droidboy, to ai German
@droidboy@social.cologne avatar

Ich bin gerade bei Microsoft Deutschland in Köln bei den Afterwork Prompts, einem Eventformat, das deutschlandweit stattfindet. Es sitzen hier Journalistïnnen von RTL und n-tv, freie, Deutschlandradio und mehr. Also ein Event für Journalisten.
Aktuell erklärt Alexandra Schroeder (Cloud Solution Architect bei Microsoft) wie Prompten funktioniert.

image/jpeg

droidboy,
@droidboy@social.cologne avatar

Nächster Teil des Events bei Microsoft Deutschland: Uniper stellt vor, wie sie für alle Mitarbeiterïnnen den eingeführt haben. Lernt man nebenbei noch was über die Gaswirtschaft. Es spricht Hans Petzold. https://www.linkedin.com/in/hanspezold

kaffeeringe, to opensource German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Versiegelte Flächen per "KI" erkennen: Der Kreis hat mit der Westfälischen Hochschule zusammen ein System entwickelt, das errechnet, welche Flächen überbaut sind und wenn ja, wie stark. Nach und nach soll das System weitere Dinge erkennen - bspw. den Zustand von Straßen und Straßenmarkierungen.

Diese Projekt war eines der vielen Themen, die auf dem im Rahmen der vorgestellt wurden.

Schau es Dir mal an: https://github.com/geospaitial-lab/adois

kubikpixel, (edited ) to IT German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Netzpolitischer Abend zum Thema «KI im Journalismus: Wohin geht die Reise?»

📅 Do. 16. Mai 2024
🕖 19:00 Uhr
📍 Karl der Grosse in Zürich / Schweiz
🌐 https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zum-thema-ki-im-journalismus-wohin-geht-die-reise/

Ich werde heute Abend wieder dort sein und neben dem spannenden Vortrag vom Timo Grossenbacher auch nette Menschen treffen. Wer nicht vor Ort sein kann, kann den Vortrag auch über einen freien Video-Stream auf @c3voc über das Internet verfolgen.


#ki #it #netzpolitik #journalismus #presse #internet #vortrag #zurich @digiges

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie ein KI-Roboter bei der Erdbeerernte helfen könnte

KI gewinnt auch in der Landwirtschaft an Relevanz. So könnten etwa auf Erdbeerfeldern autonome Pflückroboter zum Einsatz kommen. Wie die aussehen könnten, zeigt ein aktuelles Projekt aus Bremen. Von Laura Strätling.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-pflueckroboter-erdbeeren-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

medienkompetenzzentrum, to ai German
@medienkompetenzzentrum@kirche.social avatar

"Offene KI für alle!"

Unter diesem Titel hat @wikimediaDE seit Ende letzten Jahres einen kollaborativen Schreibprozess organisiert, an dem wir uns gemeinsam mit vielen anderen Bildungseinrichtungen beteiligt haben. Nun wurden unsere Handlungsempfehlungen in Berlin präsentiert und mit Vertreter/-innen der Bundestagsfraktionen diskutiert.

Hier geht's zum Dokument:
➡️ https://wolke.wikimedia.de/s/mjN6akooy9GZJQa#pdfviewer

kubikpixel, to Bulgaria German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Falsche Hoffnung um sich der Verantwortung zu entziehen und sich deswegen als Unschuldig darzustellen.

»Einwanderung – Wissenschaftler warnen vor Einsatz von KI-Lügendetektoren an EU-Außengrenzen:
KI soll die Rolle des Türstehers an den EU-Außengrenzen übernehmen. Manche sehen das als Fortschritt, aber Wissenschaftler warnen.«

🤦 https://www.telepolis.de/features/Einwanderung-Wissenschaftler-warnen-vor-Einsatz-von-KI-Luegendetektoren-an-EU-Aussengrenzen-9715682.html


kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Heute auf der #diwokiel24:

BERGFEST mit Prompt-Battle!

Ab 20 Uhr im WiZe:

https://digitalewochekiel.de/programm/01hs9qqg7qb955c6kv8t29ztng

#Kiel #wize #ki

t3n, to random German
@t3n@t3n.social avatar

Arbeit mit KI-Bildgeneratoren: So kannst du künstliche Intelligenz rechtssicher nutzen

Künstliche Intelligenz ist nützlich, um schnell Assets zu generieren. Allerdings kann es dabei rechtliche Hürden geben. Wir haben Tipps für die rechtssichere Nutzung zusammengefasst.
👉 👀
https://t3n.de/news/ki-bildgeneratoren-so-kannst-du-kuenstliche-intelligenz-ohne-urheberrechtsklage-nutzen-1624149/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Interview mit @Rainer_Rehak : „Die Nutzung solcher #KI-Systeme muss als #Kriegsverbrechen eingestuft werden“

"Die israelische #Armee soll ein KI-gestütztes System eingesetzt haben, um Ziele in Gaza zu markieren. Die Fehlerraten solcher Technologien seien groß, warnt der Verein „Forum InformatikerInnen für Frieden“ und fordert deren Ächtung. Ein Interview mit Rainer Rehak, der das Papier mitgeschrieben hat."
#Lavender
https://netzpolitik.org/2024/interview-mit-rainer-rehak-die-nutzung-solcher-ki-systeme-muss-als-kriegsverbrechen-eingestuft-werden/#netzpolitik-pw

detektorfm, to random German
@detektorfm@social.detektor.fm avatar

Mithilfe von künstlichen Intelligenzen können Unternehmen, Projekte und Institutionen nachhaltiger werden. Aber wie nachhaltig sind die Systeme dabei selbst?

#Dfki #KI #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltig #Nachhaltigkeit #TeMa #MissionEnergiewende

https://detektor.fm/digital/mission-energiewende-ki-und-nachhaltigkeit-2?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

ebbesand, to OpenAI German
@ebbesand@freiburg.social avatar
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Bis 2035 müssen wir 3,8 Mio. ersetzen! Beschäftigte brauchen richtige Kompetenzen, um die Herausforderungen der Zukunft in digitalisierter Welt zu meistern. Nur so kann man den Fortschritt schaffen.

" ist mehr Hoffnung als Schrecken. Sie kann dabei helfen, zukünftige Engpässe abzutragen, indem sie z.B. einzelne, repetitive & monotone Tätigkeiten übernimmt. Es werden also nicht ganze Berufe ersetzt oder Stellen wegfallen", so Leonie Gebers vom .

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Mit der #Digitalstrategie wurde viel erreicht: Neben schnellem Netzausbau z.B. das #eRezept mit inzwischen > 185 Mio. eingelösten Rezepten. Beim Thema #KI haben wir einen richtungsweisenden Rechtsrahmen, innovative Förderprogramme & eine starke Forschung.

Bei der Verwaltungsdigitalisierung sind noch dicke Bretter zu bohren. Die Blockade des Bundesrats des #OZG gefährdet den Fortschritt. Alle staatlichen Ebenen in unserem Land müssen #Digitalisierung zu ihrer Priorität machen", so Schnorr. 1/2

tinderness, to random German
@tinderness@swiss.social avatar

Weil natürlich eine bei meinem Roman eine gewisse Rolle spielen muss, tut ein wenig Input sicher gut. Hier der Hinweis für alle, denen es ähnlich gehen mag:
🌀 https://www.deutschlandfunkkultur.de/traeumen-kis-von-automatischen-dichtern-kuenstliche-intelligenz-in-der-science-fi-dlf-kultur-37d45495-100.html

holger, to random German
@holger@hellinger.wtf avatar

Natürlich sind all die LLM und KI Tools Ressourcenfresser. Sie haben aber auch alle Potential die Welt und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Und alle die sich jetzt nicht aktiv damit beschäftigen und denken sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und ihr ach so toller "Backend" Job oder "Frontend" Job oder auch einfache Musik oder Zeichenaufgaben wären nie ersetzbar, werden dann halt in spätestens 10 Jahren dumm aus der Wäsche gucken. Ich versuche wenigstens steuernd dabei zu sein. 🤷‍♂️

koje71, to random German
@koje71@darmstadt.social avatar

Wenn Manager einsetzten wollen um die Mitarbeiter zu unterstützen, dann ist größte Vorsicht geboten.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Ein autonomer Roboter, der dorthin taucht, wo Menschen nicht hinkönnen? 😮 Künstliche Intelligenz macht's möglich! 🙌

Der gelbe Roboter, der wie ein Torpedo aussieht, verfügt über Kameras & Sensoren, die ihm erlauben, sich im Meer zurechtzufinden. Aktuell wird er noch getestet, in Zukunft könnte er aber z.B. Offshore-Windkraftanlagen inspizieren oder Munitionen in Nord- & Ostsee aufspüren. Der Roboter lässt sich fernsteuern, kann dank aber auch autonom tauchen & Entscheidungen fällen! 💪

bitexpert, to random German
@bitexpert@rheinneckar.social avatar

Low Code & KI von A wie Anforderungsmanagement bis Z wie Zukunftssicherheit – jetzt am Mittwoch, 15. Mai findet im Mannheimer Büro von bitExpert AG die Veranstaltung „Low-Code & KI von A-Z“ statt.
Wir haben spannende Vorträge für Sie geplant!

larsmb, to random German
@larsmb@mastodon.online avatar

Gerade den angeschrieben dass ich es recht bedenklich finde, dass sie ihre eh schon nicht im direkten Bezug zum Artikel stehenden Bilder bei ihren Webartikeln ganz offensichtlich von einem Bild-LLM generieren lassen, ohne das klar zu kennzeichnen.

Mal gucken, was als Antwort kommt.

(Siehe zB https://www.deutschlandfunk.de/innenministerin-faeser-und-bka-chef-muench-legen-bericht-zur-cyerkriminalitaet-vor-100.html )

kubikpixel, (edited ) to Signal German
@kubikpixel@chaos.social avatar

» @signalapp Chefin kritisiert Karners Entwurf zu Messenger-Überwachung:
Die Regierung will Messenger-Dienste stärker überwachen. Wenn man im Datenschutz eine Tür öffnet, öffne man sie für alle, warnt @Mer__edith «

…und doch wollen mir Menschen immer wieder beibringen, dass die nichts zu verbergen haben. Eine Auswirkung von der Übernahme von deren mentalen Wahrnehmung und Privatsphäre, was ich als sehr übel empfinde.

👉 https://www.derstandard.at/story/3000000219755/signal-chefin-kritsiert-karners-entwurf-zu-messenger-ueberwachung

kubikpixel, (edited )
@kubikpixel@chaos.social avatar

🧵 …ich habe es erst jetzt online mir angesehen. Ein spannendes, so wie für die Allgemeinheit, ein sehr informelles Interview:

» @ORF_News Langfassung – @signalapp Chefin zu Messenger-Überwachung:
@Mer__edith die Präsidentin der Signal-Foundation, spricht über die Pläne des Innenministeriums zur Messengerüberwachung und äußert Kritik am KI-Hype.«

📺 https://tvthek.orf.at/profile/Langfassung/13893271/ZIB-2-Langfassung-Signal-Chefin-zu-Messenger-Ueberwachung/14226258


kubikpixel, to ChatGPT German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Eine sehr gute Toot-Reihe von @bkastl über das kommerzielle Ausnutzen der kostenlosen Inputs von User*innen auf Stack Overflow über ChatGPT von OpenAI:

:mastodon: https://mastodon.social/@bkastl/112428452702698811


#chatgpt #openai #stackoverflow #it #internet #toot #ki #ai #kommerz #ausnutzen

kubikpixel, to IT German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Weshalb lügt mich die Presse an wenn es um die KI geht und helfen mir nicht, haben die darüber nachgedacht?!?? ;)

»Studie – Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen:
Die Macher von KI-Systemen preisen die Technik als große Hilfe an. Was passiert, wenn die KI sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?«

🤖 https://www.heise.de/news/Studie-Kuenstliche-Intelligenz-kann-luegen-und-betruegen-9714967.html


#ki #luge #lugen #kunstlicheintelligenz #manipuliert #manipulation #it #studie

nikita, to random German
@nikita@social.tchncs.de avatar

kann lügen und betrügen

Selbst wenn Systeme mit künstlicher Intelligenz darauf trainiert wurden, hilfreich und ehrlich zu sein, können sie manipulieren. Dies zeigt eine Übersichtsstudie von US-Forschern. Die Autoren befürchten einen politischen Einfluss durch manipulative KI-Systeme.

𝙸𝚜𝚝 𝚐𝚎𝚛𝚊𝚍𝚎𝚣𝚞 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚕𝚒𝚌𝚑

https://www.persoenlich.com/digital/ki-kann-lugen-und-betrugen

kubikpixel, to Software German
@kubikpixel@chaos.social avatar

»Autopilot-Technologie - Software für Kamikaze-Drohnen made in Switzerland:
Günstige Mini-Drohnen sind mittlerweile ein fester Bestandteil moderner Kriegsführung – auch dank Schweizer Software.«

Leider wird Technik immer auch von Militärs missbraucht und Menschenfeindlich eingesetzt, auch wenn es unter guten Gewissen erforscht/etwickelt wird.

🪖 https://www.srf.ch/news/schweiz/autopilot-technologie-software-fuer-kamikaze-drohnen-made-in-switzerland


#ki #roboter #autopilot #software #militar #schweiz #krieg #drohnen #technik #waffe

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

Die KI wird gerne als DIE Lösung angepriesen aber deren Ungenauigkeit und deswegen Menschenfeindlichkeit meistens ausgeblendet.

»Interview mit Rainer Rehak: „Die Nutzung solcher KI-Systeme muss als Kriegsverbrechen eingestuft werden“«

🪖 https://netzpolitik.org/2024/interview-mit-rainer-rehak-die-nutzung-solcher-ki-systeme-muss-als-kriegsverbrechen-eingestuft-werden/


#ki #krieg #israel #kriegsverbrechen #menschenschutz #militar #kuenstlicheintelligenz

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines