LMWStuttgart, to ai German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Morgen nicht verpassen: Die Tagung "No risk, no innovation? Künstliche Intelligenz in der Museumspraxis" beschäftigt sich mit KI-basierten Technologien im Museumsbereich. Auch am setzen wir uns mit den Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologien am Museum auseinander. Den Grundstein dafür legen unsere KI-Ethikrichtlinien: https://github.com/LMWStuttgart/KI-Ethik

@museum

LMWStuttgart, to philosophy German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar
LMWStuttgart, to BehindTheScenes German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Wie kann Protest zu einer gesellschaftlichen Entwicklung beitragen? Dies und vieles andere haben wir @RaulKrauthausen, Aktivist für , in Berlin gefragt. Das Interview wird in unserer nächsten Ausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ ab 27. Oktober 2024 im Landesmuseum Württemberg zu sehen sein: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/protest

@museum

image/png

LMWStuttgart, to museum German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Magisch geht es auch heute weiter im Feed 🪄 Dieser Prunkschlitten ist mit einer Fratze verziert 👺, die die Passagiere vor Unheil schützen soll.

*Prunkschlitten Diana, Stuttgart, um 1720, Landesmuseum Württemberg, P. Frankenstein / H. Zwietasch, Ausstellungsfoto: Christoph Düpper

https://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlung/sammlung-online/dk-details?dk_object_id=676

@museum

image/png
image/png

LMWStuttgart, to museum German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Wir wünschen Euch schöne und erholsame Ostertage und viele bunte Ostereier!
Heute & Ostermontag sind unsere Ausstellungen von 10-17 Uhr für Euch geöffnet!
*Prunkteller mit abstrahiertem Hasen, 1918, Landesmuseum Württemberg/Dirk Kittelberger (CC BY-SA 4.0)

@museum

LMWStuttgart, to Podcast German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Der zur im Landesmuseum Württemberg entführt Euch zu einer Hör-Reise in längst vergangene, aber immer noch aktuelle Zeiten. Über die Hochkulturen der , und gelangen unsere Kuratorinnen & Kuratoren in die Zeit der & dem Beginn des .
Hier gibt's die Folgen zum Nachhören: https://dieleichtigkeitderkunst.de/?s=landesmuseum+w%C3%BCrttemberg

@museum @archaeodons

LMWStuttgart, to Blog German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Neu in der Sammlung des #LMWStuttgart: ein Schreibschrank, der vor über 200 Jahren für König Friedrich von Württemberg gefertigt wurde. Im #Blog erklärt Kuratorin Irmgard Müsch, was ihn so besonders macht:
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/veredeltes-holz-ein-neu-erworbener-schreibschrank/

#Möbel #furniture #WelttagDesHolzes #Holz #Museum #Sammlung #Mahagoni #Württemberg @museum

image/jpeg

LMWStuttgart, to Blog German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

NEU im #Blog: "Magische Sternenkunde auf Uhren & Geräten".
Üben Himmelskörper einen Einfluss auf das irdische Dasein aus? Zwischen 1500 & 1700 boomte die #Astrologie. Auf einigen #Uhren & Geräten lassen sich sogar Hinweise auf dieses ‚magische‘ Denken finden. Unsere Kuratorin Irmgard Müsch beleuchtet sie im #LMWBlog :
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/magische-sternenkunde-auf-uhren-und-geraeten/

#LMWStuttgart #Magie #Magic #Sternenkunde #Globus #Clock #Schicksal @museum @histodons

image/png
image/jpeg

LMWStuttgart, to IceAge German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Quiz-Zeit! ❓❓❓
Wie gut kennt ihr eigentlich die ? 🧊🕒
Passend zur Sonderausstellung „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ könnt ihr jetzt Euer Wissen über die ältesten Kunstwerke auf der Schwäbischen Alb testen!
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/eiszeitkunst-quiz/


@museum

LMWStuttgart, to Blog German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

„zum ersten… zum zweiten…und zum dritten!"
NEU im : Vom ins Museum – oder: Wie Grafiken und Porzellan persönliche Geschichten erzählen können.
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/vom-auktionshaus-ins-museum/

@museum

image/jpeg

LMWStuttgart, to museum German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Seit die kleine Hexe 🪄 bei uns eingezogen ist, wird es auch im Rest des Museums magisch: im 2. OG gibt es 15 magische Objekte zu entdecken.
Eines davon ist eine gruselige Fratze 👹, die an einer Kirchentür angebracht war. Sie soll Unheil abwenden & vor der Entweihung des heiligen Kirchenraumes warnen.
@museum

  • Türklopfer in Gestalt eines Löwenkopfes, Blaubeuren, 12. Jh., Bronze, Landesmuseum Württemberg, P. Frankenstein / H. Zwietasch
LMWStuttgart, to museum German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Herzlich-magische Grüße ❤️ aus an das @MuseumHalle .
Nicht nur bei uns ist's magisch 🪄: Wir wünschen Euch viel Erfolg mit eurer neuen Sonderausstellung "Magie - das Schicksal zwingen" (1.3.-13.10.24) und freuen uns, ein paar magische Objekte aus unserer Sammlung beigesteuert zu haben. Wie diese astrologische Medaille mit magischen Schriften.
*Astrologische Medaille, 16.-17. Jahrhundert, Silber, Landesmuseum Württemberg
@museum

image/jpeg

LMWStuttgart, to random German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Heute ist #WeltBrailleTag & wir möchten in diesem Rahmen auf unsere neue #Ausstellung „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ aufmerksam machen. Sie ist #barrierefrei geplant worden, da wir als „Museum für alle“ möglichst vielen Menschen einen Zugang zu Kunst & Kultur ermöglichen wollen.
Über 20 Figuren der Eiszeitkunst & multisensorische Stationen machen die #Altsteinzeit erlebbar.
👉 https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/urformen

#LMWStuttgart #Stuttgart #AltesSchloss #Museum #kostenlos #Inklusion #Braille #blind

Text in Braille-Schrift

LMWStuttgart, to BehindTheScenes German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

In unserem Fördermagazin #aufgeSCHLOSSen berichten wir über kommende Projekte & #Ausstellungen, stellen unsere Förderer vor und auch Möglichkeiten, die Arbeit am #LMWStuttgart zu unterstützen.
Die aktuelle Ausgabe gibt es hier: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/fileadmin/user_upload/0_Downloads/Drittmittel/aufgeSCHLOSSen_2023_2.pdf

#BehindTheScenes #Protest #KleineHexe #Landesmuseum #Stuttgart #museum
@museum

LMWStuttgart, (edited ) to Halloween German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Wir feiern #Halloween ! 31.10. 14-17 Uhr
In der Mitmachausstellung DIE KLEINE #HEXE verwandeln wir uns in kleine Hexen & den Raben Abraxas. In der offenen Werkstatt werden Rabenmasken & Hexentücher gestaltet. Die Kinderschminkerin Libella Island macht die Verwandlung perfekt. Und für den Gruselfaktor werden Geschichten vorgelesen.
Die Veranstaltung ist im regulären Eintritt enthalten.
Infos unter:
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/besuch/veranstaltungen/veranstaltungsdetails?tx_lmweventomat_eomfilter%5Baction%5D=details&tx_lmweventomat_eomfilter%5Bcontroller%5D=Eventdate&tx_lmweventomat_eomfilter%5Beventdate%5D=20584&cHash=9211d9563fe5659d911cf5898536fb53
#Kindermuseum #KleineHexe #OtfriedPreussler #LMWStuttgart

LMWStuttgart, to Blog German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Vom 14.10.2023 - 02.062024 zeigt das #Landesmuseum Württemberg die Große Mitmachausstellung „Die kleine Hexe“. Magisches findet Ihr aber auch in unseren Schausammlungen. Diese magischen Objekte stellen wir Euch in den nächsten Wochen im Blog & im #KulturKaffee vor.
Im #Blog geben wir Einblicke in die Welt der #Magie vom #Altertum über magische #Amulette in der #Kunstkammer bis ins Heute:

https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/hexereien-und-magisches-im-alten-schloss/

#LMWStuttgart #LMWBlog #Sammlung #Museum #histodons
@museum

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • cubers
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • khanakhh
  • cisconetworking
  • Durango
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • tacticalgear
  • modclub
  • tester
  • normalnudes
  • provamag3
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines