2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    (1/2)

    Du hast das genauso verstanden.

    Weitere Inhalte von Folge 7:

    Während ich im ersten Jahr versuche, den gestandenen Seiteneinsteiger-AkademikerInnen in einem Crashkurs Pädagogik beizubringen, zahle ich ihnen auch in Ballungsräumen gerade so viel, dass sie sich noch die Warmmiete inkl. aller Nebenkosten im ersten Jahr leisten können. (Also so viel wie Lehrlinge im 3. Lehhrjahr .)

    Schließlich sollen sie das Nachholen der fehlenden Teilqualifikation selbst...

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    ...finanzieren. 😏

    Haben Sie dann bestanden, nutze ich eine verheerende Lücke im Arbeitsrecht und stelle sie befristet für das Schuljahr ein, um dann im Sommer jedes mal Kosten auf die BUNDESagentur für Arbeit abzuwälzen. Die Quereinsteiger-Lehrer können sich dann während der Sommerferien immer wieder neu fürs kommende Schuljahr bewerben!

    //

    GambaJo, to csu German
    @GambaJo@social.tchncs.de avatar

    Hey Markus, frag doch mal bei der AfD an, die hatten doch mal ein Meldeportal gegen Lehrer. Vielleicht kannst du das ausgeliehen haben.

    #Genderverbot #Gendern #Sprachpolizei #Sprachverbote #Verbotspartei #Bildung #Schule #Lehrer #Lehrermangel #CSU #Bild #Denunziation

    GambaJo, to csu German
    @GambaJo@social.tchncs.de avatar
    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    An Schulen für Sonderpädagogik schmerzt der Lehrermangel besonders

    Wie kann man mehr Lehrer an die Schulen bringen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Kultusminister der Länder. Der Personalmangel ist groß. Besonders dramatisch sind die Folgen an Schulen für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen. Von T. Denzel.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/lehrermangel-116.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    NDR, to random German
    @NDR@ard.social avatar

    Das Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Es besteht ein großer Mangel an Lehrkräften. Dies ist vor allem für die Schülerschaft dramatisch, denn Lehrkräfte sind nicht nur für die Bildungsvermittlung unentbehrlich. 👩‍🏫 📖

    📝▶️ https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Lehrkraeftemangel-ist-groesstes-Problem-an-Schulen,schule3378.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Teilzeitquote bei Lehrern auf Zehnjahreshoch

    Mehr als 40 Prozent der Lehrkräfte haben im vergangenen Schuljahr in Teilzeit gearbeitet. Besonderes Frauen reduzierten häufig ihre Arbeitszeit. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind enorm.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/lehrermangel-teilzeitquote-zehnjahreshoch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    GambaJo, to random German
    @GambaJo@social.tchncs.de avatar
    arthurdent, to random German
    @arthurdent@troet.cafe avatar

    war wohl so abzusehen. Geärgert hat mich dabei bloß das gestrige Interview mit einem Bildungsforscher, der die Gründe (auch) bei Corona sah. Nur ist das ja ein globales Problem. In Deutschland sind das systemische Ursachen. Nur ein Beispiel aus Elternsicht: Meine Schwester (Lehrerin für Chemie in Spanien) hat sich totgelacht, als ich ihr erzählte, wie (und ob überhaupt) hier digitaler Fernunterricht passiert. Abgesehen vom ist das hiesige System gut 2 Jahrzehnte hinterher.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Baden-Württemberg möchte die Lehrerausbildung attraktiver machen

    Um dem Lehrermangel zu begegnen, plant die Baden-Württemberg einen neuen dualen Masterstudiengang fürs Lehramt. Zum Wintersemester 2024/2025 soll es an drei Standorten für insgesamt 60 Studierende losgehen. Von Martin Rottach

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lehramtstudium-dual-modellversuch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Lehramt #Studium #Modellprojekt

    klaskiecker,
    GambaJo, to random German
    @GambaJo@social.tchncs.de avatar

    Die rechtsextremen Vorfälle an Schulen in sind nur die Spitze des Eisbergs.
    Ich wette, wenn man da etwas genauer hinschauen würde, würde uns schlecht werden. So etwas kommt nicht aus dem Nichts.

    https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/nichts-gelernt-aus-burg-brandenburgs-bildungsminister-gerat-nach-panne-mit-rechter-lehrerin-unter-druck-10500631.html

    Speckdaene,
    @Speckdaene@nrw.social avatar

    @ubo Das hat die in den 70ern und 80ern nicht gestört. Da hatten wir und , Willy Brandt wollte ja "mehr Demokratie wagen". waren von den Berufsverboten praktisch nicht betroffen. @GambaJo

    insavandenberg, to random German
    @insavandenberg@mstdn.social avatar

    "Zu viel Druck im Referendariat, starre Hierarchien, Kampf mit der Bürokratie. Warum jedes Jahr Hunderte ange­hende ihre Ausbildung aufgeben."

    https://taz.de/Lehrermangel/!5943187/ @tazgetroete

    JSchmitzLeipzig, to random German

    Guter Unterricht & Lehrkräfte sind zentralste Faktoren für ein psychisch gesundes aufwachsen. Auf schlechte Ausbildung zu setzen um Lücken zu stopfen ist hoch problematisch.

    Lehrermangel: "Man eröffnet jetzt neue zweit- und drittklassige Ausbildungswege" https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/lehramt-studiengang-lehrermangel-lippmann-interview

    HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines