Verfassungklage, to random German

:

Überwiegend erfolgreiche eines gegen seine Auslieferung in die

Pressemitteilung Nr. 48/2024 vom 4. Juni 2024

Beschluss vom 21. Mai 2024
2 BvR 1694/23

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts der Verfassungsbeschwerde eines türkischen Staatsangehörigen gegen seine Auslieferung in die Türkei überwiegend stattgegeben...

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/bvg24-048.html;jsessionid=78E132F940249A596D37E317AD494B94.internet962

fragdenstaat, (edited ) to random
@fragdenstaat@chaos.social avatar

Wir verklagen das ! Das Gericht will geheimhalten, was seine Richter*innen mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte diskutierte. Bei dem Treffen ging es ausgerechnet um: . Auch der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sieht einen berechtigten Informationsanspruch!
➡️ https://fragdenstaat.de/blog/2024/05/31/wir-verklagen-das-bundesverfassungsgericht/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Analyse zum abgelehnten Eilantrag gegen das Klimaschutzgesetz

Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag eines CDU-Abgeordneten zum Klimaschutzgesetz abgelehnt. Die Abstimmung im Bundestag am Freitag kann also wie geplant stattfinden. ARD-Rechtsexperte F. Bräutigam analysiert die Entscheidung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/eilantrag-klimagesetz-cdu-abgelehnt-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verfassungsgericht weist Eilantrag gegen Klimaschutzgesetz zurück

Das Klimaschutzgesetz kann wie geplant am Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Das Verfassungsgericht wies den Eilantrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Heilmann ab, der die Abstimmung verhindern wollte.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/eilantrag-klimagesetz-cdu-abgelehnt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verfassungsgericht verhandelt über Kosten bei Fußball-Risikospielen

Darf der Staat die DFL an den Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen beteiligen? Oder ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit vom Steuerzahler zu bezahlen? Darüber verhandelt heute das Bundesverfassungsgericht. Von Kolja Schwartz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kosten-fussballspiele-bundesverfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundesverfassungsgericht prüft die Reform des Wahlrechts

Zwei Tage lang hat das Verfassungsgericht über die Reform des Wahlrechts beraten. CSU, Linke und 4.000 Privatpersonen hatten sich an das oberste deutsche Gericht gewandt, weil sie die neuen Regeln für verfassungswidrig halten. Von Gigi Deppe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wahlrechtsreform-verfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppen

Nach dem Heizungsgesetz schaltet der CDU-Bundestagsabgeordnete Heilmann nun auch beim Klimaschutzgesetz das Verfassungsgericht ein. Er will damit verhindern, dass es am Freitag im Bundestag verabschiedet wird.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-heilmann-klimaschutzgesetz-bundesverfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verfassungsgericht prüft Wahlrechtsreform der Ampel

Der Bundestag soll durch die Wahlrechtsreform wieder kleiner werden - doch bei Union und Linkspartei stößt das auf Widerstand. Letztere unterstellt der Ampel gar politische Ziele. Nun verhandelt das Bundesverfassungsgericht. Von Gigi Deppe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wahlrechtsreform-klage-bundesverfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Wahlrechtsreform

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt zwei Tage über die jüngste Reform des Wahlrechts. CSU und Linke haben sich an das oberste deutsche Gericht gewandt, weil sie erhebliche Nachteile durch die neuen Regeln befürchten. Von Gigi Deppe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-wahlrecht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundesverfassungsgericht #Wahlrecht #Bundestag

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundesverfassungsgericht erlaubt polemischen Reichelt-Post

Im Streit um Kritik an der Bundesregierung gibt Karlsruhe dem Journalisten Julian Reichelt Recht. Die Verfassungsrichter verweisen auf die Meinungsfreiheit. Der Staat müsse polemische Kritik aushalten. Von Klaus Hempel.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-verfassungsbeschwerde-kritik-reichelt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

da5id, to random German
@da5id@frankfurt.social avatar

Was ist das für eine Demokratie, wenn Vereine, die sich politisch äußern, befürchten müssen, ihre zu verlieren?

Diese Frage stellt sich seit zehn Jahren. So lange schon kämpft das @attac Netzwerk für den Status der Gemeinnützigkeit, der auf Initiative des @bmf aberkannt wurde.

Die gesetzlichen Bestimmungen für die Gemeinnützigkeit, die in der Abgabenordnung "festgelegt" sind könnten kaum verworrener sein. Zunächst hat das Hessische Finanzgericht in Kassel die Gemeinnützigkeit von bestätigt; dann hat der @bundesfinanzhof in München ein exakt gegenteiliges Urteil gesprochen. Inzwischen ist der Fall beim .

Der Ball liegt schon lange bei der Politik. Ob ausgerechnet die zerstrittene Ampel-Koalition in der Lage sein wird, einen klaren Gesetzentwurf vorzulegen, darf bezweifelt werden – zumal ausgerechnet Lindners Finanzministerium federführend zu sein scheint.

https://www.fr.de/politik/ampel-koalition-attac-gemeinnuetzigkeit-schutz-initiative-politische-taetigkeit-92998830.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Gespräche über Gesetzentwurf zum Schutz des Verfassungsgerichts

Ampel und Union kommen offenbar bei ihren Gesprächen zum Schutz des Verfassungsgerichts voran. Medienberichten zufolge wird weiter über einen Gesetzentwurf verhandelt, der die Einflussnahme durch extreme Parteien erschweren soll.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/verfassungsgericht-einigung-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Ampel und Union offenbar einig über Schutz des Verfassungsgerichts

Wie kann das Bundesverfassungsgericht besser vor der Einflussnahme durch extreme Parteien geschützt werden? Darüber diskutieren Regierung und Union bereits seit Längerem. Laut Medienbericht liegt nun ein erster Gesetzentwurf vor.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/verfassungsgericht-einigung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Die AfD klagt auf Ausschussvorsitze im Bundestag

Der AfD-Fraktion im Bundestag stehen drei Ausschussvorsitze zu, die Kandidaten fielen aber bei der Wahl durch. Nun verhandelt das Bundesverfassungsgericht dazu Klagen der AfD. Von Max Bauer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ausschussvorsitz-bundestag-afd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Warum das Verfassungsgericht vorerst nicht stärker geschützt wird

Über das Thema diskutieren Juristen seit Jahren: Muss das Bundesverfassungsgericht stärker gegen den Zugriff extremer Parteien gesichert werden? Und wenn ja, wie? Doch politisch herrscht wieder Stillstand. Von C. Kornmeier.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsgericht-schutz-afd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundesverfassungsgericht #Schutz #Grundgesetzänderung

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Faeser kritisiert Nein der Union

Die Union will mit der Ampel nicht weiter über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts sprechen. Innenministerin Faeser kritisiert das scharf. Auch der Deutsche Anwaltverein hält die Entscheidung für "nicht nachvollziehbar".

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/debatte-schutz-bundesverfassungsgericht-faeser-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

GambaJo, to csu German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Die bereitet sich schon auf eine Koalition mit der vor. Da will man sich nicht für die Zukunft Steine in den Weg legen, indem man das Bundesverfassungsgericht besser schützt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/schutz-bundesverfassungsgericht-karlsruhe-union-blockade-bundesregierung-1.6386257

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Union bricht Gespräche über mehr Schutz für das Verfassungsgericht ab

Die Union will sieht vorerst keinen Bedarf, das Bundesverfassungsgericht durch eine Grundgesetzänderung stärker vor Einflussnahme zu schützen. Gespräche mit der Ampel brach sie ab. Kritik folgte prompt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-bundesverfassungsgericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Josteglitz, to random German
@Josteglitz@troet.cafe avatar

DAS nehme ich der Union so was von übel! Ich weiß nicht wie @polenz_r und @BlumeEvolution das noch aushalten
😡😡😡
Union blockiert Verfassungsänderung, die das besser schützen würde.
https://www.tagesspiegel.de/politik/union-sagt-gesprache-mit-der-ampel-ab-kein-besserer-schutz-von-verfassungsgericht-11257366.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Warum die Union bei Grundgesetzänderungen skeptisch ist

Grundsätzlich sind die Rechtsexperten von CDU und CSU dazu bereit, das Verfassungsgericht besser zu schützen. Doch Grundgesetzänderungen begegnet die Union zurückhaltend. Wo steht sie in der aktuellen Debatte? Von C. Kornmeier.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-schutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

In Deutschland laufen derzeit viele wichtige Debatten: Wie kann man das vor dem Zugriff von Rechtspopulisten schützen? Wie Landesverfassungen gegen Machtmissbrauch der immunisieren? Und generell: Wie verteidigen?
An diesen Fragen arbeitet gemeinnützig @verfassungsblog - gegründet und geleitet von Max Steinbeis – schon seit vielen Jahren und hat entscheidende Impulse gegeben, die jetzt Früchte tragen. Lohnt sich: https://verfassungsblog.de

peterdroegemeier, to random German

Die AfD könnte das entmachten und womöglich schon nach der Bundestagswahl Richter*innen nach Karlsruhe senden. Die demokratischen Parteien müssen das Gericht im Grundgesetz schützen. Unterzeichne hier: https://aktion.campact.de/s/verfassungsgericht-schuetzen-2/tw

themadhatter, to csu German
@themadhatter@mastodon.social avatar

Schöner Schluss eines lesenswerten Artikels von @netzpolitik_feed :
„Das Bundesverfassungsgericht hat 2012 in einem Urteil gesagt: „Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren.“ Damit nicht und schon gar nicht mit billigem Populismus.“

👇👇👇👇
https://netzpolitik.org/2024/bezahlkarten-fuer-gefluechtete-menschenwuerde-bleibt-im-konjunktiv/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie die Länder das Bundesverfassungsgericht stärken wollen

Wie kann das Bundesverfassungsgericht vor Demokratiefeinden geschützt werden? Politiker mehrerer Parteien sind sich einig, dass eine Gesetzesänderung notwendig ist. Die Länder arbeiten bereits an einem Entwurf.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schutz-bundesverfassungsgericht-laender-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Freiheitsrechte, to random German
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Wie lässt sich das - und damit eine zentrale Hüterin der - schützen, wenn Rechtsextreme an die Macht kommen? GFF-Legal Director Bijan Moini erklärt im Interview bei @tonline , wie eine BVerfG-Absicherung im aussehen kann. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100332768/afd-so-koennte-sie-die-deutsche-justiz-beeinflussen-experte-im-interview.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • tester
  • modclub
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines