tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Regierung stimmt für umstrittene CO2-Speicherung

Klimaschädliches CO2 soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig unterirdisch gespeichert werden können. Auch ein Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Wasserstoffprojekten wurde vom Kabinett gebilligt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/abstimmung-co2-speicherung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Wer ein Leben lang arbeitet und Beiträge zahlt, soll sich im Alter weiterhin auf seine Rente verlassen können. Mit dem II sorgen wir dafür, dass das Rentenniveau auf lange Sicht stabil und die Rente für alle Generationen finanzierbar bleibt. Heute wurde das Paket im beschlossen.
Weitere Infos: http://bpaq.de/rentenpaket_2

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Rentenpaket II im Kabinett: Eine Frage des Vertrauens

Das Kabinett will heute nach monatelangen Diskussionen das Rentenpaket II beschließen. Dadurch soll das Rentenniveau bei 48 Prozent stabil bleiben und ein Generationenkapital aufgebaut werden. Kritiker bezeichnen das Paket als nicht generationengerecht. Von Jan-Peter Bartels.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/rentenpaket-kabinett-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Das Kabinett hat heute die größte #Krankenhausreform seit 20 Jahren auf den Weg gebracht. Die Behandlungsqualität soll verbessert, wirtschaftliche Zwänge und Bürokratie abgebaut werden: https://bpaq.de/krankenhausreform_kabinett #Krankenhäuser #Kabinett #Gesundheit

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg

Es ist das zentrale Vorhaben von Gesundheitsminister Lauterbach. Nun hat das Kabinett seine Krankenhausreform gebilligt. Sie sieht eine Abkehr von den bisher geltenden Fallpauschalen vor. Kritik kommt von Bundesländern und Krankenkassen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/krankenhausreforn-kabinett-regierung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Durch den heute beschlossenen Gesetzentwurf sparen Bürgerinnen und Bürger Zeit, Papier und Nerven – und Unternehmen rund 944 Millionen Euro.

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Social-Media-Posts gehen weltweit viral, der Einkauf in China ist mit drei Klicks erledigt und Datensätze aus Deutschland trainieren KI in den USA: In unserem digitalen Alltag spielen Landesgrenzen keine Rolle mehr. Auch kann daher nur international erfolgreich sein. Das hat dafür eine neue beschlossen: http://bpaq.de/internationale_digitalpolitik

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kabinett billigt Reform: Bundespolizei bekommt mehr Rechte

Das Kabinett hat die lange umstrittene Reform des Bundespolizeigesetzes gebilligt. Danach sollen die Beamten neuen Zugriff auf Telefondaten zur Überwachung bekommen und mehr Befugnisse für den Einsatz von Drohnen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundespolizei-kabinett-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Britisches Kabinett: "Die Erwachsenen sind zurück"

Nach der Kabinettsumbildung seien mit Cameron und Cleverly in Großbritannien laut ARD-Korrespondentin Annette Dittert nun zwei zuverlässige Politiker auf wichtigen Posten. Damit rücke das Kabinett auch wieder etwas in die Mitte.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/britisches-kabinett-dittert-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

BayerischerLandtag, to random German
@BayerischerLandtag@social.bund.de avatar
  1. Plenarsitzung : Ministerpräsident Markus Söder spricht zur Abgrenzung der Staatsministerien, zur Berufung der Kabinettsmitglieder sowie zur Bestimmung seiner Stellvertretung. Danach folgen Aussprache der Fraktionen & Abstimmung.
    Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=AyuYLaw8wmk
BayerischerLandtag,
@BayerischerLandtag@social.bund.de avatar

Der hat mit Stimmen von CSU & FREIEN WÄHLERN das neue Kabinett von Ministerpräsident Markus Söder bestätigt. Berufen wurden 14 Ministerinnen bzw. Minister sowie drei Staatssekretäre. Landtagspräsidentin Ilse Aigner vereidigt neues im Hohen Haus.

BayerischerLandtag, to random German
@BayerischerLandtag@social.bund.de avatar

Heute ab 13 Uhr: Zustimmung durch den zur Berufung der Kabinettsmitglieder inkl. Aussprache der Fraktionen. Anschließend neues .
LIVE mitverfolgen auf unserer Homepage & auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=AyuYLaw8wmk

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung steht

Die Ampelkoalition hat sich auf die letzten Details zum Gesetzentwurf für die Kindergrundsicherung geeinigt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll ein Zuschlag für Kinder von Asylbewerbern wegfallen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kindergrundsicherung-ueberarbeiteter-entwurf-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundeskabinett beschließt Bürgergeld-Erhöhung

Etwa 5,5 Millionen Bezieher von Bürgergeld erhalten ab Januar höhere Leistungen. Das Bundeskabinett verabschiedete eine entsprechende Verordnung. So steigt beispielsweise der Satz für Alleinstehende um 61 Euro auf 563 Euro im Monat.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-buergergeld-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Was das Kabinett in Meseberg auf den Weg gebracht hat

Zum Abschluss der Kabinettsklausur haben Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner die Ergebnisse vorgestellt: Steuererleichterungen für Unternehmen, weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung. Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kabinettsklausur-meseberg-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kabinettsklausur: Ampelkoalition hofft auf "Geist von Meseberg"

Dauerstreit, schlechte Umfragewerte und eine schwächelnde Wirtschaft: All dem will die Ampel bei der Kabinettsklausur in Meseberg etwas entgegensetzen. Kann das gelingen? Von M. Kubina.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampelkoalition-klausur-meseberg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Faeser zu Einbürgerungsreform: "Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit"

Bundesinnenministerin Faeser hat ihre geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts verteidigt. Das Vorhaben sei der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschland. Das Kabinett beschäftigt sich heute mit dem Gesetzesentwurf.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/einbuergerung-debatte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Jeden Mittwoch um 11 Uhr trifft sich die zur im . Wie es dort aussieht und worum es geht? ⬇️ Und wenn Sie persönlich einen Blick ins und die Ministerien werfen möchten, haben Sie bald die Gelegenheit dazu: Am 19. und 20. August laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung ein.

video/mp4

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Regierung verdoppelt Ziel für Wasserstoffproduktion

Das Kabinett hat die Fortführung der "Nationalen Wasserstoffstrategie" von 2020 beschlossen - und neue Ziele festgelegt. Bis 2030 soll die heimische Produktionskapazität von fünf auf zehn Gigawatt ansteigen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-wasserstoff-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to China German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

ist und bleibt Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale. Das hat die in ihrer bekräftigt, die heute vom beschlossen wurde: http://bpaq.de/chinastrategie

ADFC, to random German
@ADFC@mastodon.social avatar

Ist das 2030 abgesagt?

Heute diskutiert das einen Haushaltsplan mit drastischen Kürzungen für den Radverkehr. 👉 Im Haushaltsentwurf für 2024 sind die Mittel für den gegenüber 2022 fast halbiert.

Wie kann es sein, dass zum Fahrradland machen will – sich aber demonstrativ zurücklehnt, wenn die Mittel dafür zusammenstreicht?

➡️ Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: https://www.adfc.de/artikel/bundeshaushalt-adfc-kritisiert-drastische-mittelkuerzungen-beim-radverkehr

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Geschichte des Haushalts 2024: Am Anfang war ein Brief

Das Kabinett befasst sich heute mit dem Etat für das kommende Jahr. Begleitet wird die Haushaltsplanung von Spannungen innerhalb der Bundesregierung - inklusive öffentlicher Briefwechsel. Ein Rückblick. Von Hans-Joachim Vieweger.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-entstehungsgeschichte-kabinett-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines