Volksverpetzer, (edited ) German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Heute verhandelt das OVG Münster die Entscheidung, ob die AfD gesamt als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden darf. Wenn ja, wäre die Prüfung vom AfD-Verbot durch den Bundesrat die nächste Konsequenz. Wir sind vor Ort. Thread mit Updates👇

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD stellt sofort Antrag auf Vertagung der mündlichen Verhandlung. Erste Frage: Hat einer der Richter an der Anti-AfD-Demo teilgenommen? Die verweigern mit Verweis auf §48 ZPO die Aussage: https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__48.html

Der Antrag der AfD, das Verfahren zu vertagen, wird abgelehnt.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD stellt dann einen Befangenheitsantrag gegen den gesamten Senat. Wegen Ablehnung des Antrags auf Vertagung. Offenbar will man einfach verzögern, so weit man es kann. Bisher sitzen wir hier 80 % der Zeit und warten, dass das Gericht Anträge berät.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Auch dieser Befangenheitsantrag ist gescheitert. Er wird als rechtsmissbräuchlich verworfen.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD fordert jetzt den Ausschluss der Öffentlichkeit in einem nächsten Antrag. Sie möchten aus einer Verschlusssache zitieren. Wir werden alle herausgeworfen, solange es dauert.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Also wir sind ausgeschlossen, damit das Gericht über den Antrag auf Ausschluss entscheidet. Wenn es auch diesen Antrag ablehnt, dürfen wir wieder rein.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Offenbar hat sich das Gericht zur Beratung zurückgezogen. Die Öffentlichkeit ist wieder zurück im Gebäude.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die Verzögerungstaktik der AfD in Münster ist sehr erfolgreich. Das Verfahren hat noch nicht einmal begonnen - ein Urteil vor morgen ist sehr unwahrscheinlich.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die öffentliche Sitzung geht jetzt weiter!

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD behauptet gerade, dass der Bundesverfassungsschutz angeblich ein Folgegutachten zur Herabstufung der AfD zum Prüffall zurückhalten würde. Zur Erinnerung: Es gab schon Berichte, dass die HERAUFStufung auf gesichert rechtsextrem vorbereitet werde https://www.tagesschau.de/inland/afd-bericht-gutachten-verfassungsschutz-100.html

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Krass - die AfD stellt mittlerweile den 11. gleichlautenden Beweisantrag (lediglich mit anderem Namen von Mitarbeitern des Verfassungsschutzes). Die AfD setzt weiter auf Verzögerungstaktik.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Die AfD stellt einige schwerlich glaubhafte Behauptungen auf, die sie wohl medial als Opfer inszenieren sollen, die wir bewusst nicht wiederholen, da sie vermutlich wie so oft bei der AfD unwahr sind. Sie bereitet wohl den Boden für spätere Opferinszenierungen.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Wir sind immer noch bei den Begründungen der Klageanträge. Gerade ob die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall quasi gleichzusetzen sei mit einer verbotenen Verdachtsberichtserstattung durch die Medien. Aber jetzt Kaffeepause.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Jetzt geht der Prozess weiter, das Urteil wird ziemlich sicher erst morgen fallen.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Es wird weiterhin nur um die Rechtsgrundlagen für eine Einstufung diskutiert.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

So jetzt geht es um das Wesentliche: können einzelne extreme Grundhaltungen der AfD-Mitglieder der Partei als Gesamtheit zugerechnet werden.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

AfD-Anwalt vorhin: "Nicht alles, was Herr Höcke sagt, ist verfassungsfeindlich." Im Publikum wird geschmunzelt.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Es wurde beantragt, die Verhandlung morgen fortzusetzen - und das wurde abgelehnt. Kaffeepause um 18:00 und dann geht es weiter.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@Volksverpetzer Super dass ihr da seid und berichtet!

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Ich glaube, der Richter rächt sich gerade an der AfD wegen der vielen Prozessverzögerungen und stellt eine lange Sitzung in den Raum 😅😂

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Ok es wurden noch wichtige Dinge besprochen - tausende Quellen, steuernder Einfluss im Zeitraum ausgeschlossen, Klägerin kündigte an, 210 Beweisanträge zu stellen, ruderte aber zurück, ein bisschen. Aber jetzt endlich für heute zu Ende. Morgen geht es weiter.

Volksverpetzer,
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Damit beenden wir den Thread hier heute und berichten morgen weiter. Wir sind jetzt im Blauen Haus Münster und sprechen dort mit Journalisten und Ruprecht Polenz. Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns wie immer über Unterstützung. Bis morgen!

flost,

@Volksverpetzer vielen Dank!

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Volksverpetzer Danke! Toll, dass wir das hier dank euch mitverfolgen können!

Gleisplan,
@Gleisplan@mastodon.social avatar
KlareKante,

@Volksverpetzer 😂💪 ist ja auch Heine Frechheit das so unlauter auszunutzen, obwohl das alles direkt oder indirekt auf Kosten der Steuerzahler geht!
Missbrauch des Systems par excellence.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@KlareKante kennt man doch schon: was für Deutschland schlecht ist, hilft der AfD. @Volksverpetzer

CorinnaVahrenk1,
@CorinnaVahrenk1@troet.cafe avatar

@Volksverpetzer
Diese miese Masche mit den formaljuristischen Anträgen kennen wir doch schon aus dem NSU Prozess.
Wenn ich mir in der Sache keinen Erfolg verspreche, treibe ich als Anwalt die Spesen in die Höhe. Könnte schon wieder 🤮

taschenorakel,
@taschenorakel@mastodon.green avatar

@CorinnaVahrenk1 @Volksverpetzer Weniger das: Man hofft einfach auf Formfehler, die eine Revision in Leipzig ermöglichen. Man möchte halt verhindern, dass vor den Landtagswahlen im September irgendwas beschlossen wird.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • GTA5RPClips
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • tacticalgear
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • kavyap
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • everett
  • cubers
  • mdbf
  • cisconetworking
  • tester
  • normalnudes
  • anitta
  • ethstaker
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines