markusreuter, German

Bei der Kontrolle von Deutschlandtickets wird haltestellengenau gespeichert wird, welches Ticket wann kontrolliert oder eingelesen wurde. Recherchen von netzpolitik.org zeigen die massiven Datenschutzrisiken der personalisierten Fahrkarte.

https://netzpolitik.org/2023/geodaten-und-personalisierung-datenschutzrisiko-deutschlandticket/

MartinRost,

@markusreuter
@padeluun

Ich habe vorhin versucht herauszufinden, ob die DB zum Deutschlandticket eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA, nach Art. 35 DSGVO) durchgeführt hat. Ich habe dazu nichts gefunden. Das allein besagt aber noch nichts.

Das Mindeste, was die DB datenschutzrechtlich in jedem Falle vorlegen können muss, ist eine Schwellwertanalyse ( https://www.lda.bayern.de/media/themen/dsfa_muss_liste_dsk_de.pdf ), mit der die Risikostufe ermittelt wird, also entweder "normales Risiko" (was immer besteht, wenn eine Organisation personenbezogene Daten verarbeitet) oder "hohes Risiko", was die Verpflichtung zur DSFA nach sich zieht.

Eine Schwellwertanalyse mit Hilfe der oben ausgewiesenen Mussliste der DS-Aufsichtsbehörden würde ergeben, dass ein hohes Risiko für Betroffene durch Nutzung des Deutschlandticket besteht (wg. "massenhafte Betroffenheit", "Profiling", vermutl. auch "Scoring"). Es MUSS deshalb eine DSFA vorliegen. Wer fragt bei der DB nach?

Kuestenkind,

@markusreuter
Mein Gott kauft bloß kein 49 € Ticket....."die" können ja dann in Echtzeit feststellen wo man gerade hingefahren ist......

Deshalb bleibe ich bei Tesla da gibt es auch noch Bilder von mir und meinem Hund dazu...
jederzeit abrufbar 😂😂😂 und die Tesla Mitarbeiter lachen sich kaputt.....

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Kuestenkind Es geht doch nicht darum, kein 49€-Ticket zu kaufen, sondern darum, dass solche Daten nicht mehr erhoben werden.

Wer Tesla fährt muss sich eh bewusst sein, dass zu jeder Zeit ein Tesla-Techniker das Auto übernehmen kann.
@markusreuter

datacyclist,
@datacyclist@swiss.social avatar

@markusreuter Das erklärt immerhin den Abozwang mit Erfassung vieler unnötiger Daten inklusive Schufaauskunft u.ä., keine Barzahlung, kein Prepaid.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@datacyclist Schufa-Auskunft?? Für 50€ im Monat?? Die spinnen doch … @markusreuter

Grootinside,
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@markusreuter
Und genau deshalb gibt es solch ein Ticket auch (nur) digital. Daten sammeln. Kontrolle. Bewegungsmuster... 😡

quincy,
@quincy@chaos.social avatar

@Grootinside

Datenreichtum. Was will man damit? Egal, aber Hauptsache, schonmal den Trog aufbauen ... :-(

@markusreuter

Poweruser,
@Poweruser@mastodon.social avatar

@Grootinside @markusreuter stimmt nicht. Man kann das auch normal erwerben.

Grootinside,
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@Poweruser @markusreuter
Ah. Ok. Danke.
Dann streiche ich hiermit das "(nur)". Sorry.

jy,

@Grootinside @markusreuter Ein analoges Ticket selbst würde an dieser Situation doch gar nichts ändern. Solange das Ticket einer bestimmten Person zugeordnet werden kann (Stichwort: personalisierte Fahrkarte), kann eine solche Datenerfassung stattfinden.

Ob nun ein Barcode auf totem Baum oder von einem Bildschirm abgelesen wird, spielt keine Rolle. Und andersrum: nur weil ein Ticket digital ist, muss es nicht diese Erfassung ermöglichen, da gibt es genug datenschutzwahrende Technologien.

quincy,
@quincy@chaos.social avatar

@markusreuter oh fuck, genau wie befürchtet. 😡

lobingera,
@lobingera@chaos.social avatar

@quincy @markusreuter Nachdem zZ mein Papierticket nur gelesen (nicht gescannt) wird, muß ich dann die Kontrollpunkte nachreichen?

quincy,
@quincy@chaos.social avatar

@lobingera Ja klar. Das könnte sonst als ausgelegt werden. 🤪 @markusreuter

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines