bm,

Mathematik: Mehr als 12 000 neue Lösungen des Dreikörperproblems entdeckt
Wie sich drei Himmelskörper umeinander bewegen, ist erstaunlich schwierig zu beantworten. Nun haben Forscher 12 409 bisher unbekannte Umlaufbahnen gefunden.
Im Universum trifft man häufiger drei Sterne an, die sich gegenseitig umkreisen. Möchte man die genauen Bahnkurven der einzelnen Himmelskörper berechnen, stößt man allerdings schnell auf Probleme. Denn die Gleichungen, die die Umlaufbahnen der Sterne liefern sollen, lassen sich in der Regel nicht exakt lösen. Damit kann man das künftige Verhalten von Drei-Sonnen-Systemen nur schwer vorhersagen
https://www.spektrum.de/news/ueber-12-000-neue-loesungen-des-dreikoerperproblems-entdeckt/2181462
Stabil-labil-instabil

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@bm gibt übrigens neuerdings auch eine -Community: https://feddit.de/c/mathematik

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • anitta
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines