isotopp, (edited ) German
@isotopp@chaos.social avatar

https://www.heise.de/news/Deutsche-Bahn-Kuenftige-ICE-sollen-neue-Massstaebe-fuer-Reiseerlebnis-setzen-9577479.html

"Reiseerlebnis" ist auch so eines dieser Worte.

Ich will eigentlich nicht, daß meine Reise zu einem Erlebnis wird, sondern so langweilig und unaufwendig wie irgend machbar pünktlich genau da ankommen, wo ich es geplant habe.

Wenn ich ein Erlebnis will, geh ich auf die Kirmes.

mschfr,
@mschfr@mastodon.social avatar

@isotopp Also wenn man mich fragen würde, ich wäre auf jeden Fall für den Bau eines Loopings auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt - Köln.

adorfer,
@adorfer@chaos.social avatar

@isotopp Ob sich ein ICE-Looping konstruieren lässt (Geschwindigkeit, Radius, Rampenprofil) ist irgendwie immer noch ungeklärt.

Nfoonf,
@Nfoonf@chaos.social avatar

@isotopp @Egghat das is exakt der deutsche Größenwahn, wegen dem immer alles scheitert. man kann halt nicht nen zug bauen der fährt, das muss schon ein besonderes reiseerlebnis sein, wenn er schon nicht Polen überfallen kann.

Linkshaender,
@Linkshaender@bildung.social avatar

@isotopp Würdest Du den Ausdruck "experience“ bevorzugen? 😎😉

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@Linkshaender

Ich würde eine Abarbeitung der Maslov Pyramide von unten nach oben bevorzugen. Ganz dringend sogar.

Loria,

@isotopp es sollte doch einfach sein, daß eine Bahnfahrt zumindest zu einer positiven Erfahrung wird ... Es scheint Tageszeiten zu geben, die besonders neuralgisch auf negative Erfahrungen sind :/

snaeqe,
@snaeqe@chaos.social avatar

@isotopp
..du weißt dass du a) zuviel Bahn fährst oder b) ein zu gutes Gedächtnis hast wenn du allein an der Säulenform den Bahnhof im Artikelbildthimbnail erkennst.. 😅

wifi_freak,
@wifi_freak@social.zischundweg.cloud avatar

@isotopp

Well.

Du möchtest

  • Tickets einfach und mit gewünschter Zahlmethode buchen
  • Licht
  • Klimatisierung
  • Sitzplatz
  • Toilette
  • Handgriffe
  • Strom
  • Mobilfunk
  • Ablagemöglichkeiten für Bekleidung, Taschen, Gepäck
  • Fahrgast-Information

Dass der Zug pünktlich und wie geplant ankommt ist für sehr viele nur eins der zahlreichen Dinge, die das Reiseerlebnis beeinflussen.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@wifi_freak manche Dinge sind fundamentaler als andere

rifter,
@rifter@digitalcourage.social avatar

@isotopp Das sind, denke ich, die Auswirkungen des modernen Marketings mit Konzepten "Customer Journeys" und "User Engagment". Da werden Dienstleistungen und Produkten mit Emotionen verknüpft, was zu genau diesem Unsinn führt.

Wie du schon richtig schreibst: Ich bezahlte das Produkte bzw. die Dienstleistung und der Anbieter soll mir genau das liefern, was ich gezahlt habe. Und ich will dabei nichts erleben oder mich emotional binden.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@rifter

"User Enragement", FTFY. Die Verknüpfung mit Emotionen ist da eventuell etwas fehlgeleitet. Eventuell sollte man sich tatsächlich um die realweltliche Journey des Customers kümmern und nicht so um die virtuelle.

derPUPE,
@derPUPE@chaos.social avatar

@isotopp dafür soll es auch in allen neuen fernverkehrszügen. dann videoüberwachung geben

brave new world

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@derPUPE

Hoffentlich kommen dann auch lustige Dashcam-Videos von Bahnfahrten auf Youtube. Von "Beinahecrash am unbeschrankten Bahnübergang mit dem Trecker von Bauer Harmsen" bis hin zu "4 Weizen auf einem kleinen Tablett im Weichenvorfeld von Hamburg Hauptbahnhof".

trimethylpentan,
@trimethylpentan@norden.social avatar
cjk,
@cjk@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • trimethylpentan,
    @trimethylpentan@norden.social avatar

    @cjk @derPUPE ich glaube, @isotopp wird sehr erstaunt sein, wie lange und wie viele Führerstandsmitfahrten und Lokführerdashcamvideos es schon gibt.

    Fischblog,
    @Fischblog@chaos.social avatar

    @isotopp Außerdem erlebt man schon in den alten ICE so einiges...

    nblr,
    @nblr@chaos.social avatar

    @isotopp This.

    AndreasSebayang,
    @AndreasSebayang@chaos.social avatar

    @nblr @isotopp Reiseerlebnis/Passenger Experience. Darunter fallen Dinge wie Barrierefreiheit, Informtationssysteme, Laufruhe (Stichwort Drehgestelle), Lichtkonzept, Steckdosen (vielleicht mal wie die ÖBB robustes Qi?), Arbeitsflächen usw. usf. DB verkauft das dann als "Innovationen". In Grenzen heißt Reiseerlebnis: Ja, Action, für die Kinder die Kinderabteile etwa, wo sie sich austoben können. Für die Erwachsenen die Ruhezonen. Klar kann man drauf verzichten. Nix Kirmes, das ist was anderes.

    nblr,
    @nblr@chaos.social avatar

    @AndreasSebayang @isotopp Ich würds ehr Reise-Ergonomie nennen. Dieser ganze Erlebnis-Quatsch ist so sehr ein misnomer wie "Hygiene" in der 2020er Pandemiezeit, wegen dem Leute obsessiv Oberflächen desinfiziert haben.

    AndreasSebayang,
    @AndreasSebayang@chaos.social avatar

    @nblr @isotopp Speisewagen (mal gucken was übrigbleibt) und Service kannst Du da schwierig einsortieren. PX ist da schon der richtige (internationale) Begriff für, weil er vieles reinnimmt. Auch weniger wichtiges, was aber bestimmte Kundengruppen mögen, die man auch anlocken will. Die hälfte der Liste kann man streichen, ohne dass die Ergonomie großartig leidet. Die DB definiert Reiseerlebnis etwas unglücklich mit "Innenraumkonzepten und weiteren Innovationen".

    nblr,
    @nblr@chaos.social avatar

    @AndreasSebayang @isotopp Integraler Taktfahrplan schlägt Innenraumkonzepte hands down. Fluffiges Umsteigen und Verlässlichkeit fällt für mich unter Reiseergonomie.

    AndreasSebayang,
    @AndreasSebayang@chaos.social avatar

    @nblr @isotopp Aber nicht bei einer Ausschreibung für Zuggarnituren. Seit Jahrzehnten notwendige Weichen kriegen wir davon nicht. Und ob DB Netze das hinbekommt, bei dem Desaster, was die die letzten Monate veranstalten, wo selbst die Deutsche Bahn nicht mehr informiert wird... Es ist im Moment zu bezweifeln, dass die Infrastruktur für die 2040er-Jahre rechtzeitig fertig wird.

    nblr,
    @nblr@chaos.social avatar

    @AndreasSebayang @isotopp Gerade bei Zuggarnituren ist Ergonomie der passendere Begriff. Das Hauptfeature z.B. am ICE-L ist ja nicht das „Einsteigeerlebnis“, sondern die Ergonomie und die Absenz eines „Erlebnisses“ beim Einsteigen. Neue Weichen gibts ganz unabhängig vom Begriff nur, wenn sich die grundlegenden Prioritäten geändert haben.

    quincy,
    @quincy@chaos.social avatar

    @nblr Das wollte ich auch gerade antworten 😃 @isotopp

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • ethstaker
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • Leos
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • anitta
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines