radicalresilience, German

Radical Resilience – Widerstandskraft stärken - Filmvorführung und Austauschraum für behinderte* Menschen

Samstag 21.10.2023, 18:30 – 21:30

kostenlose Filmvorführung und Austauschraum auf Zoom. Für behinderte* Menschen.

Auf Deutsch, mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache, Audiodeskription, fortlaufender Untertitelung, Technikunterstützung.

Alle Infos zum und zum weiteren Ablauf findet ihr hier:

https://demokratiefreundinneninklusiv.de/radical-resilience-widerstandskraft-staerken/

  • Die Veranstaltung soll einen Safe Space für sichtbar & unsichtbar behinderte Menschen, chronisch kranke, taube, blinde, neurodivergente… alle von betroffenen Menschen bieten. Auch Selbstdiagnostizierte & solche die sich unsicher sind ob diese Begriffe auf sie zutreffen sind willkommen 🙂 Der wird von den Filmemachenden moderiert, die selbst von betroffen sind.

Was? Film schauen und Austauschrunde übers politisch aktiv sein & bleiben. Was raubt uns Kraft? Was behindert uns? Was brauchen wir? Was können wir vom Behinderungsaktivismus lernen? Wie können wir Strukturen schaffen um uns zu empowern und zu unterstützen?

radicalresilience,

Hier ist der Zoom-Link für unsere Veranstaltung am 21 Oktober:

https://us06web.zoom.us/j/81763837519?pwd=oTsZImjW71o2U1j0qJpVDN2nOCLnGt.1

Meeting-ID: 817 6383 7519
Kenncode: 812898

Wir sind uns bewusst dass Zoom problematisch ist und eventuell nicht für Alle passt. Leider haben wir aber keine bessere Lösung wo wir die Gebärdensprachdolmetschung und Untertitelung zuverlässig einbinden können. Deshalb haben wir uns zähneknirschend dafür entschieden.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@radicalresilience
Ist der Film auch verständlich für Menschen mit Lernschwierigkeiten? Dann empfehle ich das Event gerne auch an die oder Szene weiter.

@edition_naundob

radicalresilience,

@OskarImKeller @edition_naundob Der Film ist leider eher in schwere Sprache. Es besteht vor allem aus vielen Interviews mit wenig Narration.

Damals haben wir noch nicht so sehr darauf geachtet, darum ist es wahrscheinlich weniger verständlich für Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Es wäre auf jeden Fall eine gute Sache, für dieses Thema auch Inhalte in Leichte oder Einfache Sprache zu erstellen. Da haben wir noch relativ wenig Erfahrung.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@radicalresilience @edition_naundob

Deshalb habe ich die Edition NaUndOb verlinkt. Die arbeiten in Leichter und Einfacher Sprache. Und sind aktiv gegen .

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • provamag3
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • modclub
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines