hanno, German
@hanno@mastodon.social avatar

Da Ihr Euch gerade ja alle für ein paar Tage für die Geschichte der RAF potentiell mehr interessiert als sonst: Es gibt einen Teil der Geschichte der 3. RAF-Generation, der mich eine zeitlang sehr fasziniert hat, der glaube ich nie im detail aufgearbeitet wurde und zu dem ich fast alles gelesen habe was ich finden konnte. Eine Geschichte, in der der Staat, weil er die echten Terroristen nicht finden konnte, falsche Leute verdächtigt hat. 🧵

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Daniela Klette gehört vermutlich zu dem was man die "3. Generation der RAF" nennt, und was grob den Zeitraum der 80er und frühen 90er umfasst. Es spricht wohl auch viel dafür dass sie wirklich in der RAF war. Über diese 3. Generation wussten die Behörden, anders als bei früheren RAF-Taten, lange Zeit sehr wenig. Die Fahndungsplakate in den 80ern zeigten überwiegend Menschen, die zu dem Zeitpunkt nicht mehr oder überhaupt nicht in der RAF waren.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Zum einen gab es eine Gruppe, die aus der RAF ausgestiegen und mit Hilfe der Stasi in der DDR untergetaucht ist. Das hat die Öffentlichkeit erst erfahren, als diese nach der Wende festgenommen wurden. Behörden hatten wohl Hinweise darauf, wieviel sie wussten ist unklar. Relativ klar ist aber: Diese Leute waren an den Taten der RAF in den 80ern nicht beteiligt.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Und dann gab es eine weitere Gruppe, über die relativ wenig bekannt ist. Das waren Leute aus der linken Szene. Vermutlich könnte man sie "RAF-Sympathisant:innen" nennen. Aber sie waren, nach allem was man heute weiß, nicht in der RAF. Aber der Staat druckte ihre Gesichter auf Fahndungsplakate, und bezeichnete sie als RAF-Terroristen. Diese Menschen sind dann untergetaucht, hatten wohl tatsächlich Kontakt zur RAF, und sind über internationale Kontakte untergetaucht, tlw. wohl im Libanon.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Diese Leute sind Jahre später wieder aufgetaucht. Es lieft fast immer nach dem selben Schema: Sie stellten sich den Behörden. Es stellte sich recht schnell heraus, dass nichts handfestes gegen diese Leute vorlag. Und sie wurden freigelassen. Die letzte 2003. Das alleine ist schon eine eigentlich unglaubliche Geschichte. Aber stay, tuned, es kommt noch mehr.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Eine Gruppe von Journalisten, die damals für den WDR gearbeitet haben, hatten dazu einiges recherchiert, und sich darum verdient gemacht, aufzuklären, dass oft Leute, die sehr warscheinlich nicht zur RAF gehörten, dafür verfolgt wurden. Sie haben etwa aufgedeckt, dass ein Kronzeuge sehr unglaubwürdig war. Doch diese Journalisten haben dann etwas gemacht, was ihre Glaubwürdigkeit beschädigt hat: Sie haben eine wilde Verschwörungstheorie entwickelt.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Die Theorie lautete grob gesagt, die 3. Generation der RAF gibt es nicht, es ist ein Geheimdienstkonstrukt. Das "RAF-Phantom". Dafür spricht wenig: Es gab schon damals eine festgenommene Person aus der 3. Generation, die zwar nicht viel gesagt hat, die aber immer gesagt hat, dass sie Teil der RAF war.
Ich glaube dass das ein Grund ist, warum diese so unglaubliche Geschichte nicht stärker im Gedächtnis ist. Weil man sie mit einer Verschwörungstheorie verbindet.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Nun, ich sagte bei den meisten dieser Personen lief es so ab, dass sie freigelassen wurden, weil nichts gegen sie vorlag. Aber es gibt eine Ausnahme. 1999 wurden zwei Personen von der Polizei in Wien gestellt, Horst-Ludwig Meyer wurde dabei erschossen, Andrea Klump festgenommen. Beide waren wie die anderen auf den RAF-Fahndungsplakaten. Bei beiden kann man heute annehmen, dass das nicht so war. Aber: Andrea Klump wurde trotzdem für Anschläge verurteilt. Die fanden aber viel später statt.

hanno,
@hanno@mastodon.social avatar

Das war zum einen ein Anschlag in Spanien auf einen Militärstützpunkt, zum anderen ein Anschlag auf einen Bus mit jüdischen Auswanderern aus der Sovietunion in Budapest. Letzteres wirft natürlich die Frage auf, wie es sein kann, dass deutsche Linke antisemitische Anschläge verüben. Es ist nicht der einzige solche Fall, aber er ist denke ich deutlich weniger bekannt als die anderen.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@hanno Klump hat zumindest ein Teilgeständnis abgegeben, wobei es natürlich möglich wäre, dass sie das nur abgelegt hat um wegen Beihilfe statt Mord davonzukommen.

Grams und Hogefeld sind auch beide eindeutig.

Zur Frage wie Linke einen Anschlag auf Jüdische Menschen begehen können: Die deutsche Linke, insbesondere die Anti-Imps, hatte und hat weiterhin ein massives Problem mit Antisemitismus, und das zieht sich auch durch die ganze RAF, von Meinhof angefangen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines