digitalcourage, German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Zu der Abschaffung der zu Gunsten der DB-Navigator App meint @schmittlauch in einem Gastbeitrag bei uns:

Eine nachhaltige Digitalisierung darf nicht nur aus vielen kleinen App-förmigen Strohfeuern bestehen, die jeweils versuchen, möglichst viele Nutzungsbereiche an sich selbst zu binden.
Sie ist vielmehr eine Frage von Datenformaten und Repräsentation, interoperablen offen spezifizierten Standards, Protokollen und Schnittstellen und dem Möglichkeitenraum, der erst dadurch erschaffen wird.

Der ganze Artikel in unserem Blog:

https://digitalcourage.de/blog/2023/bahncard-nur-noch-per-app

peacekeeper,

@digitalcourage @schmittlauch Und wer mag wird hier aktiv. Denn bei der Abschaffung kann ja der Kunde sich beschweren...https://www.bahn.de/hilfe/online-formulare

thomasgriebenow,
@thomasgriebenow@ruhr.social avatar

@digitalcourage @schmittlauch
Das schließt ab dem Sommer 2024 alle Menschen von der Bahncard aus, die kein Smartphone haben, z.B. viele Senioren und Menschen mit Behinderung!
in Deutschland ist weiter auf dem !

astronav,

Oder Menschen, die ein Smartphone haben, das nur unter Android 7.1.2 läuft (und damit nicht mehr vom neuen DB-Navigator unterstützt wird), @thomasgriebenow, was diesen Menschen sonst aber eigentlich völlig gereicht hätte, weil das Gerät noch gut funktioniert. Soviel zum Thema "grün". @digitalcourage @schmittlauch

tastyraspberry,
@tastyraspberry@mastodon.online avatar

@digitalcourage @schmittlauch die Bahn hat geantwortet:

"Wir möchten uns für das Missverständnis entschuldigen. Ab dem 10. Dezember 2023 werden keine physischen Karten mehr für das dreimonatige „Probe BahnCard“ Abonnement ausgegeben. Diese Regelung gilt jedoch nicht für das Jahres Abonnement. Sie erhalten weiterhin eine Physische Karte, wenn Sie ein Jahres Abonnement abschließen oder es sich automatisch verlängert."

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@tastyraspberry @schmittlauch In der zweiten Jahreshälfte 2024 will die Bahn auch die Jahreskarten abschaffen.

dreiwert,

@digitalcourage @schmittlauch Ich finde den in solchen Zusammenhaengen haeufiger gehoerten "Umweltschutz durch Einsparen von Plastikkarten" hoechst fragwuerdig, wenn man die jeweilige App dann nur fuer (Vorreiter im Krieg gegen das Right to Repair und Muellvermeidung durch standardisierte Kabel) und (potentiell immense Sekundaeremissionen durch Beguenstigen von tracker- und werbeintensiven Varianten der jeweiligen Apps im eigenen App-Store) anbietet. Warum tut niemand etwas gegen solch fadenscheiniges ?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines