebsblind kryptischem Text in ein UI giesst, sollte Computerverbot nicht unter 10 Jahren bekommen.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@nblr ein Ticket für internationale Verbindungen zu bekommen ist ne Herausforderung! Die Apps der Nachbarländer wuppen die Anfrage aber meist.

stux, to random
@stux@mstdn.social avatar

It's time to address the elephant in the room, or actually Threads

As many of you may know Threads went live in Europe and with that they started testing federation with the Fediverse

At this point there is a choice to make

  1. Block Threads on instance level, that will take away the choice for each person

  2. Do not block and let people block if they want to(1 search and 2 clicks)

After much consideration and talks I think we need to go with option 2 and let people decide for themselves

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@stux I think this is a great decision. Keep up the good work!

mspro, to random German

sitze in einer akademischen tagung, in der es um transformatiionsprozesse unter anderem im bezug zur klimakatastrophe geht und hier sind viele leute, die darüber reden wie wir besser, mehr und gemeinsamer an lösungen arbeiten können.

ich denk mir dabei aber: lösungen sind schön, lösungen sind toll. aber lösungen haben wir bereits genug.

was fehlt sind getretene ärsche.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@mspro finde ich insgesamt verstörend und kein bisschen witzig. Selbstverständlich kann jeder sein Vermögen morgen dem Staat schenken. Sie zuerst bitte.

Ach, im Zweifel sind sie dann morgen auch direkt im öffentlichen Dienst abgestellt. Falls da nicht viel ist. Herzlichen Glückwunsch. Willkommen in der DDR.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@mspro ich denke und hoffe sehr wohl, dass die nicht unerheblichen steuerlichen Mittel, welche wir alle aufwenden, dazu führen, dass Dritte dazu beitragen Menschenrechte zu schützen. Und das Menschen, die implizit zum Mord aufrufen zur Verantwortung gezogen werden. An der Stelle gebe ich diesen Fall auch gerne weiter.

Das Fediverse ging heute mit Ihnen einen Schritt in Richtung Twitter und Menschenverachtung. Herzlichen Glückwunsch.

sarge,
@sarge@mstdn.social avatar

@343max, Max, sowas teilst du? Nicht cool. Gar nicht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines